![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ,
habe versucht den Betriebsstundenzähler bei meiner Maxum auszubauen.Nachdem ich den Metallring losbekommen habe kann ich das Gehäuse weder nach oben noch nach unten rausziehen. Hat da irgendeiner von Euch Erfahrung ??( muss ich das ganze Armaturenbrett ausbauen?) Gruss Jag65 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
normal ist hinten eine U Eisen Halterung mit 2 Schrauben befestigt, wenn die ab ist sollte der BSZ nach vorne rausgehen,
ohne Foto kann man leider nicht sehen wo genau dein Problem sitzt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
oder ein Klemmring... aber egal ob mit bügel oder Klemmring... 99% sind von hinten gesichert...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bootsverdeck Maxum 2400 SCR | B.Hallier | Werbeforum | 7 | 20.05.2011 21:51 |
Maxum 2900 SCR ist unser neues Wasserdomiziel | santhos | Allgemeines zum Boot | 32 | 06.11.2009 17:17 |
Maxum 2900,3000 o 3100 SCR | santhos | Allgemeines zum Boot | 11 | 12.10.2009 18:15 |
Eine Frage am Maxum 2300 scr Kenner | Gauner | Allgemeines zum Boot | 15 | 24.11.2008 22:17 |