![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute, ich kann hoffentlich in zwei bis drei Wochen mein neues Boot in Mannheim holen und über den Rhein nach Iffezheim heimfahren. Das Boot hat eine Funkanlage.
Ich bin aber erst jetzt dabei den UBI zu machen. Die Prüfung ist aber erst Ende April. So lange möchte ich aber nicht unbedingt warten mit der Überführung. Ich hoffe, ihr versteht das.... ![]() Vielen Dank
__________________
Beste Grüße an alle, Rudi |
#2
|
![]()
Was die Konsequenzen sind, kann ich nicht sagen.
Ausser dass du verpflichtet bist, dass ohne Ubi auszubauen, ausgeschaltet lassen reicht nicht. Du bist verpflichtet, es einzuschalten, wenn eines betriebsbereit an Bord ist.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#3
|
||||
![]()
Bei Google habe ich gefunden, dass es Ermessen der Polizei ist, bis 25.000€ sind möglich. Einer hatte von 250€ berichtet, die er bezahlen musste.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Funk an Bord ist, muss es betriebsbereit sein und jemand an Bord muss den Schein haben. Wenn das nicht der Fall ist - und so hatte ich es damals bei mir gemacht - dann ausbauen, und irgendwo zwischenlagern. Dann bist du auf der sicheren Seite. Die Beamten haben einen Ermessensspielraum, aber in welche Richtung?
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten.
Das Teil ist neu und wird frisch eingebaut. Weiß nicht, ob man das grad so einfach abklemmen und rausnehmen kann und ob ich es dann selbst problemlos wieder einbauen kann.
__________________
Beste Grüße an alle, Rudi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
.offtopic
__________________
--------------- Gruß Christof Stammtisch Mitte https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968 Geändert von quickbuch (07.03.2019 um 17:25 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bevor Du Dir massiven Ärger einhandelst, würde ich den Verkäufer bitten, den Einbau vorzubereiten - also Halterung anbringen oder Schachtöffnung schneiden, Antennenkabel verlegen, Strom (Plus/Masse) verlegen - das Gerät selbst aber nicht fest einzubauen. Dann musst Du es nur noch "anklemmen", wenn Du Dein UBI endlich bestanden hast. Dafür viel Glück! Gruss Gerd |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Frag bei der Polizei nach, wenn Du das Kabel (Strom) abklemmst, ist es nicht mehr Betriebsbereit, kenne welche, die nen Schlüsselschalter ans Stromkabel gemacht haben, auch das kann gehen, ist aber auch etwas auslegungssache der WaschPo. Bei uns geben die sich damit zufrieden, anderswo hab ich aber auch schon gehört, das Schlüsselschalter nicht akzeptiert wird. Deshalb unbedingt die Zuständige WaschPo für Deinen Bereich anrufen und Fragen. Das sind auch Menschen und wenn man freundlich fragt, bekommt man auch freundliche Antwort.
Durfte schon mit nem Boot fahren, wo ich die Papiere noch nicht hatte, weil es gerade vom WSA auf mich umgeschrieben wurde. Kurzer Anruf, fall geschildert, das die Post zu langsam war. Und hab das OK bekommen, mit dem versteckten Hinweis, das die in unserem Fluss Bereich an dem Wochenende keine Kontrollen machen, wegen einer Veranstaltung an einem nahe gelegenen See. Die wissen das wir gerne auch mal kurz schneller als die erlaubten 18 Km/h fahren. ![]()
__________________
"Skipper, wenn du auf dem Meer bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste!" -------------------------------------------------------- Björn - JATYJU - Neumorschen ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bei deiner zuständigen Waschpo anrufen - Sachverhalt schildern und fragen
![]() Der Bodo war schneller ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#10
|
![]()
... und bitte hier auflösen...
![]() Wobei es so oder so Auslegungssache ist. Kommt drauf an, an wen man gerät...
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
So wie ich unsere Beamten kenne werden die mit Sicherheit keine Bastellösung zulassen oder eine Auskunft geben auf die sie später festgenagelt werden können.
Also wenn dann entweder ausbauen oder den Schlüsselschalter einbauen und auf Milde bei der Kontrolle vor Ort hoffen. Vorher nachfragen und dann mit Funk erwischt zu werden ist die schlechteste Variante und könnte das Bussgeld arg in die Höhe treiben da dann Vorsatz vorliegt. Gruß Chris |
#12
|
||||
|
||||
![]()
also es gibt da mehrere Tatbestände die Strafe reicht je nach Tatbestand von 75-1000€ und kann bei Vorsatz auch schnell verdoppelt werden...
https://www.elwis.de/DE/Schifffahrts...1000-node.html https://www.elwis.de/DE/Schifffahrts...0500-node.html was genau gezogen wird kann ich nicht sagen... das einfachste ist das Funkgerät ausgebaut lassen oder jemanden mitnehmen der einen Funkschein hat.... das dürfte ja kein Problem sein.. wann soll die fahrt den Stattfinden?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rudi,
wenn die Funke frisch eingebaut wird, wäre es dann nicht möglich sie mit Steckverbindungen zu versehen. Dann könnte man sie doch ganz einfach Aus-und wieder Einbauen.
__________________
Grüße aus dem Saarland Markus __________________ ![]() Geändert von Pocket (07.03.2019 um 18:01 Uhr) Grund: Fehlerteufel |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ne Funke so einzubauen dass sie leicht entfernt werden kann ist sowieso sinnvoll.
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
für was gint es Blackbox geräte wenn man diese nicht versteckt einbaut...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
|
![]() Zitat:
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Rolf Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde? ![]() |
#19
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Tatbestände und möglichen Strafen hab ich oben hingeschrieben... zur Übeührung kann ich mich anbieten als Funkscheininhaber mitzufahren... (hab ich ja auch geschrieben) ist ja schließlich mein Heimatrevier... die 3h fahrt sind ja schnell rum...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
So 180 Minuten etwa .......
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
ja so ungefähr....
412 (mannheim) -335 (Iffezheim) sind ca 77km ... das ist mit nem Gleiter in locker 3h zu packen... eine schöne Strecke.... Ma n könnte auch Abstecher zu Ausflugstipps machen und ein paar Dinge unterwegs erklären....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Mikrofon oder Hörer abbauen und verstecken. Das Gerät ist dann nicht betriebsfähig. Evt. zusätzlich noch den Strom abklemmen.
Vercharterer verschliessen z. B. den Hörer in einer Schublade wenn einer keinen Funkschein hat. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
ist nicht bei jedem gerät möglich. Und da wir nicht wissen was für ein Gerät verbaut ist kann man den Tipp nicht 100% übernehmen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Er wird doch wohl heraus bekommen, was für ein Gerät es ist und ob es möglich ist.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Berliner Innenstadt nur noch mit UBI und Funkgerät | Audiot_8p | Allgemeines zum Boot | 96 | 22.09.2023 08:51 |
UBI bei Funkgerät an Bord notwendig? | ThomasM | Allgemeines zum Boot | 65 | 21.06.2021 16:59 |
frage zum ubi funkgerät | didi610 | Allgemeines zum Boot | 23 | 18.11.2010 15:06 |
Funkgerät an Bord - ohne Funkschein fahren? | jff | Allgemeines zum Boot | 1 | 23.05.2010 18:55 |
UBI und Funkgerät | kanalskipper | Allgemeines zum Boot | 2 | 24.02.2005 03:03 |