![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebes Forum
![]() Es ist fast geschafft. Unser im Winter gekauftes und seitdem umgebautes ANKA hat das erste Mal Wasser gesehen - sind super happy. Als letztes wollen wir uns nun noch einen herausnehmbaren Boden aus Siebdruckplatten einlegen. Das Problem ist nur, dass der Boden in keiner Koordinate ansatzweise gerade ist. Daher bin ich auf der Suche nach einer Ausgleichmöglichkeit. Mit Holz bzw Gummizuschnitten hatten es nicht den erwünschten Erfolg gebracht. Ich hatte überlegt die zugeschnittenen Siebdruckplatten auf die passende Höhe einzulegen, zu beschweren und darunterliegende blaue Säcke mit einer Schaummasse zu füllen. Diese würde ich anschließend mit Acrylkautschuk überziehen und hätte die exakte Bodenkontur abgebildet und zudem noch ein rutschfestes Material. Hat jemand von euch vielleicht eine Idee bzw. hat das in der Form schon einmal selbst gemacht? Würde mich über Ratschläge tierisch freuen, viele Grüße, Kyle ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kyle,
warum möchtest du den Boden aus Siebdruckplatten machen? Die Anka hat ja original einen Lattenrost und der funktioniert recht gut. Vorteil ist das der Raum darunter belüftet ist und es nicht stocken kann. Falls du die Maße benötigst schick mir deine E-Mail Adresse per PN und ich schick dir die Daten zu. Der Lattenrost liegt pro Teil auf 2 Brettern die Quer verlaufen aus. Natürlich ist der Boden der Anka nicht zu hundert Prozent eben. Aber der Lattenrost liegt trotzdem stabil im Boot. Ich habe meine Anka 2017 restauriert und bin immer noch hoch zufrieden. MfG Steven
__________________
____________________ I [XXX]-[XXXX]-[XX] \ I [XXX]-[XXXX]-[XX]--I I____________________I] __(O)__________(O)______ > inte sova bara kaffe < |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Steven!
Der alte Lattenboden war leider total hinüber und die Siebdruckplatten noch vorhanden. Das Problem ist, dass der Boden beidseitig nach außen extrem abfällt, daher liegt leider nichts vernünftig auf 🙁 Viele Grüße, Kyle |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kyle,
Um einen geraden Boden zu bekommen würde ich die Siebdruckplatte mit Abdeckfolie einwickeln und auf den frischen Schaum legen und wenn der Schaum ausgehärtet ist wieder abnehmen die Ränder begradigen und den Boden mit einer Lage Glasfasermatte 400g/m² beschichten. Dann kannst du die Siebdruckplatten als boden immer wieder entfernen. Ich habe bei mir die beiden seitlichen Kiele auf diese Art und Weise ausgefüllt. Schau mal hier
__________________
____________________ I [XXX]-[XXXX]-[XX] \ I [XXX]-[XXXX]-[XX]--I I____________________I] __(O)__________(O)______ > inte sova bara kaffe < |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie Unebenheiten in der Bootsschale ausgleichen?.. | Der Boris | Restaurationen | 8 | 27.01.2014 15:17 |
Umbau Vorhaben: Wie Unebenheiten ausgleichen für Sitzsockel? | metonno | Restaurationen | 2 | 20.10.2012 18:33 |
Hat jemand eine Idee??? | FrankNowotny | Restaurationen | 18 | 05.01.2009 22:17 |
jemand eine Idee welche Badeleiter und wohin? | danny877 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 13 | 16.04.2007 23:55 |
"Plastik" Boden ausgleichen | monkerst | Restaurationen | 2 | 04.08.2006 16:34 |