![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir waren heuer das erste mal mit unserem neuen (alten Boot) am Meer und waren mit den Fahreigenschaften nicht ganz zufrieden. Das Boot hat vor allem in Kurven, aber auch beim Geradeauslauf in Gleitfahrt eine leichte Neigung zum driften. Der Antrieb ist ein Bravo 1 (SeaRay 250; 7,4), mit einem 3 Blatt Propeller. Ich möchte jetzt auf einen Alu 4 Blatt umsteigen und erhoffe mir dadurch Verbesserung. Wichtig ist mir hauptsächlich die Fahreigenschaften und wenn möglich "günstige" Verbrauchswerte. Topspeed ist egal wir rasen nicht. Jetzt gibt es viele Hersteller (Mercruiser, Quicksilver, Solas, PowerTec..) die alle mehr oder weniger Wunder ihrer Produkte versprechen. Jetzt meine Frage, sind die alle mehr oder weniger gleichwertig oder sollte man irgend einen Hersteller eher meiden? Danke für eure Hilfe und Erfahrungen. L.G. Gerald |
#2
|
||||
|
||||
![]()
als Basis würde ich die Daten in Propselector mal eingeben
und dann mal schauen was der für Vorschläge macht, https://www.mercurymarine.com/en/us/...or/#!/step-one
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
danke,aber Größe und Steigung sind ja nicht mein Problem, mich hätte eher interessiert nach welchen Kriterien ihr die Hersteller ausgewählt habt. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
nach Zweck und Erfahrung, wobei der Prop-Selector wichtige Hinweise gibt was geht und was nicht,
ich fahre auf einem Alpha One Gen1 entweder High Five oder Balistics, überwiegen aber einen von meinen beiden High Five das nützt dir beim Bravo aber nicht viel was verstehst du genau unter driften ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerald,
nachdem ich diverse Props namhafter Hersteller für mein Boot getestet habe (Alu und Edelstahl), habe ich mit letztendlich für einen 4 Blatt Alu Prop von Hustler Turning Point entschieden. Die Firma sitzt in Florida. Auffallend beim 4 Blatt ist das ungewöhnliche Blattdesign. Siehe Video https://www.youtube.com/watch?v=MJoTdazniEU Der Prop hat eine hervorragende Performance und ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis. Ich muß allerdings die Einschränkung machen, dass ich einen Alpha Antrieb habe. Gruß Alexander II.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mit driften meine ich, dass ich während der Gleitfahrt geradeaus spürbar seitlich verschoben werde. Beim lenken in Gleitfahrt gibt es auch ein seitliches "wegrutschen".
Mein bisheriges Boot hatte das nicht. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Propeller Auswahl Sea Ray 21 | Cocomico | Technik-Talk | 3 | 04.08.2012 17:44 |
Propeller Auswahl | zoom | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 18.07.2012 01:31 |
Hilf bei Propeller Auswahl Dann mach ich mir ein Cabrio | Powerman | Motoren und Antriebstechnik | 28 | 21.09.2008 10:53 |
Bugstrahlruder 1. Hersteller Auswahl | Cyrus | Technik-Talk | 34 | 19.09.2003 10:29 |