![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Forum,
ich habe ein gebrauchtes Schlauchboot gekauft aus 2003. Dieses hat ja bereits eine CE Zulassung und die entsprechende Plakette ist auch am Spiegel vorhanden. Ich habe ansonsten aber keine Unterlagen über die CE vom Verkäufer erhalten. Dieser hat das Boot neu in der Werft gekauft findet aber das Eignerhandbuch nicht mehr. Ich brauche das grundsätzlich auch nicht. Zulassung beim WSA dürfte mit der alten Zulassung Problemlos möglich sein. Brauche ich die CE unbedingt auch in Papierform? Die Werft gibt es nicht mehr so das ich da auch keine Unterlagen mehr anfordern kann. (Wiking Werft)
__________________
Gruß Jürgen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
die CE benötigst du nicht....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der im Link genannte Fall ist aber anders geartet. Mein Boot hat ja eine CE Zulassung und auch eine einsprechende Plakette am Spiegel.Mir fehlt einzig das Stück CE Papier. Da ist dann die Frage braucht man das überhaupt?
Ich habe mal gelesen das Bootseigner in Kroatien dieses Papier bei einer Kontrolle vorzeigen mussten. Ob es wirklich stimmt, keine Ahnung.
__________________
Gruß Jürgen |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Oder wenn du es verkaufen möchtest.... der Käufer könnte sonst von deinem Angebot Abstand nehmen und sich ein Boot mit kompletten Papieren kaufen
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#7
|
||||
|
||||
![]()
sehe ich auch so Probleme gibt es erst wenn der Käufer die CE und das Handbuch unbedingt haben möchte,
in aller Regel sind die Leute nur zufaul danach zusuchen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ok Danke dann ist das ja alles super. Was den Verkauf angeht hat der Käufer bei dem Boot wohl eher kaum die Möglichkeit ein anderes Angebot wahrzunehmen da die Wikings gut gepflegt immer seltener werden. Da mache ich mir also keine Kopfschmerzen drum. Zudem ich das Boot so schnell eh nicht verkaufen werde.
__________________
Gruß Jürgen |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Deutsches Eignerhandbuch für Bodenseezulassung MacGregor 26M | schoeni | Allgemeines zum Boot | 40 | 31.05.2022 09:01 |
Stingray Betriebs-Eignerhandbuch | Marco1977 | Allgemeines zum Boot | 10 | 26.10.2015 08:24 |
Vieser Pamperos Eignerhandbuch & CE Konformitätserklärung | Joker_de_Luxe | Allgemeines zum Boot | 0 | 31.05.2012 20:21 |
Suche Eignerhandbuch für verschiedene Bayliner | gandhi | Allgemeines zum Boot | 6 | 28.10.2006 14:22 |
ChrisCraft-Eignerhandbuch | vindoede | Allgemeines zum Boot | 0 | 20.04.2004 10:45 |