![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Nach dem die Saison schon zu Ende schien, bevor sie überhaupt begonnen hatte, gab es am Wochenende den ersten Kurztrip.
Saisonverlauf bisher: Nachdem der April ja nur mäßiges Wetter zu bieten hatte ging es dann Mitte Mai zur ersten kleinen Tour los. Elbabwärts über Magdeburg, Tangermünde und Arneburg nach Havelberg. Havelaufwärts mit Zwischenstopp in Semlin und Bahnitz. Abends beim Landgang hat sich meine bessere Hälfte dann als Landvermesserin betätigt. In der Nähe der Kahnschleuse Bahnitz, hat sie einen Feldweg mit vollem Körpereinsatz vermessen. Subkapitale Humerusfraktur mit einer endlosen Liste von Zusatzschäden (ziemlich beschissener Oberarmbruch der übelsten Sorte) diagnostizierte der Arzt im Krankenhaus Rathenow. Das war schon fast eine Erleichterung, weil wir froh waren, überhaupt im Krankenhaus zu sein. Der Typ in der Rettungsleitstelle hat immer Bahnhof statt Bahnitz verstanden um am Ende wollte er die Wasserrettung schicken. Irgendwann hat er es dann gerafft und der Rettungswagen hat nur 35 Minuten gebraucht. Die Fahrt zum Krankenhaus hat über 1 Std gedauert. Merke: Sollte dir was Ernstes in Bahnitz passieren, bestelle gleich einen Hubschrauber. Taxen gibt es da auch nicht, so dass der Skipper in Bahnitz an den Türen geklingelt hat, bis ihn ein Einheimischer nach Rathenow gefahren hat. Dank dafür! Am nächsten Tag habe ich die Orion nach Rathenow verholt. Dort diente sie als Wohnsitz, bis die demolierte bessere Hälfte nach der OP entlassen wurde. Das ist jetzt 8 Wochen her. Die Orion wurde Pfingstmontag in einer Eilüberführung von Skipper und Sohn in den Heimathafen an der Elbe gebracht. An Boot fahren war erst einmal nicht mehr zu denken. Statt dessen Arzttermine, Physiotherapie und Schmerzen satt. Da die Hoffnung ja bekanntermaßen zuletzt stirbt, wurde Orion vor dem Niedrigwasser der Elbe nach Haldensleben am Mittellandkanal evakuiert. Freitag nun, waren wir nun das erste Mal nach dem Crash unterwegs. Die Zwischenzeit hatte ich genutzt, um das Boot einhandtauglich zu machen. Fernsteuerung für Bug und Heckstrahlruder sowie Ankerwinsch und ein paar Ösen um das Leinenhandling beim Anlegen und Schleusen zu verbessern. Wir hatten ja beim Kauf des Bootes so etwas wie seniorengerecht im Blick. Das durfte sich nun das erste mal bewähren. So konnte meine Frau sich auch im EINARMBETRIEB sicher an Bord bewegen. Alleine, dass so ein größeres Boot nicht wackelt wenn man drauf rum läuft und auch bei üblichen Heckwellen im Kanal keinerlei Reaktionen zeigt, ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Breite Gangborde, stabile und hohe Reling, breiter und nicht zu steiler Niedergang und überall Platz um sich ganz normal bewegen zu können. Wir sind dann zur Eisdiele gefahren. Einmal von Haldensleben nach Fallersleben und zurück. Gute 120km. Das Eis war lecker, die Fahrt ereignislos und die zwei Nächte an Bord problemlos. Lediglich der der Anleger in Haldensleben gestaltete sich dank einer starken Windböe etwas trickreicher und benötigte einen zweiten Anlauf. Eigentlich wollten wir zur Zeit auf unserer Sommerreise sein. Die fällt ersatzlos aus. Vielleicht können wir im Herbst noch mal ein paar Tage unterwegs sein. Aktuell ist wegen laufender Behandlung kein Urlaub in Sicht. Und so wie es aussieht, wird das wohl noch eine ganze Weile so bleiben. Trotz bisher sehr gutem Heilungsverlauf, dauert so etwas gerne mal ein Jahr. Falls die Elbe dann genug Wasser hat, geht es nach Hamburg. Da ist dann ja nur eine Schleuse. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gute Besserung weiterhin....
Kein Urlaub ist so wichtig wie die Gesundheit... und wenn deine Holde wieder auf dem Damm ist könnt ihr alles nachholen... ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gute Besserung gewünscht.
Dann setzt euch einfach mal so auf den Kahn, durchschaukeln lassen kann ja auch sehr entspannend sein. Ist natürlich großer Mist wenn einem sowas passiert, aber man steckt ja nicht drin, shit happens. Kein Trost aber eben leider wahr. Haltet die Ohren steif, auf das der Bruch ohne Folgeschäden ausheilt.
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kurztrip Bremen-Bremerhaven mit 4 Metern | eindodo | Törnberichte | 0 | 05.08.2016 23:13 |
Kurztrip zum Lago Maggiore 24-08 bis 27-08 | kaptainkoch | Mittelmeer und seine Reviere | 49 | 29.09.2007 21:32 |
Kurztrip nach Österreich | Cooky-Crew | Kein Boot | 30 | 29.09.2007 20:02 |
Kurztrip Istrien | BARTMAN | Mittelmeer und seine Reviere | 16 | 15.10.2004 08:48 |
Kurztrip nach Rom | charlyvoss | Kein Boot | 6 | 19.09.2002 08:35 |