![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich habe ein für mich passendes Gebrauchtboot gefunden. Der Haken an der Sache: es liegt in Frankreich, am Mittelmeer. Ich bin zu sehr Hasenfuß, als dass ich mich dort vor Ort blicken lasse, mir das Gefäß ansähe, um es anschließend zu kaufen. Also alles in der vorher beschriebenen Abfolge, ohne einen Fachmann dabei zu haben. Wie machen das eigentlich andere? Sind die weniger Hasenfuß, und erleben gegebenenfalls irgendwann ihr blaues Wunder? Gibt es nicht in irgendeiner Art und Weise einen bezahlbaren Makler, der genügend Sachverstand besitzt, um den Zustand angebotenen Bootes zu prüfen, um dann den Deal für mich einzufädeln? Viele Grüße BB Geändert von Balticbird (29.06.2020 um 07:07 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Willst du wirklich ein Boot kaufen, es anderen überlassen und nicht mal selbst alles testen und ne ausgiebige Probefahrt machen?
Wie machen das andere? Tja, die fahren hin, testen alles, wenns passt, bezahlen, mitnehmen und Spaß haben. ![]() Natürlich gibts auch die Alternative, jemand zu beauftragen, kostet gut Geld. Aber Du willst doch das Boot fahren, und nicht gesagt bekommen "ja, iss ok, läuft, kannste kaufen, mein Honorar beträgt xxxxx €. ![]() PS: Kommt natürlich auch darauf an, von welcher €-Größe hier geredet wird. ![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi?
Sehe ich auch als äußerst Risiko-behaftet. Die Vorstellungen von Gutachtern und späteren Eignern gehen häufig weit auseinander. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nein, da hast du mich sicher missverstanden: ich suche im Grunde genommen nur einen, nennen wir es einmal „Berater“, „Gutachter“ oder „Abwickler“.
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da haste schon mal den Anfang gemacht. Wie jetzt die rechtliche Absicherung ist, daß das Boot auch wirklich dort steht und verkauft wird, bin ich überfragt. Wenn das geklärt ist, kann man jemand einschalten/mitnehmen, der das Schriftliche und Rechtliche regelt.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jemand eine Idee? |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Französisch spreche ich ebenfalls.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dass der TE sagen wir mal - etwas unerfahren und übervorsichtig rüberkommt, ist ein Ding. Aber hier direkt im öffentlichen Bereich mit dem Klingelbeutel aufzuschlagen? Oder habe ich irgendeinen Ironiemarker übersehen??
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jemand fragt Hilfe an, und ich habe meine Bereitschaft erklärt. Was Dein Beitrag jedoch mit dem Anliegen des TE zu tun hat ist mir unklar. Solltest Du jedoch deine Hilfe vor Ort anbieten wollen, tut es einfach Ohne mich unhöflich von der Seite an zu machen . Ach ja, ich finde Ironie muss man genauso wenig ankündigen wie einen Witz, dabei geht die Pointe verloren.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Soll man denn hier jedes Mal erneut erklären, wie sowas abläuft? Klar kann man die Verantwortung an einen Dritten abgeben, der sich um alles kümmert, das kostet dann aber auch und letztlich weiß man auch dann erst, ob der Entschluss richtig war, wenns Boot zu Hause angekommen ist. Letztlich kann ein Käufer so etwas gar nicht delegieren, entscheiden muss er schon selbst. Und das geht nur, nachdem er das Boot live und in Farbe vor Ort gesehen und besichtigt hat und damit gefahren ist, ein zusätzlicher Berater, der den Sachverstand hat, der der französischen Sprache (und natürlich der deutschen) mächtig ist und sich mit den Regularien eines Bootskaufes in Frankreich auskennt, ist natürlich nicht verkehrt und wäre äußerst hilfreich. Warum fragt man denn nicht direkt diese Frage, ob es jemanden in diesem Forum gibt, der genau die Anforderungen erfüllt, sondern umschreibt das Problem so seltsam? Bootfan Dieter |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn du natürlich ganz seriös deine Hilfe mit diesem Beitrag angeboten hattest und du die Voraussetzungen erfüllst, wird der Threadersteller sicherlich auf dich zukommen, dabei könnt ihr dann alle Einzelheiten persönlich abklären. Bootfan Dieter |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich lese nur von Shetland family ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Also, so wird das nix!
Als Deutscher, der kein Französisch kann, wirst Du u. U. als Bootskäufer in Südfrankreich, wo diese Boote nunmal gewöhnlich liegen, aufs Kreuz gelegt. Muß nicht sein, die Chancen stehen dafür aber gut. Ich habe da einschlägige Erfahrungen, was einem in Südfrankreich so passieren kann. Besonders in der Preisklasse, von der hier die Rede ist, würde ich einen deutsch sprechenden französischen Anwalt oder Notar einschalten, der sich mit Bootsthemen auskennt und den Kauf abwickelt. Preislich gesehen liegt das m. E. sogar im Rahmen, die haben da auch ihre Sätze. Und das muss man dann eben mit einkalkulieren. Besonders wenn man ein Hasenfuß ist. Ich meine, es gibt sogar Agenturen, die auf solche Kaufinteressen spezialisiert sind. Die kümmern sich dann auch um die ganzen Papiere und so. Wichtig ist auch die Frage, ob das Boot dann in Frankreich verbleiben soll oder hierher nach Deutschland transferiert wird. Da geht's dann nicht nur darum, auf welche Weise das passieren soll, sondern auch um den steuerlichen Nachweis, also die Originalrechnung mit ausgewiesener MwSt. drauf. Wenn der nicht da ist - und ich gebe Brief und Siegel, der wird nicht da sein! - wird bei der Einfuhr hier in D nochmal die MwSt. auf den Kaufpreis fällig. Auch um solche Fragen kümmern sich Fachleute, die dafür bezahlt werden. Und noch etwas : Besonders bei älteren Gebrauchtbooten, die meistens am Mittelmeer Dauerlieger im Wasser sind, ist es ratsam, das Schiff nicht nur Probe zu fahren, sondern auch mal aus dem Wasser heben zu lassen und zu schauen, ob da vielleicht Osmosebläschen am Rumpf zu finden sind. Wenn ja: Gleich wieder rein und schnell weg... LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn Du nicht erklären kannst (oder willst) dann lass' es doch einfach, - das Leben an sich gibt dir dazu jede erdenkliche Freiheit.... ![]() Geändert von Balticbird (29.06.2020 um 07:05 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
für den ersten konstruktiven Beitrag zum Thema. Das hilft mir sehr weiter, - habe ich doch den gleichen Eindruck, das mir das von Dir beschriebene widerfahren könnte. Eine derartige von Dir beschriebene Agentur wäre hilfreich. Zunächst einmal könnte man ja mal checken, zu welchen Konditionen das stattfindet. Vielen Dank für Deine bisherigen Infos. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
jetzt ist es gut....
![]() |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe damals, bevor ich mein Boot schließlich hier in Deutschland gekauft habe, auch ein bisschen nach Frankreich und Italien rüber gelinst. Da gibt's ja wirklich schöne Boote für bezahlbare Preise. Frage ist allerdings: Ist alles damit in Ordnung? Am Ende habe ich es vorgezogen, doch lieber im eigenen Lande zu schauen. Nicht nur wegen der bereits angesprochenen Punkte, sondern auch eine Überführung nach D wäre für mich eine Nummer zu groß gewesen. Darüber solltest Du Dir auch Gedanken machen, es sei denn der Kahn soll vor Ort bleiben. LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Bootsankäufe laufen in Frankreich oft ab wie sonst auch in Europa.
Bei 100.000€ würde ich mich nicht nach einem bezahlbaren Makler sondern nach einem guten Makler umschauen dem ich auch Vertrauen schenken kann wenn dann in seinem Auge und seiner Hand schon das meiste liegen soll dazu! Wie schon geschrieben brauchen Boote die im Salzwasser unterwegs waren auch ein besonderes Augenmerk, da sollte man in jede Ecke und jeden Winkel schauen um dann zu Wissen, Verstehen was man sieht, wie man es Einschätzt!
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zum Kauf Gebrauchtboot | ingo 69 | Allgemeines zum Boot | 2 | 10.06.2015 23:37 |
Kauf eines Gebrauchtboot´s | tschuck | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 16.09.2011 21:03 |
Kauf Gebrauchtboot Ryds 535 FC | huebi0 | Allgemeines zum Boot | 4 | 17.07.2011 13:22 |
Kauf Gebrauchtboot - nimmt kein Ende, ist zum heulen. | bavarian | Allgemeines zum Boot | 76 | 01.07.2008 22:07 |
Kauf Gebrauchtboot! | notti100 | Allgemeines zum Boot | 28 | 27.05.2008 20:25 |