![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen, wir haben ein neues gebrauchtes Segelboot gekauft mit Funkgerät an Bord. Das Boot war im niederländischen Schiffregister eingetragen. Ich als Deutscher darf die Funkkennung nur dann übernehmen, wenn ich das Boot wieder in das niederländische Schiffsregister eintragen lasse. Nun habe ich in Hamburg eine neue deutsche Kennung beantragt und auch bekommen. Ich muss das Funkgerät ausbauen und zum Techniker bringen, damit die neue deutsche Kennung programmiert wird. Wer hat Erfahrung bzw. macht sowas in der Nähe von Lemmer.
![]() ![]()
__________________
Mit Recht in die Zukunft ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt Geräte, die kann man mit bestimmten Codes selbst umprogrammieren, nenne doch mal den Funkgeräte-Typ, vielleicht kennt dazu jemand den passenden Code.
__________________
Gruß Andreas Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
An Sonsten bietet SVB auch einen Programmierservice an https://www.svb.de/de/programmierung...tankgeber.html. Gruß Ulf
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Habs bei Ensslin auch schon machen lassen . Geht fix .
__________________
Gruss Jürgen ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke für eure Hilfe sagt der Hubert ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Mit Recht in die Zukunft ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hubert,
Dein "Sailor" ist absolutes Profigerät, bin etwas neidisch ![]() Ich bezweifle, ob sich die üblichen Yachtausrüster hiermit auskennen. Mein Tip: http://www.vrmmarine.nl/page/home Die können das! Viel Erfolg.
__________________
Gruss, Dirk
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Wenn man sich die Anleitung für das Sailor so durchliest ist es mit der 30 Euro Programmierpauschale wohl eher nicht getan. http://www.peel.dk/SP/pdf/Sailor%20R...rogramming.pdf Gruß Ulf
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Habe auch ein Sailor. Busse in Kiel ist die Adresse dafür. Vorher mal eben bei Herr Busse anrufen, kleinen Schnack halten und dann hinschicken.
Gruß Holger https://busse-yachtshop.de/s/Startseite |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also alles was ICOM ist, kann ich dir umprogrammieren. Bei Bedarf schick mir einfach eine Persönliche Nachricht.
Was das Sailor angeht, so scheint es hier die Möglichkeit der selbstprogrammierung zu geben...., zwar nicht ganz übersichtlich, aber machbar. Du solltest aber erst einmal checken ob überhaupt ein ATIS/DSC Modul verbaut ist. Denn wenn keins verbaut ist, brauchst du auch nix umprogrammieren...
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen, hatten letzte Woche einen Mitarbeiter eines Fachbetriebs aus Amsterdam bei uns auf dem Boot. Das Sailor kann seiner Meinung nach nicht umprogrammiert werden, da zu alt, incl. der AIS-Anlage.
![]() ![]()
__________________
Mit Recht in die Zukunft ![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße vom Hubert
__________________
Mit Recht in die Zukunft ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Unser Sailor (allerdings das A1) hat damals die Firma WISAG in Hamburg gemacht.
Wurden gleich neue aktuelle Kanäle programmiert, das Gerät war aus 1980, durfte aber noch weiter verwendet werden. Die haben dann auch gleich alles mit der BNA geregelt. War nicht teuer, einfach mal anfragen
__________________
"Ich mag nicht mit Ihrer Meinung übereinstimmen, aber ich werde bis aufs Blut dafür kämpfen, dass Sie das Recht haben, sie zu äußern." - Voltaire
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wer kann die MMSI und Atiskennung an einem SIMRAD RS90S ändern..das Gerät ist im Schiff eingebaut.
__________________
Viele Grüße Hubert Von den Wellen des Lebens getragen zu werden ist auch ein Schicksal "Kismet" Callsign DJSP2 - MMSI 211621530 ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir werden das Boot irgendwann im April von Amsterdam nach Sloten (Heimathafen) überführen. Der dortige Hafenmeister wird sich der Sache auch mal annehmen. Sollte er es auch nicht hin bekommen, werde ich die Geräte ausbauen und zu VRM Marine bringen. Danke für eure Tips sacht der Hubert. ![]()
__________________
Mit Recht in die Zukunft ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
musst ausbauen... und einschicken... da wird keiner vorbeikommen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin. Die Aufgabe habe ich auch momentan. Im Boot eingebaut ist eine Raymarine 49 E. Das Boot wurde gebraucht gekauft und nun möchte ich die mir zugeteilte MMSI und ATIS einprogramiert haben. Heute habe ich mit dem Chef der Werkstatt telefoniert. Er kann es auch nicht einprogramieren und das Gerät soll eingeschickt werden.
Man muss nur wissen, wie es geht. Aber Raymarine gibt es nicht bekannt. Und mit der Anleitung klappts auch nicht, oder ich kapiere es nicht. Wer kann hier helfen????
__________________
![]() ![]() Es gibt keine Probleme, nur Aufgaben die zu lösen sind. ![]() Geändert von Herby1 (14.03.2020 um 16:17 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Hier im Beitrag 3 steht wie es beim 49 e geht https://forum.yacht.de/showthread.ph...MMSI-l%F6schen Gruß Ulf
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Danke, ich werde es morgen noch mal probieren. Bisher hab ich´s nicht hinbekommen. Es erscheint im Display "Code". Egal, was ich dann mache, geht das Gerät in den normalen Betrieb.
__________________
![]() ![]() Es gibt keine Probleme, nur Aufgaben die zu lösen sind. ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Simrad RS 35 umprogrammieren in Kiel ?
__________________
Handbreit Jens |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Busse Yachtshop? Jörg Gesendet von meinem Redmi Note 8 mit Tapatalk
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
mir geht es mit einem Ray 52, das im alten Boot verbleiben soll, ähnlich. Möchte die MMSI gelöscht haben, Raymarine Deutschland gab mir Adressen von “zertifizierten Händlern”. Bisher nur Absagen oder geht nur mit Programierung einer neuen MMSI. Hat der neue Besitzer aber nicht. Suche nach Lösung geht weiter! ![]()
__________________
![]() Gruß Bernhard |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
kann jedes Icom Handgerät umprogrammiert werden?zum Beispiel wenn ich ein gebrauchtes kaufe? können wir mal über dieses Thema telefonieren. Gruß Towibo |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Aber Towibo offensichtlich nicht.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir stehen diese Aufgaben auch demnächst an ...
Bei einem Furuno VHF und einem Furuno AIS sowie bei einem NAVCOM CPC-300 By the way ... kennt jemand das NAVCOM CPC-300 ? Es wurde anscheinend für Binnen eingebaut ...
__________________
MFG Alain -------------------------------------- Fisch gehört ins Wasser ,Wein auf den Tisch und Geld in den Sparstrumpf .... ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
shipmate RS 8300 . Atis und MMSI umprogrammieren. | hermann.l | Technik-Talk | 23 | 03.12.2021 14:13 |
ATIS Nummer bei Ray49E umprogrammieren | Eisbärmann | Technik-Talk | 7 | 30.05.2011 18:54 |
Funkgerät mit Handhörer | Rauti | Technik-Talk | 16 | 06.11.2002 11:10 |
Zulassung Shipmate RS 8000 C Funkgerät | DirkJ | Technik-Talk | 4 | 29.05.2002 08:49 |
Funkgerät Navico RT6500S | Karsten B. | Kein Boot | 1 | 14.02.2002 21:46 |