![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
vllt eine naive Frage ... Mein Boot geht kommen den Freitag ins Wasser. Deswegen war ich heute da und hab so einiges gemacht. U.a. habe ich mit Spühlohren mal den Motor laufen lassen. Damit ist natürlich der Frostschutz raus. (Allerdings war das Thermostat bestimmt noch nicht offen, waren keine zwei Minuten, die der Motor lief!) Wie auch immer. Der Wetterbericht sagt für die Nacht von Montag zu Dienstag -5 Grad werden. ![]() Mach ich mich umsonst verrückt? Gruß Sven. P.S. Mercruiser 5,7l - Alpha One Gen 2 Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kann gut gehen .
Wo steht das Boot ? Geschützt,oder freie Fläche ? Wenn jetzt um 22 Uhr die Temperatur auf -1 Grad fällt und um 2 Uhr die -5 Grad stehen ,wird es schwer oder unwahrscheinlich das der "Eisenklumpen " soweit durchfriert das da die inneren Kanäle komplett gefrieren. Schwierig wird es wenn das 2Tage andauert und überTag keine + Grade sind. der Motor ist doch innen eingebaut und liegt nicht draussen. 180 Kilo Eisen wollen schon ordentlich Zeit haben zum frieren. Ich meine das das gut geht. ![]() Ausserdem ist das meiste Wasser rausgelaufen. Evtl.Schaumstoff oder "Noppenfolie" um den Antrieb tüdeln.(Z-Antrieb)
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot steht relativ windgeschützt.
Nüchtern betrachtet, sehe ich das wie du. Eigentlich müsste es ja ein wenig dauern, bis das richtig einfriert. Und ja. Ist IB Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Klar der friert ja nicht von jetzt auf gleich.
Bis die 12 Grad + aus dem Eisen auf 0 Grad runter sind ,ist schon wieder Tag. Und bei - 1 bis-2 Grad- ist das Eis noch nicht so stark das das was sprengt. Meine ich (natürlich ohne Garantie) ,aber ich wäre da nicht so ganz ängstlich.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Übriegens brauch ich im Sommer schon fast 2 Stunden für Eiswürfel im Gefrierschrank bei -18°.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
wenn du der Sache nicht traust würde ich einen Heizlüfter ins Boot stellen,
ist wenig Arbeit und du bist auf der sicheren Seite Wasser ablassen wäre natürlich auch eine Option
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Je nach Wetter-App, gibt es verschiedene Aussagen zur Temperatur
![]() Wetter-Online sagt -2 ... das dürfte ja nicht so das Problem sein. Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Meinung zum Topic? ![]()
__________________
Gruss Sven |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wegen einer Nacht würde ich mir da keine Sorgen machen, solange das Wasser unter dem Boot nicht gefriert wird auch nichts passieren, da der Rumpf ja durch das höher temperierte Wasser sozusagen "geheizt wird".
Kritisch wird es erst wenn die tiefen Temperaturen anhalten.
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn möglich Kippe ein bisschen Frostschutz ins Thermostatgehäuse und gut is es, ich habe immer den Dicken Schlauch der zur Wasserpumpe geht gelöst und da den Block mit Frostschutz gefüllt bis es oben wieder raus kam
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mach dir keine Sorgen da passiert rein gar nichts! So lange das Gewässer nicht komplett dicht ist so das man Schlittschuh laufen kann, kannst Du ruhig schlafen
![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]()
|
#11
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Na ob das so hilfreich ist, wenn das Boot erst kommende Woche Freitag ins Wasser kommt ![]() ![]() Sven, ich glaube nicht, dass Du Dir Sorgen machen musst. Habe den Winter über unser Boot fernüberwacht. Bei Tagestemperaturen von 6-8°C hatte unser aufgebockter Kahn in der Nacht keinen Frost im Motorraum, auch nicht, wenn es mehrere Grad Minus hatte. Dazu muss es schon etwas dicker kommen, damit der Block auskühlt um ernsthaft Schaden zu nehmen. Hätte über meine App jederzeit den Radiator schalten können, die Warnung kommt aber erst bei unter +1°C und das hatte ich diesen Winter nur sehr wenige Male... auch bei deutlich Nachtfrost.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jungs,
ich bin beruhigt und freue mich auf den kommenden Freitag ![]() Danke Gruß Sven Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bei Dir müssten unten rechts und links am Motorblock Ablasshähne oder Schrauben sein. Sind die tiefsten Schrauben außer die der Ölwanne. Die öffnen, das Wasser ablaufen lassen und gut.
Das selbe an den Krümmern. Dann ist nichts drin was noch den Block oder Krümmer zum Platzen bringen könnte. Wenn Du demnächst eh wieder ins Wasser gehst, bildet sich da auch kein Rost. Grüße Sascha
__________________
Dont't call it a dream - call it a plan!
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wetter Online ist immer recht genau, da kann man sich drauf verlassen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Bei -5 für ein paar Stunden hätte ich keine Bauchschmerzen...
__________________
Grüße Michael
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Sehe ich auch so. Das ist ja schließelich kein echter Frost mehr.
Einfach gut abplanen und gut ist.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Und nun waren es nicht mal -2 Grad
![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Genau. Ganze Stress umsonst ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven |
#19
|
||||
|
||||
![]()
besser einmal zuviel Sorgen gemacht,
wie einen neuen Motor kaufen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha F25 Baujahr 2008 - kurzzeitiger Leistungsabfall | sundaychris | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 04.04.2016 15:07 |
Wieviel Kälte/Frost verträgt der Motor | Der Schleicher | Allgemeines zum Boot | 32 | 14.10.2015 20:06 |
Yamaha AB dreht nach kurzzeitiger "versandung" nur sehr sehr schwer??? | Siquijor | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 16.11.2012 10:31 |
Hinweise für Reinigungsprodukte die keinen Frost vertragen | Dirk | Allgemeines zum Boot | 17 | 16.10.2008 00:29 |
Wieviel Frost hält ein IB Motor aus ? | Ebro Skipper | Allgemeines zum Boot | 13 | 27.02.2003 15:46 |