boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.02.2019, 09:57
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.484
Boot: Bavaria 42 HT
951 Danke in 638 Beiträgen
Standard RayNet Kabelbelegung und Stecker

Moin,

ich möchte an meinen Raymarine Plotter IP Kameras anschließen. Dazu gibt es Adapterkabel. Frage ist, ob man dieses Kabel selbst herstellen kann. Bitte keine Diskussion über den Preis vs. Aufwand.

Frage ist, ob jemand einen Belegungsplan hat und ggf. eine Quelle bei der man die Stecker (männlich / weiblich) kaufen kann. IP67 ist nicht erforderlich, ist alles im trockenen Bereich.

Danke
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.02.2019, 10:17
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.484
Boot: Bavaria 42 HT
951 Danke in 638 Beiträgen
Standard

sorry, war zu schnell. Plan habe ich gefunden.

Jetzt geht es noch um den Stecker / Buchse auf der Raymarine - Seite.

Kennt jemand eine Quelle für diese Stecker?

Danke
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Raynet_cable_pinout.pdf (378,3 KB, 927x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.02.2019, 05:25
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.306 Danke in 1.472 Beiträgen
Standard

Moin,

die Stecker:
https://www.reichelt.de/rj45-hirose-...?&trstct=pos_0
das Kabel:
https://www.reichelt.de/cat-5-patchk...?&trstct=pol_9
und die passende Zange:
https://www.reichelt.de/crimpzange-f...?&trstct=pos_1

Kannst die Kabel (RJ45 Patchkabel) aber auch fertig konfektioniert in diversen Längen kaufen. https://www.reichelt.de/5-0m-cat-5e-...?&trstct=pos_6

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.02.2019, 08:30
Benutzerbild von subzero0
subzero0 subzero0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 446
Boot: Four Winns 245 Sundowner
Rufzeichen oder MMSI: 211107620
3.050 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Sind Raynetkabel also ganz normale Cat5 Patchkabel ?






Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.02.2019, 13:25
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.484
Boot: Bavaria 42 HT
951 Danke in 638 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg L. Beitrag anzeigen
Moin,

die Stecker:
https://www.reichelt.de/rj45-hirose-...?&trstct=pos_0
das Kabel:
https://www.reichelt.de/cat-5-patchk...?&trstct=pol_9
und die passende Zange:
https://www.reichelt.de/crimpzange-f...?&trstct=pos_1

Kannst die Kabel (RJ45 Patchkabel) aber auch fertig konfektioniert in diversen Längen kaufen. https://www.reichelt.de/5-0m-cat-5e-...?&trstct=pos_6

Jörg
Moin Jörg,

Danke für die Links. Den RJ45 Stecker inkl. der Crimpzange habe ich. Mir ging es eher um den RayNet Stecker (war oben links im angehängten PDF). Habe ihn noch einmal als Bild angehängt.

Habe schon bei den gängigen Anbietern geschaut. Die Anordnung der Stifte habe ich so nicht gefunden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RayNet Stecker.JPG
Hits:	116
Größe:	20,0 KB
ID:	826886  
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe - Kabelbelegung beim VDO Depth ???[/b] gbeck Technik-Talk 14 31.01.2023 16:53
Kabelbelegung Buchse/Stecker/Schaltbox Mercury gleiter Motoren und Antriebstechnik 12 29.06.2012 11:23
Trailer mit 7 poligem Stecker-Auto hat 9 poligen Stecker Buchwald Technik-Talk 9 30.05.2006 19:44
Kabelbelegung Nasa Clipper Echo?? Buegel Technik-Talk 0 27.07.2004 13:17
Kabelbelegung ST50 moskito Technik-Talk 2 06.02.2004 23:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.