boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.07.2018, 11:09
Hubert W Hubert W ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: 82515 Wolfratshausen, Bayern
Beiträge: 421
Boot: Hellwig Milos 585 Motor Yamaha F150 DETL
518 Danke in 176 Beiträgen
Standard App oder Gerät wie ich Bootsposition abrufen kann

Hallo zusammen

Mir ist gerade eingefallen ob es ein Gerät oder eine App gibt mit der ich von einem anderen Ort meine Bootsposition abrufen kann?
Vielleicht ein altes Handy mit Ankerwarnung der die Warnung weiterleitet. Gibt es sowas?
Das ist vielleicht nicht schlecht als Diebstahlwarnung, da man es in der Nacht wenn man abseits des Bootes ist ,mitbekommt wenn es entwendet wird.

Viele Grüße

Hubert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.07.2018, 11:17
Helge71 Helge71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.02.2016
Ort: Klein Nordende / SH
Beiträge: 458
Boot: Nidelv 610 Sport
1.039 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Versuche es mal mit dem Suchwort: GPS Tracker oder GPS Ortung hier im Forum oder bei Google.
Gruß Helge


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.07.2018, 11:17
forseti forseti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.01.2011
Beiträge: 259
430 Danke in 167 Beiträgen
Standard sowas?

https://fryslan-sailor.com/app-revie...ine-navigation
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.07.2018, 11:55
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hubert W Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Mir ist gerade eingefallen ob es ein Gerät oder eine App gibt mit der ich von einem anderen Ort meine Bootsposition abrufen kann?
Vielleicht ein altes Handy mit Ankerwarnung der die Warnung weiterleitet. Gibt es sowas?
Das ist vielleicht nicht schlecht als Diebstahlwarnung, da man es in der Nacht wenn man abseits des Bootes ist ,mitbekommt wenn es entwendet wird.

Viele Grüße

Hubert
Hallo Hubert,

ich habe mich damit auch befasst. Meine Lösung ist eine App namens Alfred, die ich zusammen mit einem ausrangierten Smartphone verwende. Alfred verbindet sich mit jedem Gerät, das Du verwendest und mit dem Du Dich bei Google anmelden kannst. Es nutzt also den Google Service als Verbindungsbasis. Dabei ist es egal, ob WLAN oder mobile Datenverbindung benutzt wird. Eine billige Simkarte mit 2 GB Datenvolumen pro Monat reicht völlig aus.
Die App lässt sich sowohl als Kamera wie auch Anzeigegerät einstellen. Darüber hinaus wird Dir der Akkustand des Smartphones angezeigt. Du kannst zwischen Front- und Hauptkamera wechseln und ferngesteuert die LED einschalten. Wenn das Ganze dann noch vor Ort z. B. mit einer externen Ladebox mit Solarzellen verbunden ist, gibt's auch keine Probleme mit dem Strom. Zusätzlich kannst noch eine Anti Diebstahl-App wie etwa Prey auf dem verwendeten Smartphone installieren, die ständig die Position überwacht und Dir per SMS eine Alarmmeldung sendet, wenn Du einen Radius einstellst. Außerdem kannst über den Service im Internet den Standort verfolgen, sollte das Boot unbefugt bewegt werden.

Das Smartphone sollte dafür entsprechend versteckt eingebaut werden.

LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.07.2018, 12:06
Hubert W Hubert W ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: 82515 Wolfratshausen, Bayern
Beiträge: 421
Boot: Hellwig Milos 585 Motor Yamaha F150 DETL
518 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Werner_K Beitrag anzeigen
Hallo Hubert,

ich habe mich damit auch befasst. Meine Lösung ist eine App namens Alfred, die ich zusammen mit einem ausrangierten Smartphone verwende. Alfred verbindet sich mit jedem Gerät, das Du verwendest und mit dem Du Dich bei Google anmelden kannst. Es nutzt also den Google Service als Verbindungsbasis. Dabei ist es egal, ob WLAN oder mobile Datenverbindung benutzt wird. Eine billige Simkarte mit 2 GB Datenvolumen pro Monat reicht völlig aus.
Die App lässt sich sowohl als Kamera wie auch Anzeigegerät einstellen. Darüber hinaus wird Dir der Akkustand des Smartphones angezeigt. Du kannst zwischen Front- und Hauptkamera wechseln und ferngesteuert die LED einschalten. Wenn das Ganze dann noch vor Ort z. B. mit einer externen Ladebox mit Solarzellen verbunden ist, gibt's auch keine Probleme mit dem Strom. Zusätzlich kannst noch eine Anti Diebstahl-App wie etwa Prey auf dem verwendeten Smartphone installieren, die ständig die Position überwacht und Dir per SMS eine Alarmmeldung sendet, wenn Du einen Radius einstellst. Außerdem kannst über den Service im Internet den Standort verfolgen, sollte das Boot unbefugt bewegt werden.

Das Smartphone sollte dafür entsprechend versteckt eingebaut werden.

LG Werner
Hallo Werner
Ja so in etwa habe ich mir es gedacht. Es geht mir hauptsächlich um den Urlaub wenn es an der Boje liegt. Danach ist es eigentlich bewacht auf dem Stellplatz. Ein altes Handy findet man immer und das würde eigentlich schon reichen.

Vielen Dank

Hubert
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.07.2018, 12:26
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hubert W Beitrag anzeigen
Hallo Werner
Ja so in etwa habe ich mir es gedacht. Es geht mir hauptsächlich um den Urlaub wenn es an der Boje liegt. Danach ist es eigentlich bewacht auf dem Stellplatz. Ein altes Handy findet man immer und das würde eigentlich schon reichen.

Vielen Dank

Hubert
Gern geschehen! Ich habe diese Lösung auch zuhause erstmal auf Zuverlässigkeit getestet, bevor ich es auf dem Boot eingesetzt habe. Dient mir auch dazu, einfach mal nachzugucken, ob soweit alles in Ordnung ist. Die Kamera darf allerdings nur den Innenraum überwachen, da Außenaufnahmen evtl. mit Datenschutzbestimmungen in Konflikt kommen können. Alfred arbeitet auch so, dass Du die Kamera als Bewegungsmelder einschalten kannst. Geht dann eine Bewegung durch den Sensor, erhälst Du eine Meldung auf Dein Handy und es wird ein Bild übertragen. Du musst dann halt nur darauf achten, dass nicht Vorgänge durch die Fenster erfasst werden, etwa vorbei fahrende Schiffe und so, sonst bekommst Du dauernd Meldungen rein.

LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 15a läuft super kann nur keine Leistung abrufen Deltabay380 Yamaha 15A Motoren und Antriebstechnik 2 10.04.2016 17:55
Bootsposition bei Raymarine a78 - Fehler? elbfänger Allgemeines zum Boot 7 31.03.2016 06:39
eMail abrufen mit Android JPCool Kein Boot 14 21.10.2011 22:11
Mailbox in D aus HR abrufen ... wie am günstigsten ? Kreiseltaucher Kein Boot 17 29.10.2008 16:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.