![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
war heute an Bord eier holl. 15m Yacht zwecks def. Bug/Heckstrahlruder, beide Strahlruder sind CUPA CP90= 24V/7KW. Zwecks Leistungssteuerung durchläuft die + und - Batterieleitung ein " SEVCON PowerpaK PP246" Modul Erste Messungen brachten volle Batterie aber kleinste Drehzahl der Strahlruders, d.h. Leistung geschätzt 2 %. Wo kann ich bitte was an diesem Powerpak prüfen/messen ?
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (27.05.2020 um 16:16 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht hilft dir dieses hier weiter: www.thunderstruck-ev.com/Manuals/PowerpaK SEM & MicropaK_M.pdf
__________________
Gruß Ewald |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ewald,
beim öffnen des links kommt leider nur FEHLER 404 Habe dann aus deinem Link über die Startseite die engl. Beschreibung gefunden und festgestellt....da ist sehr viel neues....da muss ich mich erst hinein knien. Suche nun eine Praktikanten, der daran schon gearbeitet hat und mir dann mit einfachen Worten die Prüfung des Teils näher bringt.
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (27.05.2020 um 17:36 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin zusammen,
ich schiebe mal meine Frage nach oben und danke den Antwortenden im voraus, bin für jeden weiteren Tipp dankbar. ![]()
__________________
M.f.G. harry |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin zusammen,
ich schiebe mal meine Frage erneut nach oben und danke den Antwortenden im voraus.
__________________
M.f.G. harry |
#6
|
||||
|
||||
![]()
vermutlich wird dich eh nur ein neues Powerpack weiterbringen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir mal das Manual angesehen - und bin jetzt fast so schlau wie vorher
![]() Ich habe den Eindruck, daß da jemand kräftig gebastelt und ein vorhandenes Gerät leicht zweckentfremdet eingesetzt hat. Wie wird das SEVCON - Gerät denn angesteuert? Ändert sich die Spannung am Ausgang bzw. am BSR wenn man die Ansteuerung betätigt? Oder tut sich schon nichts am Steuereingang, wenn man die Ansteuerung betätigt? So wie ich das sehe, wird eine Steuerspannung von 5V per Poti entsprechend dem Leistungswunsch verändert. Wenn hier schon nichts käme, könnte auch das SEVCON - Modul nichts machen. Ich würde mal vom Ansteuerelement aus messen, was sich bei einer geänderten Steuervorgabe an dessen Ausgang bzw. am Steuereingang des Leistungsmoduls passiert. Aber ohne vor Ort zu sein sind das halt nur theoret. Überlegungen, nach denen ich mal anfangen würde. Vielleicht ist nur ein Draht lose oder gebrochen oder eine Steuersicherung korrodiert ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin euch beiden,
habe die Leistungssteuerung überbrückt, seit dem arbeitet das CP 90 wieder mit 100% Leistung, der Schiffseigner fährt damit die nächsten Tage zur Werft nach Holland und gibt u.a. den Neuanstrich Unterwasser und andere Sachen in Auftrag, somit auch die Leistungssteuerung.
__________________
M.f.G. harry
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
neuer Tank eher Bug oder Heck | passat32b | Restaurationen | 18 | 19.03.2017 07:59 |
Im Berliner Raum festmachen Heck an Heck? | schimi | Kein Boot | 38 | 14.08.2015 10:49 |
Verbraucherbatterie im Heck oder Bug? | manuelrickli | Technik-Talk | 8 | 28.03.2012 11:46 |
Wo gibt es Hanffender (Bug, Heck) | agapanthus | Allgemeines zum Boot | 4 | 10.04.2007 18:58 |
Treibanker, Heck oder Bug ? | Cooky-Crew | Allgemeines zum Boot | 34 | 29.02.2004 21:58 |