![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Habe einen Lowrance 9 Carbon. Seit einiger Zeit steht das Bootssymbol nicht mehr in Fahrtrichtung . Mal ja , mal nach rechts, mal nach links. Symbol soll ja immer in momentaner Fahrtrichtung zeigen . Egal, ob ich Nord , Kurs oder sonst was im Plotterbild oben habe, Bootdsymbol steht immer nur "irgendwie" . Wer hat ein Carbon und soetwas schon gehabt oder einen Tip für mich. Schönen Sonntag
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du Norden oben im Bild hast, kann das Symbol z.B. bei Kurs Ost auch nur nach Osten zeigen und somit ist das Symbol im genannten Fall in Richtung rechtem Bildrand orientiert. Somit steht das Symbol in Fahrtrichtung - aber quer auf dem Plotter. Stellst Du den Plotter auf "Fahrtrichtung oben" schaut auch das Symbol nach oben.
Ich hoffe, ich habe Dein Thema nicht falsch verstanden! Gruß, Roland Geändert von dragoskipper (18.10.2020 um 14:42 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Bootssymbol steht immer in aktueller Fahrtrichtung, normalerweise . Meine Fahrtrichtung ist eben nicht quer auf die Böschung , sondern der Ems Folgend . Plottereinstellung ist : Kurs oben ! Also ist das Gesamtbild richtig . Ich schrieb, das Bootssymbol ändert dauerhaft seine Lage , es dreht sich hin und her .
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wo hat dein Plotter die Position des Bootsymbols her?
Vom GPS oder von einem Fluxratekompass? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ein ähnliches Phänomen hab ich beim Empfang von AIS Class B Signalen. Die ändern auch ständig die „Fahrtrichtung“ im Kartenbild.
Empfängst Du evtl. dein eigenes AIS-Signal? Wenn das überhaupt möglich ist. Und Du aktives AIS hast.
__________________
Gruß Mirko
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Wie schnell warst du denn da. Wenn nur GPS Daten zur Verfügung stehen, brauchts eine Mindestgeschwindigkeit, damit die Richtung erkannt wird. Oh Sorry, steht ja im Plotterbild. Bei 9km/h sollte das eigentlich schon gehen. Gruß Ulf
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Anbei nochmal ein Plotterbild. Kurs 13 Grad, man sieht auch dieLängengrade. Bootssymbol zeigt etwa nach Ost. Ich schrieb bereits , das Bootssymbol nimmt völlig beliebige Stellungen ein . Mein aktuell gefahrener Kurs ist (in dieser Einstellung) immer oben , so wie bei Straßen Navi. Setze ich das Kartenbild auf Nord oben , stimmen Kurs und Bootsbild auch nicht über ein. Habe nur Passiv AIS Trat von jetzt auf gleich auf der Fehler . Hat 2 Jahre einwandfrei funktioniert.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (18.10.2020 um 16:12 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Okay.
Zwei Möglichkeiten auf die Schnelle: a. das GPS ist defekt (Hast du die Position des GPS-Empfängers verändert?) b. im Plotter gibt es in den Einstellungen irgendwo eine Möglichkeit die Ausrichtung zu korrigieren (Kompaßabweichung) Tritt der Fehler immer in gleicher Weise/Stärke auf, egal in welche Himmelsrichtung du fährst? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Auf meinem Boot ist ein Raymarine a65 verbaut. Darin gibt es einige Einstellmöglichkeiten.
Wenn der Kursvektor vom GPS hergeleitet wird und die "Bootsausrichtung" vom Fluxgatekompass, dann kann es manchmal solche Abweichungen geben. Als Ursachen für solche (deutlichen) Abweichungen habe ich bisher identifiziert:
Geändert von edjm (18.10.2020 um 17:25 Uhr)
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe den Simrad Precision9 verbaut, der musste auch zuerst kalibriert werden, damit das Boot genau in Fahrtrichtung steht
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hermann - ich glaube nicht das etwas defekt ist. Dasselbe Problem hatte ich vor 4 Wochen an meinem Raymarine. Hatte vorher in den Einstellungen gesucht und etwas Banales versehentlich deaktiviert.
Ich suche jetzt schon eine halbe Stunde - finde es aber nicht wieder. Geh mal in die Satelliten bzw. Karteneinstellungen und schau was deaktiviert ist - es war wirklich selbsterklärend und einfach. Die Dinger sind einfach zu umfangreich und kompliziert geworden, um "mal eben" etwas zu korrigieren ![]()
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Für Alle.
GPS Point 1 Antenne. Immer noch an derselben Stelle. Fehler tritt auch mit der internen GPS Antenne auf. GPS System im Plotter ist OK , denn , alles arbeitet einwandfrei. Bei "Kurs oben" Einstellung ist immer die gefahrene Richtung oben. Das Bootssymbol nimmt irgendwelche Positionen ein , egal welcher Kurs gefahren wird. Ich kann ja das externe GPS Signal umschalten auf internes , es ändert sich nix . Das Bootssymbol ist in seiner Lage nicht vorhersehbar. Bei Geradeausfahrt beginnt es sich irgendwann wieder irgendwoandershin zu drehen. Daher nehme ich nur noch 2D , statt 3D , bei 2D ist's nur ein winziges Dreieck Symbol. Dazu auch ein Bild am Liegeplatz. Jetzt ist's erstmal egal Boot steht vor der Winterhalle. Da muss ich nächstes Jahr bei. Oder alles in den Müll werfen und fahren, wie Columbus . Einfach auf gut Glück. Zumindest auf See. Am Kanal gibt's ja zum Glück ein Ufer. ![]() Schönen Dank für die Antworten
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (18.10.2020 um 17:14 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die Point1 Antenne ist ein Kombigerät aus GPS Antenne und solid State Kompass, welche auch für den Autopiloten genutzt werden kann. Du kannst natürlich als GPS Quelle die interne GPS Antenne auswählen, der Kompasskurs wird aber immer noch von der Point1 bezogen. Das ganze siehst du auch unter Einstellungen -> Geräteliste -> Point1 Da gehst du auch hin und kalibrierst den Kompasskurs https://www.youtube.com/watch?v=oFjsabvnl2M |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi?
Kenne jetzt Deinen Plotter nicht. Nur so 'ne Idee: Kannst Du das Bootssymbol auf eine andere Darstellung ändern? Hat bei meiner Navi-Software auf dem Tablet geholfen. |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich würde mal prüfen, ob in dessen Nähe ein stromführendes Kabel oder Metall ist, was den Kompass ablenken könnte. Ich musste meinen Kompass am Mast höher setzen, als ich das gleiche Problem hatte. ![]() Dann fährst du wie im Clip beschrieben noch 3 Kreise in einem langsamen Tempo links rum und anschließend 3 Kreise rechts rum. Fertig. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns ist das Symbol auch ein Dreieck und wenn das Boot steht dreht sich die Karte teilweise auch in verschiedene Richtungen, bei Fahrt jedoch ist das Dreieck immer in Fahrtrichtung nach oben gerichtet.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Für Alle
Danke für die Antworten. Der Kurs wird auf dem Bildschirm richtig angezeigt , also muss der Point 1 offenbar den richtigen Kurs liefern. Da das Boot seit 2 Tagen an Land steht, kann ich eh erst wieder in der nächsten Saison was machen. Dann werde das NMEA2000 ausstöpseln, dann ist AIS und Point1 außer Betrieb und nur die interne GPS Antenne an . So kann ich erst mal prüfen , ob eines der externen Anhänge ursächlich ist . Ich lass mich überraschen . Werde mir das Video mal zur Brust nehmen. Euch allen eine schöne Woche. Nachtrag nach "anstrengendem" NACHDENKEN : Kann es sein , dass der richtig angezeigte KURS ÜBER GRUND aus den GPS Daten berechnet wird und nur die Lage des Symbols vom Point 1 Fluxgate kommt ? (Macht nach meinem Dafürhalten auch Sinn) Der Point 1 kam zum Saisonbeginn neu , vorher war noch der 4000 vom alten HDS8 am Carbon angeschlossen. Kalibriert habe ich den Point 1 nicht. Hab das gar nicht in Erwägung gezogen. Ich glaube fast , da liegt die Lösung. Insofern bin ich mit den vielen Antworten weiter als gestern. Doch erst mal ist die verkorxte Saison gelaufen. Das Beste daran ist auf jeden Fall: Gesund geblieben und weiterhin bleiben . Also bleibt auf Abstand gesund.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (18.10.2020 um 22:22 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Sicheres und trockenes Winterlager wünsche ich dir! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Schönen Dank nochmal und euch allen eine geruhsame Wintersaison.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
COG kommt von GPS, denn schaut rückwärts HDG kommt von Fluxgate, denn schaut forwärts Ein normales GPS kann kein HDG geben, ist technisch unmöglich. Is gibt ja GPS Kompasse, wenn ichs gut verstanden habe, sind das 2 GPS im einen, wodurch mann 2 Positionen hat und damit die HDG berechnen kann. Die kosten aber etwa € 1000
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg Geändert von RobG_NL (19.10.2020 um 11:42 Uhr)
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast du bei der Montage der Antenne den Pfeil genau auf den Bug ausgerichtet oder einfach nur so aufgeschraubt? die Montage meines Precision9 Kompass ist ähnlich mit dem Point1 ftp://software.simrad-yachting.com/d...-11441-001.pdf |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hatte auch so ne Abweichung. Hab dann den Origo-Spirituskocher mal nen Meter von der GPS-Antenne entfernt.
![]() Und siehe da COG und Kompasskurs waren identisch.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Warum das? Ein simples GPS kann das bei SOG = 0 nicht, aber sowie es in Fahrt ist, geht es. Ich habe für ein Eigenbau-GPS-Logger ein Modul mit Kompass verbaut, das kalibiert den Kompass selbst, wenn es lange genug in Fahrt ist. Und dann liefert das Modul auch echtes HDG, wenns Boot am Steg liegt.
Gruß Frank
__________________
Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors! |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber , es ist eindeutig die nicht durchgeführte Kompensation , die auch im Plottermenue beschrieben ist. Ich dachte , ist ein Fluxgate . Aber , Problem erkannt , wird erst im nächsten Jahr im Wasser gelöst. Erstmal Winterschlaf im Winterlager. Da braucht's kein funktionierendes " HEADING" . Da ist Ausschlafen angesagt und :: Siehe Bild. Nur nicht mehr ganz so groß an StB. Nur 3 neue Spanten. Hier an Bb waren es 7. Aber , das hat natürlich nix mit dem Plotter zu tun.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (20.10.2020 um 13:30 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frachter steht quer vor der Albertbrücke | Ron_Berlin | Allgemeines zum Boot | 75 | 23.03.2016 07:55 |
Westschweiz: Boot liegt quer auf der Autobahn | Peppit | Allgemeines zum Boot | 3 | 22.05.2013 19:11 |
Mit dem Hausboot quer durch Deutschand | Oachkatzlschwoaf | Allgemeines zum Boot | 46 | 23.08.2008 01:35 |
Quer durch EUROPA für 29 Euro :-)) | Cooky-Crew | Kein Boot | 16 | 01.07.2005 20:58 |
3. Etape der SY John`s Last 2. Teil Quer Biskaya | go_around | Törnberichte | 0 | 28.11.2002 10:40 |