![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und guten Abend,
ich und mein Partner sind stolze Neu-Hausboot Besitzer und wir bekommen unser schickes Boot Ende August und wir haben noch tausend Fragen und haben noch keine Antworten!! Vielleicht könnt ihr uns ja helfen!! Unser Heimathafen wird die Marina Maastricht sein. Angemeldet wird es von LaMare (dem Hersteller). Jetzt kommen die Fragen: 1. kennt sich einer mit den Fernseher aus, was brauchen wir für einen und brauchen wir eine DVBT2 Antenne?? 2. brauchen wir Wasserkarten?? Und 3. was brauchen wir noch alles und was ist am wichtigsten!! Danke schon mal im Voraus!! Ani |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1. ich finde es nicht gerade nett, sich in einen bestehenden Thread einfach mit seinen eigenen Fragen reinzuquetschen. 2. da du schon fast ein halbes Jahr hier im Forum bist, haste bestimmt bemerkt, das es auch andere Kategorien gibt. So zum Beispiel ein Unterforum mit dem Thema "Hausboot". Da würde deine Frage passen. 3. Du fragst, welchen TV? Ich würde einen 55er von Samsung empfehlen. Im ernst, das musst du dir selbst beantworten, weil nicht bekannt ist, wieviel Platz ihr habt. 4. Braucht ihr Wasserkarten? Auch das wissen wir nicht, weil niemand weiss, was ihr mit dem Hausboot vorhabt. 5. Was ihr noch braucht? Schwimmwesten. Ob es am wichtigsten ist, kann ich nicht beurteilen. Ani, sehe meinen Beitrag nicht als Beleidigung, sondern als Anregung, sich einfach mal im Forum erstmal etwas umzuschauen und zu lesen. Da bekommt man schon ne Menge Fragen beantwortet. Und das allerwichtigste. Mach einen eigenen Thread im richtigen Unterforum, dann bekommste auch geholfen. ![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
...Halleluja...wo soll man da anfangen? Tach erstmal!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Männers,
habe das Thema nach Volkers Hinweis mal separiert und hierher verschoben. Auch wenn Ani schon eine zeit lang angemeldet ist, so heißt es nicht, dass sie fit im Umgang mit den Gepflogenheiten des Forums ist, also nicht drauf rumhacken, sondern helfen - oder Finger still halten ![]() @Ani: willkommen im BF. Deine Fragen solltest du schon etwas spezifischer stellen, sonst kann es sein, dass die Antwort auf den Fernseher lautet: Farb-TV Gruß, Frank ![]()
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen!!
Ihr habt recht!! Ich bin noch nicht fit hier im BF!! Ich bin ein totaler Neuling was dass angeht!! Und Danke, dass ihr meinen Beitrag separiert habt!! Also, wir wollten schon einen 55 Zoll Fernseher haben, die Frage ist nur, brauchen ich dafür irgendwelche welche zusätzlichen Sachen, z.B. einen FireTV-Stick, da wir ja in Holland liegen und durch die Beneluxstaaten schippern möchten?? Danke Ani |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
DVB-T2 Empfang benötigst du das Holländische System und ob dort deutsche Sender ausgestrahlt werden kann ich dir nicht sagen... da musst du dich in Holland informieren... deutsches DVB-T wirst du nicht empfangen das einfachste ist eine Satellitenanlage. Wenn du während der Fahrt schauen willst oder vor Anker sollte diese selbst nachführend sein. Willst du nur im geschützten Hafen schauen reicht ein Selbstausrichtende oder sogar eine Feste Anlage die man mit etwas Geschick auch schnell ausgerichtet hat.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Vielleicht erzählst du uns mal, was das genau für ein Hausboot ist, (Maße etc.) und was bisher an Ausrüstung vorhanden ist. (Batterie, Solar, Spannungswandler auf 230V, Landanschluß, Sat.schüssel o.ä.) Dann die grobe Ausrüstung, Anker, Leinen, Fender, Horn, Schwimmwesten, Boots- haken, ggf. Navigation wie Plotter, Lot, Log, Kompass, Funk. Auch ein paar Worte zu Führerschein / Erfahrung wären nicht schlecht. Dann kann man sich eher ein Bild machen, was ihr so brauchen könntet.... außer Glück. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Also, unser Hausboot ist 9x3m und völlig Autark, wir haben auch Landanschluss (230V).
Fender, Bootshacken, Anker, Rettungswesten, Wetterstation, Ankerball, Horn haben wir auch! Einen Bootsführerschein haben wir noch nicht, da wir den in Holland nicht benötigen, haben aber vor ihn nächstes Jahr zu machen. Wir haben ein 9,9 PS (Max. 15kmh) Motor (der uns bei der Überführung schon sehr fordern wird, da er ja erst eingefahren werden muss, und wir flussaufwärts zur Marina fahren). Eine Gasanlage für Küche, Bad und Heizung. Eine Solaranlage auf dem Dach, also völlig autark! |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da ist der 9 PS Motor schon ganz schön gefordert diese zu erreichen.... und die ganze Zeit Vollgas mach dem auch keinen Spass... auf einen schnell fließenden Fluss mit viel Verkehr wie Lek oder Wal würde ich damit nicht wollen.... in den "stehenden" kanälen mag das OK sein... Würde mir auf jeden Fall mal über einen größeren Motor Gedanken machen der bei 50% Gas das Boot auf Rumpfgeschwindigkeit bringt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht gibt es auch Bilder von dem Teil
(bitte über die Forensoftware einstellen)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
hab Da mal zwei Fotos!! Das war auf der Messe, als wir es gekauft haben!!
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
oh sieht erst mal nicht schlecht aus... aber....
sehr Seitenwind empfindlich.... wollte damit nicht raus mit nur 9PS.... SRY da hast du keine Reserven..... Wünsche aber trotzdem mal viel Spaß
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Da wir beide noch kein Bootsführerschein haben, dürfen wir nicht mehr wie 15 km/h fahren!! Und die Maas ist ja Gott sei dank ein langsames Gewässer!!
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Dann hab ich noch eine Frage, muss ich im Winter den Motor komplett abbauen, oder gibt es da auch noch andere Möglichkeiten um den Motor winterfest zu machen??
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Einfach hochklappen das er nicht mehr im Wasser ist.... der läuft dann leer
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Muss ich dann eine Haube darauf machen??
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
was für eine Haube ? der Motor ist doch so wie er ist schön....
Kühlwasser läuft bei angehobenem Motor raus.. somit kann kein Wasser im Motor gefrieren... alles gut..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Super, danke schön
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Müssen nicht, würde ich aber machen, bzw. würde ich
wirklich den Motor abbauen und ins Trockene stellen. Wie der nach 5-6 Monaten aussieht, kann man sich ja vorstellen, von eventuellem Diebstahl mal ganz abgesehen.
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich würde den Motor im Winter auch warm und trocken unter Dach lagern.Da ihr Bootsneulinge seit:Beim Transport von Aussenbordmotoren IMMER drauf achten das der Kraftkopf(Motoroberteil)immer höher gelagert wird als der Getriebefuss,da mit kein Restkühlwasser über den Auspuff in den Motor gelangt.Ein 9 PS-Motor ist für normalkräftige Erwachsene ja durchaus zu händeln zu zweit auf jeden Fall.Der erfahrene Bootsmichel hat für die längeren Wege dann seine Spezialsackkarre mit Motorhalterungsbrett. gruss hein
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Du braucht einen Führerschein, wenn dein BunBO länger als 15m ist oder schneller als 20 km/h fahren kann. Sonst nicht. Das man damit nicht auf dem Ijsselmeer oder Waal fährt dürfte sich ja wohl von selbst verstehen.
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ja dass wissen wir schon. Aber ein Bootsführerschein ist schon praktisch für andere Fahrten
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
daher wirst du nicht über die 15km/h kommen.... auch nicht mit 300PS
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nimm dir die Zeit und lese dich auch mal in den guten Threads mit dem Thema Hausboot rein. zB hier https://www.boote-forum.de/showthrea...35#post4768535
da bekommste viele Antworten auf Fragen, die vielleicht noch garnicht aufgetaucht sind. Da bekommste Infos und Hilfe.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mir ist aber immer noch nicht so richtig klar, wie wir Dir helfen können. Geht Deine Frage Hauptsächlich um den Fernseher auf Eurem Hausboot oder um allgemeine Tipps, oder, oder, oder...?
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Viele Viele Fragen! Motordrehrichtung/Propeller Schaltung | Christian85 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 20.05.2014 16:20 |
Sea Ray 200, viele viele Fragen ! | Knoche | Restaurationen | 10 | 12.07.2011 20:39 |
Neuling - viele viele Fragen allgemein und zum Gardasee | Pacengofan | Allgemeines zum Boot | 10 | 29.06.2009 13:21 |
Viele viele Fragen | Qik | Allgemeines zum Boot | 4 | 10.05.2009 20:58 |
viele Macken - viele Fragen | togo | Restaurationen | 14 | 06.03.2007 13:45 |