![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen,
ich hätte eine Frage bezüglich meines Trailers. Und zwar habe ich einen Harbeck Trailer, mit einem grünen Kennzeichen. Diesen habe ich im letzen Jahr gebraucht erworben mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 550kg. Mit einem Schlauchboot kein Problem. Jedoch steht jetzt ein Neukauf ins Haus und ich möchte diesen Auflasten auf 750kg. Ist dies ohne Probleme möglich? Was ich bis jetzt feststellen konnte: - Das Typenschild am Trailer selbst zeigt 750kg auf - Es ist eine 750kg Alko Achse verbaut - In der ABE sind mehrere Anhängerkonfigurationen aufgeführt mit meiner Achse sollen 650kg - 750kg möglich sein - laut ABE Meine Frage an die Experten, ein Auflasten sollte doch so mögliche sein ohne weitere Veränderungen am Trailer selbst, liege ich hier richtig? Besten Gruß in die Runde Tim |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Am besten einmal beim Hersteller nachfragen.
Ich musste bei meinem Doppelachstrailer die Achsen wechseln und hatte dabei gleich daran gedacht, stärkere Achsen zu nehmen um den Hänger aufzulasten. Bei mir ging es nicht, weil der Rahmen dafür nicht ausgelegt/freigegeben war.
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn auf allen Schildern (Achse, Rahmen, Kupplung) 750,00 kg oder mehr steht ab damit zum TÜV und formlos fragen, wenn die sagen kein Problem "offiziell vorführen und ändern lassen".
Bis denne, Rainer
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn überall 750kg drauf steht, dann sollte das auch gehen...
Am besten mit der Fahrgestellnummer bei Harbeck fragen, ob das in Wirklichkeit ein 750er ist. Meiner ist ursprünglich ein 550er, steht auch so auf dem Typenschild, und wurde mittels größerer Achse zum 750er gemacht. Ich selber habe ihn dann später auf 650kg ablasten lassen. Warum macht man so was? Einfach (und vielleicht ja auch bei deinem der Fall): Ich konnte wegen zu geringen Leergewicht meines Zugfahrzeugs die (bestehende) 100er Zulassung nicht nutzen,da die Gewichtsrelationen nicht gestimmt haben. Ablasten des Hängers und der Drops war gegessen. Vielleicht hatte ein Vorbesitzer deines Trailers ja ein ähnliches Problem - das würde sich dann recht einfach rückgängig machen lassen. Schöne Grüße, Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#5
|
|
![]() Zitat:
Das sollte grundsätzlich möglich sein, da die allermeisten Anhänger eh eine 750kg Achse haben. Der Hersteller hilft dir mit Informationen. Abgelastet wurde nur, da man für die 100km/h Plakette mit ungebremsten Anhänger schon einen sehr stattlichen Zugwagen haben muss. Das heisst, die Leermasse deines Zugfahrzeugs muss 2.500 kg betragen, um dennoch 100km/h fahren zu dürfen bei Auflastung. Die Plakette bekommst du dennoch, auch wenn du mit einem Golf ziehst. Darfst nur nicht schneller... Für die Beantragung der 100km/h Plakette musst du kein Zugfahrzeug angeben. ![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem 750kg Trailer ist auch eine 1000er Achse verbaut und auch am Rahmen sind die 1000kg vermerkt, jedoch die Zulassung ist auf 750kg beschränkt.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dann ist der aber auch gebremst, oder?
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt! |
#8
|
|||
|
|||
![]() Würde sagen Nein. Ist bei meinem auch so: 1000kg Achse nachgerüstet, bekommst aber nur 750kg eingetragen weil er eben keine Bremse hat. Läuft halt einfach deutlich ruhiger hinterher und macht preislich beim umrüsten jetzt nicht mehr sooooo den Riesen Unterschied... Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#9
|
||||
|
||||
![]()
wenn ungebremst ist halt 750kg die gesetzliche Obergrenze... da könntest auch 2000kg Achse drunter haben...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trailer auflasten | Atlas 25 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 18 | 22.09.2014 18:10 |
Trailer auflasten möglich? | fiske | Kleinkreuzer und Trailerboote | 12 | 03.01.2013 09:51 |
auto darf 550kg ungebremst-dann darf auch ein 600kg trailer? | ragbar | Kleinkreuzer und Trailerboote | 27 | 24.04.2010 09:21 |
Trailer auflasten - Neue Achse? | Flybridge | Technik-Talk | 5 | 02.02.2009 17:06 |
Trailer auflasten | bimiob | Technik-Talk | 12 | 31.12.2004 10:49 |