![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
nachdem wir 7 Jahre mit einem kleinen Gleiter durch die Gegend geflitzt sind, wollen wir uns vergrößern und entschleunigen. Wir suchen einen GFK-Verdränger oder Halbgleiter in der 25-27 Fuß Klasse, ohne Achterkabine (also open kuip), mit Dieselmotor und Wellenantrieb. Ein neues Boot lässt das Budget nicht zu, viel älter als 20 Jahre sollte es aber auch nicht sein. Gleiter in dieser Größenordnung haben in der Regel hinten eine Tür, durch die man wunderbar bequem die meist große Badeplattform erreicht. Bei Verdrängern sieht man so etwas selten, da ist meistens Klettern angesagt. Bisher habe ich überhaupt erst drei Boote mit dieser exotischen Kombination gefunden:
Geändert von Kladower (25.08.2018 um 14:14 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube von NorStar gibt es einen Spitzgatter in der Größe mit Durchgang.
Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Habe ich beim Spitzgatter noch nie gesehen, aber gehe gleich auf die Suche, Ralf.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bin sehr zufrieden mit Nimbus 280 Coupe. Es gibt auch noch Nimbus 27, den Vorgänger mit leicht anderem Layout. Viel Erfolg! Achim
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Achim, auch ein sehr schönes Boot, allerdings hat es für meinen Geschmack zu viel Dach.
Ich sehe schon, mein Anforderungsprofil ist offenbar sehr exotisch. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nee,ist nicht exotisch,die Marex Consul ist doch ein tolles zuverlässiges Boot im bezahlbaren Bereich.Nur wenig am Markt.
Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Exotisch bezog sich auf die geringe Anzahl an Modellen mit Tür zur Badeplattform aus einem fast unüberschaubaren Angebot an GFK "Wanderbooten". Wenn bei uns im Club ein 10m Liegeplatz frei wäre, würde ich nicht weiter suchen - die Marex 277 Consul ist ideal. Leider ist sie gut einen Fuß zu lang für den 9m Liegeplatz, den ich bei uns im Club bekommen könnte.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Gerhard, wieso soll es unbedingt eine Tür zur Badeplattform sein? Leichter Durchgang, klar. Aaaaber:
-du nimmst dadurch die Sonnenliege -die Auswahl möglicher Boote wäre viel grösser -du hast mehr Sitzplätze im Cockpit Und wieso kein Stahl? Da hast du so viele schöne OK Modelle...und du könntest den Kutter im Winter drin lassen...Ich würde kein GFK haben wollen, sehe bei einem Verdränger die Vorteile einfach nicht. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jakob,
der Durchgang ist Anforderung von Frau und Hund. Wir hatten mal eine Saga 27 gechartert. Das ist ein schöne Boot, das sonst alle Anforderungen erfüllt, aber um ins Wasser zu kommen muss man mit einer Bergziege verwandt sein ![]() In der Sonne liegen kann man auch auf den Bänken an der Seite, und in der Regel lässt sich mit einem Einlegebrett/Polster die Lücke vor der Tür zum quer Liegen bzw. Sitzen schließen. Bei Stahlboten habe ich unter 9m noch nichts brauchbares gefunden. Und ganz ehrlich: Am liebsten wäre mir schon ein Halbgleiter wie die Marex mit etwas Reserve bei der Leistung und Geschwindigkeit. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wegen 30 cm würde ich einfach aus der 277 eine 255 machen ![]() An 30 cm wird ja wohl der Liegeplatz nicht scheitern, oder? Nach meiner Rechnung sind 28" = 8,40m ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das ist die reine Rumpflänge, dazu kommen Bugrolle/Bugspriet+Anker und natürlich Spiel in den Festmachern. Wir haben hier eine sehr enge Boxengasse und es darf nichts über die Dalben heraus ragen, da ist der Verein sehr pingelig. Wird aber auch in der Breite eng, die Plätze sind netto 3m breit und das Boot 2,80m. Geht zur Not sicher, aber etwas mehr Luft wäre schon schön.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
28 Füße sind 8,54 Meter.Meist ist in der Längenangabe die Badeplattform nicht inbegriffen.Die 277 oder280er Marex sollte dann trotzdem bei knapp 9m liegen.
Frag doch mal unseren Weltenbummler,ich glaube seine Heimatbox ist auch 9m. Und wo man überall hinkommen kann mit einer Marex zeigt er uns auch gerade wieder. Wir waren auch auf der Suche nach einer Marex Consul ,als uns unsere Westbas 29 angeboten wurde.Die beiden Schiffe sind sehr ähnlich in Bauform und Fahrverhalten.Auf den Durchgang musste ich allerdings verzichten,dafür haben wir einen mit Schiebetür abgeschlossenen Salon,das möchte ich an kühlen Tagen nicht mehr missen. Gruß und viel Erfolg bei der Suche Ralf
__________________
www.albert-line.de |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Danke Ralf. Die Box von Klaus ist 10 x 3,5, das wären die Idealmaße
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Schaun mal boitzenburg, da steht nee Marex zu Verkauf Gruss Peter Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Habe ich schon entdeckt, Peter
![]()
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Eventuell kannst du ja auch mit der Badeplattform unter den Steg und das Heck mit einem Kissenfender schützen, würde auf alle Fälle nicht auf das ideale Boot wegen des Liegeplatzes verzichten
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Genau meine Meinung,zumal diese Marex eine vernünftige vernünftige Schutzleiste hat und sich bestens manövrieren lässt.Da ist es kein Problem fenderfrei einzufahren,im Gegenteil,man braucht keinen Bootshaken
![]() Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de |
#18
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß vom Tomber ---- Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Zu groß und bei 200 PS vermute ich auch Z-Antrieb?
Wir haben inzwischen den bequemen Durchgang gegen eine Achterkabine getauscht und uns für eine Nidelv 26 entschieden. Die hat auf der Achterkabine eine gepolsterte Liegefläche von der man relativ problemlos auf die Badeplattform kommt. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Nein, starre Welle. Aber is ja jetzt egal. Glückwunsch zum neuen Boot
Grüße vom Tomber
__________________
Gruß vom Tomber ---- Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
.....ich sehe mich ja für die weitere Zukunft auch in dieser Richtung um...
Grüße, Reinhard ...zu spät ![]() ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kapitäne und Vordeck Damen,
Ich muss mich hier nochmal einklinken. Auch ich suche so ein Boot mit Zugang Badeplattform. Ich hab mich zwar irgendwie an der Nimbus 27 Coupé festgebisssen, aber gibt es ggf Alternativen?? Ok, mein jetziges muss ich erst verkaufen (ein Teufelskreis 😎) Allen eine aufregende Rest Session mit noch einigen Sonnentagen. Gruß Frank |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Durchgang Cockpitscheibe abdichten | saro | Allgemeines zum Boot | 19 | 17.10.2018 08:31 |
Verdeck am Durchgang des Geräteträgers dicht bekommen? | azzon | Technik-Talk | 1 | 24.08.2014 15:08 |
Öleinlass Durchgang | chris24 | Motoren und Antriebstechnik | 25 | 16.08.2010 17:34 |
Wer kennt "Hai" und "Hai-Drive"? | Wernerandreasli | Allgemeines zum Boot | 3 | 25.05.2010 19:37 |
In den Heckspiegel ein "Durchgang" zur Badeplattform | Kami | Kleinkreuzer und Trailerboote | 14 | 28.01.2008 18:32 |