![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo erstmal und noch nachträglich gutes neues Jahr.
Ich habe mir ja letztes Jahr meien Traum erfüllt und ein eigense Boot 8 Glastron v174) gekauft. Letzten Sommer ime Boot zum Rhein gefahren geslippt gefahren und wieder raus.Auf die dauer sehr nervig.So meine frage was würde ca ein Liegeplatz in Raum Karlsruhe Germersheim o Spyer kosten?Boot ca 5,80 lang. Danke für Info |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hilft mir viel weiter. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
einfach mal ein paar Häfen abklappern/anschreiben und das beste Angebot wahrnehmen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin, ich kenne das Revier nicht, aber im Allgemeinen kann man unterscheiden zwischen Vereinsliegeplätzen und gewerblichen Liegeplätzen.
Im Verein zahlst du meist weniger für den Liegeplatz, dafür aber eine "hohe" Aufnahmegebühr und darfst Vereinsarbeitsstunden ableisten. Liegeplätze werden mal nach Schiffslänge, mal nach benötigten Quadratmetern berechnet. Auf der Elbe z.B. zahle ich (kein Verein) ab kommender Saison 70 €/Meter (15.4. - 15.10.)
__________________
Gruß Andreas Ceterum censeo Carthaginem esse delendam Geändert von Pepper (19.01.2019 um 16:35 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
beim Verein in Cuxhaven als Gast für 6 Monate und einer Länge bis 7,50 m incl. Wasser, Strom 16 A ,und Parkplatz sind es 720 €. https://rg-cux.jimdo.com/der-hafen/l...ätze-gebühren/ Gruss,Holger |
#8
|
||||
|
||||
![]()
360,- von April bis Oktober, länge egal.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wow,das ist aber straff... Gruss,Holger
|
#10
|
|||
|
|||
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Liegeplätze sollte man sich gut anschauen - bevor man sich festlegt.
Billige haben oft einen Haken - teure leider auch. Was brauche ich an Infrastrukur, wie komme ich hin, was ist bei Hochwasser, nur Sommer- oder Ganzjahresplatz?
__________________
Gruß Ewald
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#13
|
|||
|
|||
![]() Boote Moser.Finde ihn Klasse. 360.- ist echt toll!Wäre da noch für die Sesion was frei? Danke |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Boote Moser ist der Bruder vom Matsches sein Stefan ![]() Problem wird aber sein, dass die Warteliste für solch einen günstigen Liegeplatz sehr lange ist. Von daher ist es immer etwas unglücklich, so etwas hier zu posten...
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, bin in einem Verein und da ist alles voll, natürlich ist auch die Warteliste recht lang, gibt aber noch folgende Vereine, Faltbbootclub, Wassersport und Wiking im Floßhafen, Lamertheim rate ich ab, bei niedrigem Pegelstand kommt man nicht mehr raus, Wasser absolut dreckig und die Plätze auch recht teuer, mein Bruder hat noch den Winterhafen, ob da was fei ist, mußt du erfragen.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Billi,
wieder zurück aus dem Zwangsurlaub vom Forum, freue mich .
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Auch knapp 400,- für die Saison. 6m, hilft Dir aber leider nicht, weil falscher Teich. Oder nach Hamburg umziehen, was sowieso ne gute Idee ist...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Der normale Preis am Rhein bewegt sich für Gastlieger eher zwischen 100-150€ der Meter. Dazu kommen in fast allen Fällen Arbeitsstunden. Ob der Verein dich irgendwann als Mitglied aufnimmt, hängt meist an anderen Dingen, z.b. wie sozialer Kompatibilität. Und ja, eine Aufnahme kann dann durchaus auch mehrere k€ kostet .
Wer jetzt sagt, das sei zu teuer, in unserem Verein sind Anfang Januar alle Liegeplätze für 2019 vermietet worde, und wir sind am oberen Ende des angegeben Preisbereichs. Du kannst sagen, je schöner der Hafen, und umso mehr Infrastruktur zur Verfügung gestellt wird, umso teuerer ist der Liegeplatz. Du bist zudem spät dran für die Saison 2019, so bleibt dir nichts anderes übrig als alle in Frage kommenden Clubs anzurufen und nachzufragen. Grüsse, Don |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Na da kann ich mich ja glücklich schätzen in Österreich zu sein unsere Preise sind weit günstiger und nicht alle überbelegt
![]() Wir bezahlen 250.- Jahrespreis inkl. Strom und Wasser sowie versperrter Winterplatz und Arbeitsstunden gibts für uns Gastlieger auch keine ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Mirko |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Über das Jahr.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Bodensee Landliegeplatz von April bis Oktober, 2,5x7 Meter für 1550 Euro
LG Raphael |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
als Gast bei uns zahlt man für die Box... es gibt drei Preis Kategorien,... egal was frü ein Boot da drin liegt die Box hat ihren Fixpreis... kann daher sein das das 6m Boot das gleich zahlt wie ein 15m Boot...wenn es die gleiche Boxgröße hat.. die boxen werden nach verfügbarkeit vergeben... Als Mitglied kauft man bei uns die Box und hat dann nur noch den Mitgliedsbeitrag und die Uferpacht.... Arbeitsstunden fallen nur nach Aufwand an ... keine festen Stunden und somit fallen für mich kaum mehr als 300€/jahr an..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Pro Saison, normalerweise zwischen April-Oktober. Strom wird extra berechnet. Nach der Saison geht in den Marinas am Rhein das Licht aus, d.h. Wasser wird abgestellt, Sanitärräume werden verschlossen und die Clubrestaurants schliessen. Für die Überwinterung zahlst du im Wasser extra, ist aber meist recht günstig.
Grüsse, Don
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot per Frachtschiff transportieren, was kostet sowas? | Werner_K | Allgemeines zum Boot | 52 | 10.09.2017 08:27 |
Überbrückung einer Schmelzsicherung - wie heißt sowas? Gibt es sowas? | JulianBuss | Technik-Talk | 73 | 26.08.2011 15:35 |
Was kostet wieviel und wo in Kroatien | snoopy1 | Mittelmeer und seine Reviere | 2 | 09.04.2005 17:13 |
Jetzt weiß ich was das kostet | Flash | Allgemeines zum Boot | 8 | 27.08.2004 11:52 |
Was kostet proprep.? | Andrée | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 23.09.2003 23:33 |