![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
ich habe ein Raymarine a78 an Bord. Ich habe gestern die Karte auf Head up gestellt, aber die Bootsposition und auch die Karte ist schräg. Ich bin zum Zeitpunkt des Fotos mit 12kt parallel zur Fahrinne gefahren. Hätte da nicht die Fahrinne und Bootsspitze nach oben zeigen müssen. Ist das auf den Raymarinegeräten so normal? LG |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hast du ein Kompass (Fluxgate Geber) angeschlossen und kalibriert (Sea trial)?
Den fuer 'Head up' braucht man HDG (Heading) und die bekommt mann nur vom Fluxgate Geber oder GPS Kompass.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn kein Heading verfügbar ist, greift das Gerät auf COG (vom eingebauten GPS) zurück. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
....welchen Softwarestand benutzt du
![]() Es gab mal Probleme: Zitat Raymarine: v10.41 Juli 2014 •.... Wichtiger Hinweis: Die LightHouse II Version 10.40 Software wurde zurückgezogen da es Umstände geben konnte, bei welchem das Boot falsch auf der Karte dargestellt wurde. Installationen von v10.40 sollten sofort mit v10.41 ersetzt werden. Vielleicht als erstes Checken: http://www.raymarine.de/view/?id=3764 Gruß Jörg
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm, mein Garmin hat auch kein externen GPS und da klappt Heading ohne Probleme.
Softwarestand ist aktuell, habe ich gerade vor 2 Wochen geupdatet. Mein Dealer hat mir geschrieben das die Anzeige vom Autopiloten kommt. Schiff wird nach Kurs vom AP ausgerichtet. Ich telefoniere nächste Woche mal mit ihm. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Haben sie ein AP mit Fluxgate uber Seatalk/NMEA angeschlossen?
Dann kommt HDG ja vom AP ... East das ein Raymarine AP?
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir sah es auch so aus. Das Problem hast du im letzten Posting genannt: der Kompass vom Autopiloten. Der war schlicht kaputt und zeigte wechselnde Werte an die dann zu solchen Fehldarstellungen führten. Der Kompass des Autopiloten wurde repariert, seitdem stimmt auch die Kartendarstellung.
Grüsse, Don |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Der Kompass liefert das Signal an den AP und dieser gibt es weiter an das a78 das Garmin ist vermutlich nicht mit dem Raymarine Netz verbunden, erhällt somit auch kein falsches Heading und errechnet sich das durch GPS |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Raymarine a78 mit Mercruiser 350 MAG | Sergioborn | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 22.10.2015 09:26 |
Raymarine A78/E7D und Mercruiser Motor | DMTS | Technik-Talk | 11 | 12.04.2015 19:55 |
PC Fehler oder bin ich der Fehler ? | Peter. | Kein Boot | 10 | 19.06.2014 17:39 |
evc-fehler "fehler stellglied ..." | PassatoProssimo | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 30.01.2013 10:22 |
Wer arbeitet macht Fehler. Aber BF-Freunde müßen nicht jeden Fehler wiederholen. | Christo Cologne | Selbstbauer | 53 | 26.03.2008 18:10 |