![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe von NGK BR6FS auf Champion RV15YC4 gewechselt (original Volvo Penta 5,7 GL) und musste feststellen, das die Champion wesentlich länger sind. Das Gewinde ist bei beiden gleich, bedeutet die Champion ragen weiter in den Brennraum. Stimmt und passt das alles so? Schon komisch, oder? Motor ist ein Volvo Penta 5,7 GL Prevortec aus 1998. Gruß Roland |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was ist wesentlich länger in Millimeter?
Kerzen sollten, jedenfalls nicht mit dem Gewinde, in Brennräume ragen, tun sie es, sind sie falsch, zu lang. Neben einer möglichen Kollision mit dem Kolben, verschmutzt das Gewinde und die Kerzen lassen sich später nur schwer, womöglich mit Schaden am Gewinde, wieder herausdrehen. Gruß Willy
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da hast du wohl die verkehrten Kerzen gekauft.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#4
|
||||
|
||||
![]() hautpsache etwas dazu geschrieben, auch wenn es falsch ist das Thema hatten wir schon mal und ist anscheinend normal https://www.boote-forum.de/showthrea...light=champion
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Unterschiede der Kerzen in dem Link sind bedeutungslos, jedenfalls was die Gewindelänge angeht. Kurz oder Langgewinde, da muss man drauf achten.
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was ist an meiner Aussage falsch wenn du das liest bedeutet die Champion ragen weiter in den Brennraum. Trink dir noch nen Bier und pass schön auf mich auf. Ps, wenn du das Original lesen möchtest, #1 rechte Seite.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... Geändert von uli07 (03.08.2018 um 19:12 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Falsch an deiner Aussage ist, dass er falschenKerzen gekauft hat !! Definitiv nicht, denn für den Volvo 5.7 GL sind gelistet
AC MR43T od. Champion RV15YC4 od. NGK BR6FS und passen auch alle, auch wenn die CHampion etwas länger ist.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
2 mm oder 2 cm ??
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Habe ich ganz oben schon gefragt....
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Champion sind die schlechtesten Kerzen auf dem Markt. Es geht nichts über NGK.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
... wer auch die Links in den Beiträgen ansieht, benötigt so manche Frage nicht mehr !
![]() Ich nutze seit Jahren die AC Delco und habe keinerlei Probleme, die Champion Kerzen hatte ich auch schon in der Volvo Verpackung, bei NGK sollte man aber darauf achten, dass sie "Made in Japan" sind, die aus Frankreich sind angeblich nix gutes.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ist das für den Motor(lauf) egal, ob der Schaft länger oder kürzer ist?
Gruss Roland |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich bin raus.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Habt Euch doch wieder lieb.
Ich habe auch die Champion im AQ 271 verbaut und letzte Woche die Köpfe bearbeitet. Ich kann als mit Sicherheit sagen, das die Champion ganz Bündig mit dem Gewinde im Bremmraum abschliessen und nur die Zündelektrode mit dem Kerzensteg in den Brennraum ragt. Also perfekt! Leider war der Zustand des Zylinderkopfes nicht so perfekt! Aber jetzt ist er es wieder Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 18:50 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Danke, dies beantwortet dann auch die Frage vom anderen Thread!
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Klar ist es so dass der Motor auch mit kürzeren Kerzen läuft. Jedoch wird das Startverhalten und die optimale Leistungsempfaltung beeinflusst. Und wenn er zu lang ist, kann es Schäden verursachen oder die Ein-und Ausströmung der Gase beeinflussen.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Und in welchem Tread sollen wir nun weiter schreiben?
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Bleib hier, der ist neueren Datums.
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Input!
Aber wieso giftet man hier so rum? Schreibfehler...na und? Zum Thema...habe nach nun 10h Champions das Gefühl, das die von Goetz empfohlenen Iridium die besten bisher waren. Starten mit Champion ist beknakt...bei den NGK´s ging es...bei den Iridium war es super! Wobei diese beim langsamen fahren immer so "getrommelt" haben. Nun gut...morgen bau ich die Champions mal aus und schau nach deren Verbrennung. Gruss Roland |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt...meinte die NGK Iridium Kerzen
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Habe momentan das selbe Problem und kann Euch sagen, dass der Volvo mit den originalen von Volvo empfohlenen Kerzen deutlich besser läuft und auch deutlich magerer eingestellt werden kann.
Und ja, die Champion sind deutlich länger. ca. 1,5 cm.
__________________
Viele Grüße Olli
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Danke Olli!
Besser läuft als welche Zündkerzen? Hier in Kroatien brennen die Kerzen immer frei...ob das in NL in den Grachten auch so ist... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gleicher Motor, unterschiedlicher Verbrauch/Stunde - Erklärung? | DonBoot | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 30.10.2015 09:57 |
Unterschiedlicher Wasseraustritt bei V8 Mercruiser am Auspuff | Randowskipper | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 26.04.2015 08:45 |
Volvo KAD 42 unterschiedlicher Verbrauch | wolle54 | Motoren und Antriebstechnik | 67 | 10.03.2015 12:40 |
unterschiedlicher Verbrauch der Motoren | klausim | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 15.04.2014 19:21 |
Dürfen auf einem PKW Reifen unterschiedlicher Marken gefahren werden? | gnanpf | Kein Boot | 3 | 30.04.2011 17:20 |