![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde,
nun ist es endlich soweit und wir haben endlich das Boot zuhause ![]() Voller Tatendrang ging es an das Entkernen wo die Euphorie relativ schnell ein Ende fand. Wir haben an mehreren Stellen im Innenbreich den undbeliebten Mitfahrer gefunden (Kein Wunder wenn das Boot unabgedeckt 2 Jahre im Regen Stand und quasi Vollgelaufen ist). Jetzt steht es erstmal komplett unter einer Plane und vorne in der Kajüte steht ein 5 KW Heizpuster und ein Bautrockner um die feuchtigkeit aus dem Holz zu bekommen. Jetzt zu meiner frage, kennt jemand diesen Befall und kann mir sagen wie ich dagegen vorgehe ? ´Das Holz hat die Stich und Kratzproben (wie morsch das holz ist) gut bestanden. Es handelt sich um einen Sperrholz Rumpf. Antworten wie 5 Liter Benzin oder Osterfeuer können sich gern gespart werden! Fotos lade ich gleich Hoch! Vielen Dank im Voraus ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hier die Bilder
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Schönes Boot...
Atemschutz auf und raus mit den Pilzen, gründlich schruppen, Schimmelentferner (Spiritus geht auch sehr gut) und dann mal weitersehen. Sei bei deinen Probekratzungen nicht zu zaghaft
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Warten wir es ab, ist ja noch ein paar Monate bis Ostern...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ein hübsches Boot, ich verstehe, dass Du das wieder aufarbeiten willst.
Was volker1165 schreibt, nur würde ich gleich Pinsel und Spiritus nehmen und nicht Schimmelentferner (meistens eine Säure). Mehrfach anwenden. Dann nochmal mehrfach anwenden. Der sollte schon etwas eindringen, also die (aufgeraute) Oberfläche damit längere Zeit feucht halten. Dann die Frage: Ist das Holz in dem Bereich noch hart? Wenn nein: Nicht gut, am besten raus damit und neu machen. Sonst musst Du da bald nochmal bei. Wenn ja: geht vielleicht noch. Nächster Schritt: Vielleicht Bläueschutz für Fensterrahmen. Oder ein anderes Gift, was im Holz bleibt, der Spiritus verdunstet ja. Dann: Da das Sperrholz ist, kannst Du mit 2-K arbeiten, also Epoxy (wo keine Sonne hin kommt) oder 2-K Polyurethan.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bitte nicht vergessen, dass man nur 5 bis 10% des Schimmel an der Oberfläche sieht. Der Rest der Myzelien ist im befallenen Material! Es ist somit dringend erforderlich, hier eine wirklich tief wirkende Schimmelbehandlung durchzuführen, sonst sind alle weiteren Arbeiten auf Kurz oder Lang nicht haltbar.
__________________
BG Guido *****Sollte ich mit meinen Äußerungen falsch liegen, bitte auf vernünftige Art und Weise korrigieren. Klugschei...braucht keiner.***** |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja. Vor allem bei echtem Hausschwamm
https://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Hausschwamm sollte befallenes Holz bis tief ins Gesunde entfernt werden. Sonst kommt der wieder. Er lässt sich aber auch durch Wärme umbringen. Das ist jedoch häufig nicht praktikabel - da bleibt dann nur tief im Gesunden zu schneiden und Befallenes zu entfernen. Holz das weich ist, sollte ohnehin ersetzt werden. Wenn Du einen Bekannten mit großer Lack-Trockenkabine hast - könnte das interessant gegen den Befall sein. Schimmel braucht zum Wachsen Feuchtigkeit, schlechte Belüftung, ungeschützte Holzoberfläche und Wärme. Das, was in der Ecke zwischen Schott und Bordwand ist, wurde wahrscheinlich durch ein Leck im Deck verursacht. Der Rott in der Bodenwrange - wahrscheinlich Wasser in der Bilge und schlechte Belüftung.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schimmel Schimmel Schimmel | Tim2502 | Allgemeines zum Boot | 53 | 15.03.2016 10:27 |
Reinigung der Persenningscheiben (Pilzbefall?) | sidewinder | Restaurationen | 4 | 31.08.2011 20:17 |
Persenning Frage / Schimmel ! | michav8 | Allgemeines zum Boot | 5 | 09.08.2005 01:04 |
Schimmel in der Kuehlbox | quaelgeist | Allgemeines zum Boot | 33 | 05.04.2005 20:33 |
Und noch eine: Sonderaktion ! Algen und Schimmel gesucht !!! | nautipro | Werbeforum | 16 | 20.05.2003 15:22 |