![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Darf ich vorstellen? Meine Elektrowinde zum Slippen von Boot und Trailer.
Unser kleines Boot liegt am Land. Nach dem Fahren musste ich es immer mit einer Handseilwinde aus dem See kubeln. Das war schon echt schwer. Daher habe ich mich gefragt, wie ich das verbessern kann. Aus dem Grund habe ich an die Deichsel eine 12V Elektrowinde montiert. Die Winde ist so stark, dass sie das Boot mit dem Trailer rausslippt. Aber ich möchte es noch etwas verbessern. An den Trailer kommt eine Deichselbox, wo die Batterie untergebracht wird. Mit der Seilwinde bin ich mir auch noch nicht so sicher. Da will ich eine, die schneller ist. Die aktuelle Seilwinde schafft max. 1,8m pro Minute. Das ist schon echt langsam. So wenn Ihr noch ein paar Ideen habt, dann schießt los!
__________________
Viele Grüße Stefan
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Und noch ein ein Foto. Ist aus einem kurzen Video.
Problematisch ist auch, dass die Winde nur in eine Richtung laufen kann. Es gibt keinen Rückwärtsgang. Das ist echt doof.
__________________
Viele Grüße Stefan |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hey, warum nur ein Bild vom Film??
Was ich nicht ganz verstehe ist, warum du den Trailer abhängst und ihn von der Winde rausziehen lassen willst. Da musst du doch vorher trotzdem das Boot per Handwinde auf den Trailer ziehen. Wie hälts du zu dem Zeitpunkt den ZTrailer fest?
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Den hänge ich nicht ab.
Man kann ich den Hafen leider nicht mit dem Auto reinfahren. Oder zumindest nicht an die Stelle, wo das Boot steht. Das Boot steht dort über den ganzen Sommer. Ich lasse den Trailer mit der Elektrowinde so weit ins Wasser, dass ich das Boot reinlassen kann. Das ist auch nicht schwer, aber den ganzen Trailer wieder von der Rampe zu bekommen, das ist schwer. Daher die Elektrowinde.
__________________
Viele Grüße Stefan |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wie? Das machen alle so? Wow. Ja, dann ist es eine gute Lösung.
Vielleicht kannst du noch eine Umlenkrolle anbauen, sodass du erst den Trailer mit einer Leine befestigst und das Boot per elektrischer Winde auf den Trailer ziehst und danach die Elektrowinde zum rausziehen des Trailers nutzen?
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
und wenn du die Phasen vertauscht, dann dreht sie doch andersrum oder ?
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das finde ich gut. Das muss ich mir noch überlegen, wie ich das bewerkstelligen kann. ![]()
__________________
Viele Grüße Stefan |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Denkbar wäre es, aber der Stecker für den 12V Anschluss ist Verpolungssicher. Außer ich mache einen anderen Stecker dazwischen, den ich dann drehen kann.
__________________
Viele Grüße Stefan
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
die Geschwindigkeit hängt von Drehzahl und Größe der Rolle ab. Die Drehzahl wirst du vermutlich nicht erhöhen können, es sei man kommt ans Getriebe ran.
Wie weit steht der Trailer im Wasser, wenn das Boot geslippt wird? Geändert von asgoslar (26.08.2018 um 18:26 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,wir haben eine 5 Tonnenwinde aus dem Allradbereich am unserem Nissan Navara mit vor und Rücklauf montiert,
dazu noch ein 5m langes Steuerungskabel und an die 2te Autobatterie angeschloßen die eigentlich der Standheizung dient. Das Drahtseil der Windenanlage ist 5m lang und kann ein Boot auf den Trailer rauf und den Trailer samt Boot ans Ufer ziehen bis man den Trailer wieder ans Auto anhängen kann. Die gesamte Bedienung ist recht einfach und leicht,selbst eine Frau bekommt das gut hin und der Mann kann im Boot verbleiben. Grüssle DLK
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Phasen ?
![]() Bei 12 V wird das tauschen der Kabel nichts ändern .
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
natürlich, gerade bei Gleichstrom wird durch Ändern von + und - die Drehrichtung geändert. Mich wundert überhaupt, dsss das die Fernschaltung nicht hat.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Also vom Bild her schaut Deine Winde genau aus wie meine - so’n 60-80€ Teil
aus Ebay - und die meine läuft sowohl vor-, als auch rückwärts! Egal ob mit Kabelschalter oder Infrarot-Fernbedienung! Sicher das Du nichts falsch bedienst - kannst Du das Seil wirklich nur manuell abziehen? Gruß Detto
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke! ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
mit 2 Relais kann man normal leicht die Winde umpolen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt nur eine Taste an der Winde. Und diese zieht nur in eine Richtung.
Ich kann das Seil nur manuell lösen an dem Drehgriff. Auf den Fotos sieht man das ganz gut. Aber ich schaue gerade im Internet nach einem Stecker, dass ich das umpolen kann. @asgoslar: Das Trailer steht nur bis zu den Reifen im Wasser. Das reicht schon, um das Boot zu slippen.
__________________
Viele Grüße Stefan |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Das ist es, was die Kollegen hier meinen...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#17
|
![]()
Oder rückwärts Anhänger fahren lernen.
So ein blödsinn. Kannst auch ein Seil vorne am PKW machen, das andere Ende an das Zugmaul und dann den Trailer wassern. Nur vorher 2 grosse Unterlegkeile an den Trailer legen damit der nicht beim abkuppeln nach unten rauscht.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch so eine billig Winde. Zieht elektrisch ein, abwickeln geht nur per Kurbel.
Umpolen funktioniert nicht, da greift eine Sperre. Für mich nicht wirklich brauchbar.
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]()
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Heiko ![]()
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich Depp, ja klar ![]()
__________________
Viele Grüße Stefan
|
#21
|
![]()
Oder dieses Verbot als Ausrede vorgeschoben.
Irgendwie muss er ja das Boot zur Slipe bringen, ich weiss nicht so recht ob das so ist. Aber jedem das was er für richtig hält. Eine Slip Rampe sollte in der Regel mit "normalen " Fahrzeugen schon zu befahren sein, Es werden auch Boote mit 2 Tonnen und mehr geslipt. Vielleicht kommt ja die Ehrlichkeit beim TE durch und er outet sich. Die Idee ist nicht schlecht, mein alter Herr hatte immer gesagt,"man kann doof sein ohne Ende, man muss sich nur zu helfen wissen" Das ist kein Angriff gegen irgend jemanden hier. ![]()
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke das die günstigen Teile auf Dauer nicht halten meine hat das letzte mal schon geraucht
![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Als ehemaliger Büromensch habe ich eine grundsätzliche Frage: Kann die Deichsel des Anhängers eigentlich kippen wenn mit Bugrad gezogen wird und der Trailer nicht auf der Anhängerkupplung sitzt?
__________________
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Das hängt vom Gewicht des Boots und Länge des Anhängers ab.
Ein Einachser wird auch wesentlich eher als ein Tandemachser kippen. Ein Tandemachser wird sich evtl. nur leicht anliften. Bei abgekoppelten Anhänger reicht es aber meistens schon aus, wenn man beim Kurbeln vorn auf der Deichsel steht, um das Kippen zu verhindern. Muss man oft ohne Pkw slippen und es besteht Kippgefahr, würde ich am hinteren Ende beidseitig verstellbare Stützen anbringen. Ein leichtes Ankippen ist sogar beim Slippen förderlich. Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk Geändert von asgoslar (18.09.2018 um 14:33 Uhr)
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Dann ist es also doch viel zu gefährlich den Trailer mit Boot mit einer elektrischen Winde zu bewegen.
__________________
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Slippen mit Elektrowinde | WernerS. | Kleinkreuzer und Trailerboote | 48 | 05.08.2013 15:54 |
Darf ich vorstellen!!? | 2Stroke4ever | Selbstbauer | 418 | 12.11.2008 21:54 |
Günstige Elektrowinde für Trailer gesucht... | Gidel | Technik-Talk | 19 | 13.07.2007 15:45 |
Darf ich vorstellen: Meine Baustelle; Motorisierung? | Marborch | Restaurationen | 15 | 21.09.2006 23:44 |
Elektrowinde zum Slippen | masto | Technik-Talk | 36 | 15.09.2006 10:20 |