![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute!
Möchte mir morgen abend gerne ne Rückfahrkamera für den Trailer im Internet bestellen. Bis 250.-€ wäre ich bereit auszugeben. Wenn ne günstigere gute Dienste leistet... um so besser! Wichtig wäre mir, dass sie seperat Stom bezieht, also nicht am Bordnetz angeschlossen ist. So 4 bis 6 1,5V Batterien wäre mir am liebsten. Danke Euch!
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
mit Batterien wird schwierig, in aller Regel werden solche Kameras aus dem Bordnetz versorgt
gute Quellen sind Conrad Elektronik, ELV, und Perl
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bildschirm und Empfänger dürfen ruhig am Bordnetz hängen. Nur die Kamera und der Sender sollte mit Batterien funktionieren.
__________________
Gruß, Frank ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
es gibt solche Teile als Nummernschildhalter.. die sind ganz gut.. werden nur ans Rücklicht des PKW an geklemmt... beim einlegen des Rückwärtsgangs gehen sie dann automatisch an... der Bildschirm geht in den Zigarettenanzünder.
wenn du eine Batterieversion wählst, wird diese sicher leer sein wenn du rückwärts fährst.... denn die ist ja immer an und sendet.... https://www.amazon.de/Audew-R%C3%BCc...+nummernschild (PaidLink)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Frank,
ein ähnliches Thema wurde bereits im Januar beschrieben. Vielleicht hilft es Dir ja weiter. https://www.boote-forum.de/showthrea...rkamera&page=2 Viel Erfolg.
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dann klemmst du sie ans dauerplus der anhängerkupplung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem wird das "Wireless" sein.
Wenn die per Funk übertragen soll, ist alles billige schmonsens. Ich hatte so ein 99,-€ Gerät von einem Namhaften Hersteller an meinem 6,5 Meter langen Ducato über der Heckklappe. Da war die Funkverbindung bis zum Monitor am Rückspiegelplatz bereits quasi null. Das Ding warb aber mit "bis zu 15 Metern reichweite bei bester Qualität". Also von Trailerende bis zum Auto vorn damit keine Chance. Und dazu kommt immer das Wasserdichtheitsproblem. Meine war innerhalb der Garantiezeit (trotz angeblichen IP67!!) dreimal nass und wurde getauscht, nach der Garantiezeit hab ich sie einfach weggeworfen. Chrischan
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Besser ans Standlicht, dann ist die Kamera definitiv aus, wenn man sie aus haben will und es gibt keine Überraschungen... Ausser das "Dauerplus" ist an der AHK-Dose auf Zündungsplus gelegt. Wir haben "echtes" Dauerplus, weil wir im Pferdeanhänger immer Licht brauchen, auch wenn geparkt wird.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
wenn die Kamera nur benötigt wird wenn man rückwärts fährt würde ich auch an die Rückwärtsleuchte gehen,
die Sache mit dem Empfang ist natürlich immer ein Glücksspiel
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Danke Euch!
Hab die hier bestellt: https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1 (PaidLink) Sie soll 100m übertragen, Kamera ist IP68, Sender IP67. Hab lange gezögert ob ich ne teuere nehmen soll. Aber schon zu oft die Erfahrung gemacht, dass teuer nicht immer auch gut ist. Taugt sie nichts hab ich eben 75.- in den Sand gesetzt und werde schauen ob ich irgendeine Spielerei draus machen kann. Ich werde hier weiter berichten.
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe eine W-Lan im Nummerschildhalter.
Das Problem bei einem Anschluss an den Rückfahrscheinwerfer ist, dass das Handy erst eine W-Lan Verbindung aufbauen muss und das dauert ca. 20 Sekunden. Dauert mir zu lange. Ich habe sie an das Nummerschildlicht angeklemmt. Wenn ich weiß das ich sie brauche schalte ich schon einmal das Licht ein und dann geht es super. Die hier habe ich jetzt schon seit drei Jahren. DNT Rückfahrkamera
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe es am Wohnwagen getestet.
Mit W-Lan-Übertragung dauert es mir zu lange, bis ein Bild zu sehen ist und, wenn die Übertragung schlecht wurde, friert das Bild einfach ein und man weiß auf die Schnelle nicht, ob das was man sieht, das aktuelle Bild oder nur ein (starrer) Blick in die Vergangenheit ist. Um die Übertragung sicherer zu machen hatte ich den separaten Sender bis zum Bug des WoWa verlegt. Dann erst funktionierte es einigermaßen sicher. Ich denke mal, dass ein dauerhafter Betrieb während er Fahrt für Batteriebetrieb zu viel Strom zieht, denn auch die LED's werden i.d.R. dauernd "befeuert". Hat wohl schon seinen Grund, wenn Leute, die schon einige Dinge getestet haben, letztendlich ein Extra-Video-Kabel mit Steckvorrichtung zwischen Auto und Anhänger haben
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
ist jeden Falls immer besser wenn man eine zuverlässige Daten Verbindung hat,
oft kann man ja das Autoradio oder Navi als Bildschirm mit benutzen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir eine Apmann A 70 Kamera geholt, war gedacht als Kamera um Fahrten aufzunehmen.
Habe Sie jetzt auch als Rückfahrkamera genutzt, Magnethalter angebaut W-Lan mit Händy verbunden und schon habe ich eine Rückfahrkamera mit Handy als Monitor und kostet gerade einmal 50 Euro. https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1 (PaidLink)
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie lange hält denn der Akku der Kamera im Dauerbetrieb?
__________________
Grüße Matthias, oder einfach Palli ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das ist bei 1300km bißerle mager.
__________________
Grüße Matthias, oder einfach Palli ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe diese an der Lichtleiste und Bild am Handy geht recht gut.
https://de.aliexpress.com/item/WIFI-...311.0.0.2axwMK Der Vorteil, handy ist eh vorne dran und lasse das auch bei Vorwärts fahren an. Dem kleinen Rahmen habe ich zum Schutz selber gebaut.
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Das ist natürlich ein super Preis, wie ist denn die Reichweite bzw. wie weit sind bei Dir Sender und Empfänger entfernt? Ist das Bild stabil oder Aussetzer?
Viele Grüße Alex |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wollte heute eigentlich meine Auto-Vox M1W montieren. Jetzt kommen mir aber doch Zweifel. Kamera ist IP68, sollte eigentlich keine Probleme machen. Sender ist IP67. Der macht mir schon ein wenig Sorgen wenn ich an die Wolkenbrüche denke, durch die ich schon gefahren bin.
Schwachpunkt sind definitiv die Kabelverbindungen zwischen Kamera und Sender. Wenn ich die nicht entsprechend schütze habe ich sicher nicht lange Freude an dem Teil. Werde heute erst mal ein paar Versuche machen und mir nen Masterplan überlegen. Gerne mit Eurer Hilfe! Wo würdet ihr den IP67 Sender anbringen und vor allem, wie würdet ihr die Kabelverbindungen vor Wasser schützen?
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Mein Trailer ist 7m lang und dann noch ca 2m im Auto, bei normaler Fahrt natürlich nicht flüssig, aber zum Rückwärts fahren ohne Aussetzer. Mir reicht es ja zu sehen, was hinter der Achse steht, weil ich kann nur die Räder sehen in den Außenspiegeln, dahinter sind aber noch 2m Boot
![]() Stromversorgung kommt vom Licht, da ich eh mit Licht fahre kein Problem und mir war wichtig, nicht extra Monitor etc haben zu müssen. WLAN und Handy, fertig. Wer das Bild ruckelfrei haben will, muss eine Videoleitung verlegen, beim Anhänger etwas umständlich. App habe ich für iPhone und Android getestet und läuft. Anbei noch ein Bild vom Gespann, die Lichtleiste ist leider sehr tief.
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) Geändert von Dorfteich-9A (05.05.2018 um 09:26 Uhr)
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hab gerade bestellt für $34 inkl. Shipping in CH. ![]() Für den Preis kann ich auch mal etwas testen. ![]()
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Dann hänge ich mich hier mal dran und habe eine Frage an die IT Experten.
Ich hätte Interesse an diesem Modell: https://www.pearl.de/a-NX4413-1322.s...ry=wlan+kamera Ich habe das Problem, das wenn ich vom unteren Steuerstand fahre nach hinten Nullsicht habe. Dies ist gerade auf größeren Flüssen ein Problem. Ich habe aber an Bord kein WLAN. Kann mein Handy (Samsung S8) direkt eine Verbindung mit der Kamera herstellen oder bräuchte ich dafür einen Router an Bord?
__________________
Gruß Thorsten ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche Navigation und Rückfahrkamera für meinen LKW/Bootstransporter ? | Kreiseltaucher | Technik-Talk | 24 | 25.03.2013 15:08 |
Rückfahrkamera | Beluroe | Allgemeines zum Boot | 12 | 12.05.2012 10:11 |
Rückfahrkamera 12V an 24V Rückfahrleuchte | barrier-riff | Technik-Talk | 32 | 12.07.2010 22:53 |
Rückfahrkamera Funk an Bootstrailer montieren | peterpan7 | Technik-Talk | 19 | 01.05.2010 09:52 |
Rückfahrkamera | Hagrid | Kein Boot | 44 | 05.03.2010 15:03 |