![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus zusammen und Frohe Ostern.
Ich würde mein 5.20m GFK Konsolenboot zwecks arbeiten am Unterwasserschiff und am Trailer gerne für 3 bis 4 Wochen seitlich auf alten Reifen lagern. Also 20 Altreifen hinlegen, Boot drauf und seitlich kippen. Spricht da was dagegen? Gruss Martin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Vermutlich nicht.
Es gibt aber bessere Möglichkeiten. Baue dir doch aus Holz oder Metall Lagerböcke. Das fände ich sinnvoller.
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
das würde ich sein lassen. Der Rumpf ist seitlich nicht für die Aufnahme der dabei entstehenden Kräfte ausgelegt und Autoreifen sind auch nicht besonders anschmiegsam. Bau Dir aus Holz oder wenn Du schweißen kannst aus Stahl wie schon vorgeschlagen Lagerböcke. Damit kriegt Du das Boot dann auch besser vom Trailer herunter bzw. wieder hinauf. Das stelle ich mir mit einem Reifenstapel sonst spannend vor. Viele Grüße Stefan |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du hast, nimm 2 oder drei alte Matratzen, und lege das Boot darauf ab,mit dem Rumpf nach oben. Da ist bei unserem alles ohne Problem verlaufen und mit 3 bis 4 Leuten bekommt man so ein Boot auch noch gut gedreht.
Und besser daran arbeiten geht auch nicht. So lange Ober und Unterschale nicht getrennt werden, bleibt das Boot meiner Meinung nach recht stabil. Alternativ würden 10cm Styroporplatten auch noch funktionieren. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Servus und danke für Eure Ideen und Erfahrungen.
Bei lagerböcken habe ich halt wieder die auflagepunkte an denen ich nich durchschlafen kann. Deshalb die Idee der seitlichen Lagerung. Man kommt überall ran. Die Idee mit den Matratzen finde ich auch net schlecht. Ich würde das boot ja nicht nur auf 2 oder 3 reifen kippen, sondern es fast flächig unterfüttern. Gruss Martin |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Boote auf Reifen zu lagern, ist nichts ungewöhnliches und wird z.B. bei kleineren Segeljollen so an Land praktiziert. Da reichen 2-3 Reifen unter dem Kiel, allerdings bei < 100kg Gewicht. Grüße, Sven |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Boote die nicht abkönnen seitlich auf Reifen zu liegen sollten auch keine Wellen von der Seite bekommen. Beim Anlegen wäre ich auch vorsichtig, denn die Fender könnten den Rumpf zerstören.
Willy
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber ok, Amerlkaner lassen ihre Boote auch auf Langauflagen schweben ... Grüße, Sven |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot im Winter draußen lagern ein Problem ? | _Mario_ | Allgemeines zum Boot | 11 | 29.05.2016 22:52 |
Jolle auf dem Garagendach lagern? | TageDieb | Allgemeines zum Boot | 2 | 12.04.2016 10:47 |
Boot vor der Haustür lagern ? Erlaubt ? | pachanga27 | Allgemeines zum Boot | 90 | 05.11.2010 12:20 |
Kann ein kleines Boot seitlich über die Längsachse umkippen? | bajuffel | Kleinkreuzer und Trailerboote | 10 | 19.04.2007 15:11 |
Buglaufrad.. kurbel seitlich... | dieter | Technik-Talk | 4 | 21.02.2005 21:58 |