![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute,
ich habe mir eine selbstsuchende Sat Anlage gekaut, eine Megasat. Funktioniert auch super gut, das F-Kabel anschließen, Steuergerät einschalten und nach ca. 1 min läuft alles. Da aber das mitgelieferte Sat Kabel in meinem Fall etwas zu kurz ist habe ich ein längeres gekauft. Die Satanlage sucht und findet zwar den Astar 1 Satelliten, aber ich habe kein Bild. Wenn ich das Kabel gegen das originale tausche ist sofort das Bild da. Da ich mich leider mit TV und Sat Technik nicht auskennen habe folgendes Kabel gekauft, in der Annahme das es da keine Unterschiede gibt: "15m HB-DIGITAL HDTV SAT Anschlusskabel F-Stecker auf F-Stecker vergoldet Antennen Koaxialkabel mit Mantelstromfilter mit 2X Ferritkern " Das läuft halt nicht. Kann mir jemand sagen was für ein Kabel mit 2 F-Steckern das richtige ist??? Viele Grüße Achim |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Achim
Den genauen Typ kann ich Dir nicht nennen. Steht sicher in der BA. Könnte mir aber vorstellen, das 15 m zu lang sind, da die Stromversorgung für die Antenne auch über das Kabel läuft. Evtl. ist das Signal dann zu schwach und ein Verstärker könnte helfen Bei unserer Snipe ist das Kabel ca. 5 m lang. Schaue gerade "Für eine Handvoll Dollar" in NL. ![]() Geändert von sporty (24.05.2020 um 22:53 Uhr)
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das originale Kabel ist schon 10 m lang. Wenn ich das 15 m Kabel nehme und die Satanlage den Satelliten gefunden hat, kann ich das 10 m Kabel anschließen und alles läuft. Also dürfte die Spannungsversorgung nicht das Problem sein. Vielleicht ist ja hier noch jemand der mir einen Rat zu dem Thema geben kann.
Gruß Achim |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nimm mal ein gaanz normales SAT Kabel mit nur zwei F Steckern dran, nix Mantelstromfilter und solche Spielereien,
grsuu dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo GunAir,
wie soll ich das denn verstehen???? Gruß Achim |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen achte darauf das auf dem Coax Kabel RG 6 steht das ist fuer selbstfuehrende anlagen geeignet.
__________________
wenn du denkst es geht nicht mehr,kommt irgendwo doch scheisse her ![]()
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nimm einfach ein Satkabel in der richtigen Länge mit F Steckern und fertig. Funktion https://de.wikipedia.org/wiki/Mantelstromfilter
__________________
Liebe Grüße Willi
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo GunAir,
sorry das ich den Gag nicht verstanden habe. Es war noch früh und ich war wohl noch nicht ganz wach. Natürlich habe die die Satanlage gekauft und bezahlt. Gruß Achim Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch allen, ich habe jetzt ein normales Sat Kabel bestellt und hoffe das jetzt alles läuft.
Gruß Achim |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lichtmaschine fuer 2 Kabel an 3 Kabel anschliessen | J-R | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 27.06.2022 17:51 |
Fluxgate-Kabel verlängern - welches Kabel? | JulianBuss | Technik-Talk | 3 | 14.06.2013 17:31 |
Bavaria 38 Sport - SAT Kabel | jonny der depp | Technik-Talk | 6 | 05.06.2013 11:19 |
neuer Sender Sat 1 Gold über Sat | diri | Kein Boot | 10 | 09.01.2013 13:48 |
SAT statt Kabel - Dvd Recorder | dieter | Kein Boot | 27 | 02.10.2008 11:21 |