![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich bin der Neue. Hoffe ich bin hier richtig. Habe gerade Binnen und See erfolgreich bestanden. Jeder Kapitän braucht natürlich ein Boot. Ich dachte mir ein Kajütboot zu kaufen, welches noch trailerbar ist. Hab mir bis jetzt nur die Bayliner 2355 angeschaut. Was denkt ihr , was hab ich für Alternativen, Baujahr, Antrieb usw. Ich möchte gern die Elbe nutzen und dann bis Hamburg und dann vielleicht mal Richtung Amsterdam oder Dänische Südsee. Platz brauchte ich für 3. Vielen Dank für eure Infos |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Raul ?????? ( oder wie dein Name lautet ),
gut zu trailern sind zum Beispiel die Boote von Shetland. Über diese Boote gibt es eine menge Infos hier im Forum. Gruß Torsten |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
Glückwunsch zum Schein! Angaben zum Budget und ein Name wären hilfreich ;)
__________________
Gruß, Dennis |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die passende Zugmaschine und der passende Führerschein sind auch wichtig
__________________
ALPSEE/RICHARD der der aus den Bergen kommt |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Raul, herzlich Willkommen hier.
Um dir hilfreiche Tipps zu geben sind mehr Angaben nötig, über die du vielleicht noch gar nicht nachgedacht hast? Mir ging das anfangs jedenfalls so. Wo wird dein Revier sein (binnen/buten)? Verdränger oder Gleiter -was mögt ihr mehr? Was darf dein Auto ziehen? Wie willst du es nutzen (im Urlaub drauf wohnen oder nur mal übernachten können)? Welchen Komfort erwartet ihr? Wir sind von unserer Doriff 609 begeistert. Sie bietet alles, was für uns zwei beim Urlaub wichtig ist um darauf zu wohnen. Alles etwas kleiner, aber ausreichend. Toilette mit Waschbecken, Pantry, Sitzecke umbaubar, Unterflurkajüte, ausreichend Platz in der Plicht, Gleiterrumpf und ausreichend Power. Das Boot wiegt dann Urlaubsfertig knapp 2 t. Wir haben jetzt einen Ssang Yong Rexton gekauft (3,5 t) , das erste Fahrzeug mit dem ich als Zugfahrzeug zufrieden bin. Du musst deine Bedürfnisse kennen um eine gute Entscheidung zu treffen. Mein Tipp: Verschiedene Boote chartern und rausfinden was für euch passt - oder eins kaufen (alt aber gut) und Erfahrungen sammeln für einen späteren, „den richtigen“ Kauf
__________________
Liebe Grüße von der Lahn, Roland
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Mein Name ist Raúl. Ich hätte gern ein Boot wo ich such 3 Wochen Urlaub machen kann. Zugfahrzeug wäre ein Audi quattro 3.0 Will nicht nur binnen sondern auch küstennah fahren und eventuell bisschen mehr . Budget ca. 25.000 Gleiter wäre von Vorteil Danke für eure Antworten |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin, bin selbst gerade auf der Suche nach einem neuen Boot. Man sollte sich vor dem Kauf genau überlegen was man den möchte. Falls möglich- mal auf der Messe in Düsseldorf verschiedene anschauen. Wir suchen z.B. ein Kajütboot mit WC Raum und einer Liegefläche von 2m Länge in der Kajüte. Man sollte sich auch nicht verrenkenmüssen, wenn man in die Kajüte möchte. Zudem möchte mein Sohn gerne Wasserski fahren. Gerne hätten wir ein Boot bei welchem es einen Fahrer- und Beifahrersitz nebeneinander gibt, eine gepolsterte Liegefläche auf dem Bug und das ganze motorisiert mit einem Außenbordmotor, der noch bezahlbar ist. Wir haben uns verschiedene Boote angesehen, aber noch nicht das passende gefunden. Unserer Vorstellung am nächsten kam die Drago 660. Leider ist die Liegefläche zu kurz. Ach ja, wenn man trailern möchte. Man sollte alles genau zusammenrechnen. Ansonsten benötigt man plötzlich einen SUV. Bei vielen Mittelklasse PKW ist die Anhängelast nicht ausreichend.
VG |
#8
|
|||
|
|||
![]()
....schau dir mal die Drago Boote an. Darüber gibt's hier auch viel zu lesen!
Gruß Werner ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Drago und Shetland sind relativ leicht, also für das Trailern günstig. Man muss aber sehen, an welcher Stelle das seinen Preis kostet und ob das dann passt. Meiner Einschätzung nach hat die Drago eine recht große Plicht auf Kosten der Kajüte und des Toilettenraums. Es ist alles grundsätzliche aus GFK, verhältnismäßig wenig aus Holz, und die Boote sind meist schmäler als andere Fabrikate. Das muss man einfach wissen und wollen.
Bei den Shetlands scheint mir (und das sage ich nur aufgrund dessen, was ich hier im Forum lese) das niedrige Gewicht auf Kosten der Stabilität und der Ausstattung zu gehen (man liest hier z.B. Fragen, ob man 70 PS an den Spiegel hängen kann ohne ihn verstärken zu müssen). Es kommt halt auch auf die Ansprüche an.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn, Roland |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bei Ebay Kleinanzeigen gibt es fürs genannte Budget eine Drago 22. Die ist auch etwas breiter als z.B. die 660.
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Heiko |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nichts für ungut, vielleicht hab ich das falsch verstanden. Wenns um Spiegelverstärkung geht bei 70 PS, um Durchbiegung und Bruch, dann verstehe ich das als Stabilitätsproblem -zumindest im Vergleich zu anderen Booten in der Größe um 5-6 m. Aber ich will hier nichts schlecht reden, vor allem weil die Boote nicht kenne.
Aber dass geringeres Bootsgewicht irgendwo eine Ursache hat, ist ja klar. Ich sehe das nicht unbedingt negativ. Es ist nur gut zu wissen und einzuschätzen vor dem Kauf.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn, Roland |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
kann Lema Force empfehlen. Etwas eigenwilliges Design, aber Platz ohne Ende für ein 6 Meter Boot. Zwei Liegeflächen mit Polstern auf dem Bug. Kajüte hoch genug, um bequem drin zu sitzen. Auch lang genug zum Schlafen. Abgetrennter WC-Raum, Spüle und Kühlschrank in Kabine und als Schmankerl noch eine Unterflurkabine für einen Erwachsenen oder zwei Kindern. Das Cockpit ist auch sehr geräumig. Polster groß, fest und trotzdem bequem. Liegefläche für zwei Erwachsene. Badeplattform mit Außendusche. Innenborder mit 230 PS. Wasserski kein Problem. Wir fahren das Boot auf dem Atlantik um Teneriffa herum. Als ich die Lemaboote das erste mal anfang der 2000er Jahre gesehen hatte, fand ich sie schon sehr eigenwillig, wäre überhaupt nicht meins gewesen. In Natura kommen sie aber besser rüber und jetzt würde ich es nicht mehr hergeben wollen.
__________________
Gruß Heiner ![]() Alleee Alleee und 10 mal mehr... |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...50730-211-2709
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Da würde mich das Gewicht interessieren und ein paar Fotos von innen (Toilettenraum, Pantry,...).
__________________
Liebe Grüße von der Lahn, Roland |
#16
|
||||
|
||||
![]()
3 Personen und "drauf" Urlaub machen = 23 Fuß aufwärts
Von Deinem Audi darfst Dich gedanklich schon mal verabschieden.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ja, der Audi
Kleine Kombüse sollte natürlich mit drin sein |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Habe mir die Lema gerade auf ebay angesehen. Ist noch eine ältere, wie meine ohne Toilette. Die neueren haben aber eine, rechts neben dem Niedergang. Einfach auf google Lema force eingeben und Bilder anklicken. Gibt es genug Fotos. Es gibt auch etliche Videos, u.a. Von Schütze Boote auf YT. Ansonsten die Herstellerseite lemaboats.com. Ist aber etwas chaotisch aufgebaut
__________________
Gruß Heiner ![]() Alleee Alleee und 10 mal mehr...
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Das gefällt mir schon ganz gut, aber Toilette ist natürlich Pflicht. Verdeck ist bei der Kleinanzeigen für 26 nicht dabei. Werde mal googeln.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Denke das die 2355 nicht zum Zugfahrzeug passt. Oder darf der 3,0 t + ziehen? Ansonsten bleiben Boote 6,5-7,0m mit Außenbordern, wenn Platz für 3 Erwachsene gewünscht ist. Oder Ihr müßt Euch bei Booten mit Ib- Motoren platzmäßig etwas einschränken. ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Finde das Lema-Angebot zu teuer. Das Boot macht einen ungepflegten Eindruck. Verstehe nicht, das man sein Boot nicht vernünftig putzt, diese Fotos dann ins Netz stellt und dafür eine Menge Geld haben möchte.
Als Toilette habe ich ein Chemie-WC dabei. Für den Fall der Fälle.
__________________
Gruß Heiner ![]() Alleee Alleee und 10 mal mehr... |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Leute, Er möchte 3 Wochen mit 3 Personen auf dem Boot Urlaub machen (nix FeWo am Abend) und Ihr kommt mit 6m und Chemieklo.
Das ist ja Hardcore Camping vom allerfeinsten. @Raul Hau Deinen Audi weg oder besorg Dir zusätzlich ein Zugfahrzeug das Du nur für das Boot nutzt. Lass die Finger von Booten unter 7m, damit wirst Du nicht froh und hast nach der ersten Urlaubswoche nur Ärger mit der Familie. Wir betreiben das gleiche (auch 3 Personen), nämlich auch mehrere Wochen auf dem Boot Urlaub machen und haben eine Maxum 2300 SCR. Die ist zwar schon älter (Bj. 1991), aber dafür nicht so Platzverschwenderisch gebaut wie neuere Boote. Ihr werdet jeden Zentimeter Platz und Stauraum lieben lernen. Doriff 770 ist auch top wenn Du eine mit Nasszelle erwischt. Fjord in der Größe ebenfalls. Ihr braucht 2 Kabinen, Dusche, WC, Kühlschrank und Stauraum, alles ansere ist Käse. Ne geile Küchenzeile ist nice, aber wer Kocht schon in der Kabine und stinkt sich die Bude voll? Such in Ruhe, überleg was Ihr braucht, vergleiche und schau etwas in die Zukunft was Ihr noch alles damit machen möchtet.
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
So wie es ausschaut sucht ihr alle genau mein Boot, schaut mal beim Flohmarkt,
Boot ist in einen 1 A Zustand, ist leicht Trailerbar, große Kajüte ( 2 Erwachsene+2 Kinder ) super zum schlafen ( haben wir 2,5 Wochen so gemacht), kleine Kombüse, Toilettenraum, sparsamer Außenbordmotor usw...... Schaut mal lg Clemens |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber das Boot kenn ich persönlich (liegt ja neben mir) und entspricht deinen Bedürfnissen... Ich selbst hab auf nem Baugleichen auch schon 3 Wochen Urlaub gemacht... https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=302980
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gut trailerbares Kajütboot | WiBoo | Kleinkreuzer und Trailerboote | 14 | 21.12.2018 13:58 |
Tipps gesucht: Trailerbares Kajütboot mit Unterflurkabine | Shmellack | Kleinkreuzer und Trailerboote | 181 | 28.12.2016 12:59 |
Günstiges ostseetaugliches trailerbares Kajütboot | fulda0_1 | Allgemeines zum Boot | 5 | 27.06.2014 23:59 |
Trailerbares Kajütboot bis 6m | J.B.Nierenstein | Kleinkreuzer und Trailerboote | 1 | 09.04.2009 05:54 |
gibt es trailerbares diesel-Motorkajütboot? | Seestern | Kleinkreuzer und Trailerboote | 46 | 13.03.2005 07:41 |