boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.01.2021, 21:57
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.660
1.550 Danke in 913 Beiträgen
Standard Welcher Schlauch für Grauwasser

Bin gerade dabei, alles für den Tankeinbau (Grauwasser>Duschen, Waschen, Küche) vorzubereiten der endlich Ende Januar fertig wird (werden soll). Beim Schwarzwasser-T. sind ja diese stoffummantelten geruchsdichten Fäkalienschläuche verbaut. Die sind recht kostspielig und man kann nicht durchgucken. Ist es empfehlenswert, diese auch für die Grauwasserinstallation zu verwenden oder können es auch hier normale verstärkte (und klare) Schläuche verwendet werden?
Groetjes
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.01.2021, 23:28
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 5.998
Boot: A29, Schlauchi
4.386 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

.....ich (!!) würde einen Spezialschlauch für Wasser ohne Öl / Säurezusätze und ohne Fäkalbeimischungen / sonstige schädliche Zusatzstoffe nehmen.
Gruß

Sollte es im Baumarkt geben....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.01.2021, 00:32
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.660
1.550 Danke in 913 Beiträgen
Standard

Dazu würde ich ja auch tendieren, wenn ich nicht Gefahr laufe, Gerüche reinzuholen. Das Grauwasser kann ja auch erbärmlich stinken, wenn z.B. stärkehaltige Produkte (Kartoffeln) gekocht werden. Vielleicht sind das aber Gerüche, die durch einen normalen Wald und Wiesenschlauch erst gar nicht durchgehen im Gegensatz zu Fäkaliengerüche.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.01.2021, 00:46
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 914
Boot: Sealine Statesman 330
1.006 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Den hier habe ich für Abwasser und Schwarzwasser verlegt. Da riecht nichts seit 4 Monaten und auch Gebrauch.

https://www.svb.de/de/sanitaer-schlauch.html

Der reicht vollkommen aus (meiner Meinung nach!!!)

Lieben Gruß,
Udo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.01.2021, 08:17
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.660
1.550 Danke in 913 Beiträgen
Standard

Ist der Schlauch innen glatt oder ragen die Spiralen spürbar raus?

Ich habe nämlich beim Ausbau der alten Schläuche festgestellt, dass die innen nicht-glatten Schläuche viel verdreckter als die mit glatter Oberfläche waren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.01.2021, 14:40
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 5.998
Boot: A29, Schlauchi
4.386 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Dazu würde ich ja auch tendieren, wenn ich nicht Gefahr laufe, Gerüche reinzuholen. Das Grauwasser kann ja auch erbärmlich stinken, wenn z.B. stärkehaltige Produkte (Kartoffeln) gekocht werden. Vielleicht sind das aber Gerüche, die durch einen normalen Wald und Wiesenschlauch erst gar nicht durchgehen im Gegensatz zu Fäkaliengerüche.
Ich habe keinen Grauwassertank , das Kartoffelwasser verseucht also die Umwelt - aber riechen tut da nix. Auch das Waschwasser aus den "Bad" geht direkt nach draußen.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.01.2021, 15:24
Benutzerbild von old_tar
old_tar old_tar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Arnis
Beiträge: 123
Boot: Klassik Ketsch
Rufzeichen oder MMSI: DA 6788
131 Danke in 63 Beiträgen
Standard Grauwassertank mit Entlüftung?

Zitat:
Ich habe keinen Grauwassertank , das Kartoffelwasser verseucht also die Umwelt - aber riechen tut da nix. Auch das Waschwasser aus den "Bad" geht direkt nach draußen.
Grüße, Reinhard
Und wie bringt das den TE jetzt weiter?

Ich habe seit vierzig Jahren einen Grauwassertank (technische Gründe) und verwende die üblichen gewebearmierten PVC Klarsichtschläuche. Bei Bedarf werden die leicht getauscht. Bei der Geruchsentwicklung ist zu beachten ob denn überhaupt alle Zuläufe einen Geruchsverschluß wie im Bad zu Hause haben. Bei meiner Installation führen die Abläufe direkt in den Tank. Der Tank hat deshalb auch keine gesonderte Entlüftung. D.h., wenn der Tank muffelt, kommt der Geruch ohnehin zuerst aus den Abläufen. Da spielt der Schlauch keine Rolle.

Die Geruchsentwicklung im Grauwassertank hat letztlich die gleichen biologischen Ursachen wie im Schwarzwassertank. (Ich berate zu dem Thema Geruch im Abwasser beruflich seit zwanzig Jahren) Üblicherweise lässt sich der Grauwassertank ja einfacher (häufiger) entleeren als der Schwarzwassertank. Aber wenn man lange lagert helfen letztlich dieselben Zusatzmittel wie auch im Schwarzwassertank.
Gruß, Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 08.01.2021, 15:33
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 914
Boot: Sealine Statesman 330
1.006 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Ist der Schlauch innen glatt oder ragen die Spiralen spürbar raus?

Ich habe nämlich beim Ausbau der alten Schläuche festgestellt, dass die innen nicht-glatten Schläuche viel verdreckter als die mit glatter Oberfläche waren.
Meiner ist glatt innen. Das ist auch gut so. Ichhabe dennoch auf jedem Stutzen 2 Schlauchschellen (entgegengesetzt) drauf.

Lieben Gruß,
Udo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.01.2021, 16:31
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 5.998
Boot: A29, Schlauchi
4.386 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von old_tar Beitrag anzeigen
Und wie bringt das den TE jetzt weiter?.....
.......indem er sieht, dass andere keine Probleme mit Grauwasser + deren Schläuchen haben.
DAS war; wohl aus fehlender eigener Erfahrungen; seine Frage
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.01.2021, 19:18
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.660
1.550 Danke in 913 Beiträgen
Standard

Zitat:
.......indem er sieht, dass andere keine Probleme mit Grauwasser + deren Schläuchen haben.
DAS war; wohl aus fehlender eigener Erfahrungen; seine Frage
Das verstehe ich jetzt nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 08.01.2021, 19:56
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.039
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.586 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Ich denke man muss hier unterscheiden, ob die Schläuche einfach zu einem Bordauslass führen, oder wie hier in Verbindung mit einem Grauwassertank installiert werden. Geht das Grauwasser direkt über Bord, trocknen die entsprechenden Schläuche bei Nichtgebrauch rasch aus wodurch eine rudimentäre Desinfektion - auch in Bezug auf Geruchsbakterien stattfindet.

Führen die Grauwasserschläuche in einen Tank, trocknen diese sehr langsam und das "Odor" des Tanks wird auch in den Schläuchen sein. Dann macht es nichts, wenn die Schläuche geruchdicht sind.

Frage an Carsten: hast Du die Option, wie in Deinem ersten Abwasser Thread diskutiert, den Schwarzwassertank mit Grauwasser zu spülen realisiert oder zwischenzeitlich verworfen?
__________________
Gruß,
Roland

"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel)

Geändert von dragoskipper (08.01.2021 um 20:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.01.2021, 21:17
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.660
1.550 Danke in 913 Beiträgen
Standard

der Grauwassertank bekommt eine eigene Lenzpumpe. Und auch eine eigene Absaugvorrichtung.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.01.2021, 21:24
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 5.998
Boot: A29, Schlauchi
4.386 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Das verstehe ich jetzt nicht.
Dazu müsstest du #3 lesen + verstehen.
Tschüs
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.01.2021, 22:00
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.660
1.550 Danke in 913 Beiträgen
Standard

da ich #3 selber geschrieben habe, bilde ich mir auch ein, das Selbstgeschriebene zu verstehen. Dennoch hilft mir das beim Verständnisfinden bei #6 nicht weiter.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.01.2021, 22:29
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 5.998
Boot: A29, Schlauchi
4.386 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Ok, trotz "Tschüs" noch 1 letztes x:
Du fragst "teure Schläuche nötig?" #1
Ich "nein" #2
Du "aber könnte stinken" #3 = dem habe ich ;sry; entnommen, du möchtest etwas vom Forum wissen.
Ich "nein" = vielleicht falsch, da meine Erfahrung mit Grauwasserschläuchen erst 1977 beginnen.

Wenn du alles weisst, warum fragst du dann?
Nu aber endgültig Tschüs
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.01.2021, 22:34
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.660
1.550 Danke in 913 Beiträgen
Standard

ach so, wieder einer.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.01.2021, 23:13
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.039
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.586 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Carsten, kennst Du den Begriff Beratungsresistenz?
__________________
Gruß,
Roland

"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 08.01.2021, 23:33
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.660
1.550 Danke in 913 Beiträgen
Standard

Es tut mir echt leid, dass ich Meinungen hinterfrage, wirklich. Und weisst Du was schade ist, nicht für mich ( wenn Du dir die Mühe machen möchtest, alle Fragestellungen von mir nachvollziehen möchtest)? Es lohnt sich!
Übrigens finde ich es super amüsant, wie immer die gleichen (Phäno-)Typen auf den Zug aufspringen. Zu einfältig, sich die Mühe zu machen, wirklich zu lesen und zu verstehen Zu festgefahren in dem, was man immer schon so getan hat. Und zu unsicher, sich einem wirklichen Diskurs zu stellen Dann lieber die Flucht in Allgemeinplätze und Totschlagargumente wie jahzehntelange Erfahrung. Beratungsresistenz? In diesen Fällen ja, unbedingt sogar.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.01.2021, 23:45
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.039
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.586 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Mein Kommentar bezog sich nicht auf den statistischen Wert der Antworten auf Deine Themen, sondern auf Deinen Umgang mit aufrichtig gemeinten Antworten der Community. Sicher ist nicht jede der der Dir gebotenen Antworten sachlich perfekt - aber ehrlich aufgrund gemachter Erfahrungen.

Dies erfordert zumindest den Respekt der Leute, die Dir versuchen im Rahmen derer Möglichkeiten Hilfestellungen anzubieten. Ich selbst schließe mich dabei aus, da ich in Deinen Threads nur sachlich haltbare Stellungen bezogen habe.
__________________
Gruß,
Roland

"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 09.01.2021, 00:04
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.190
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.845 Danke in 754 Beiträgen
Standard

@fignon
Ein Diskurs setzt eine gleichartige Kommunikationsebene voraus,
ansonsten nennt man das Wissen abfischen ( um im Bootsbereich zu bleiben)

Weiterhin lebt ein Forum von Austausch und Beteiligung- die von Dir hier immer wieder kritisierten Nutzer schreiben interessanterweise in anderen Trööts gute und fundierte Beiträge, wo sind Deine dort zu finden ?

Grüße
Derlef

Geändert von dete (09.01.2021 um 09:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 09.01.2021, 08:54
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.660
1.550 Danke in 913 Beiträgen
Standard

Zitat:
Dies erfordert zumindest den Respekt der Leute
Also, mein lieber Roland, das Du mir Respektlosigkeit unterstellst, ist schwach und das weisst Du auch. Ich hintefrage, und das schmeckt den Hohepriestern halt nicht. Aber respektlos? Mein lieber Mann, da schau besser noch mal hin.Ich würde ehe den Begriff Akzeptanz ins Spiel bringen. Auch als Hohepriester des Bootssports muss ich akzeptieren, dass auch so ein Greenhorn (bescheiden: wie ich) meine Ratschläge hinterfragt und sogar ablehnt. Dann muss ich nicht beleidigt sein und überall Ketzerei vermuten. Erst recht nicht, wenn ich feststellen muss oder mir gezeigt wird, das auch andere Wege nach Rom führen.

@Geld
Zitat:
Ein Diskurs setzt eine gleichartige Kommunikationsebene voraus,
ansonsten nennt man das Wissen abfuschen ( um im Bootsbereich zu bleiben)
Schon mal den Sinn eines Forums hinterfragt? Und wenn man Angst hat, sein Wissen abgefuscht zu bekommen (was immer das sein mag): einfach ingnorien und nicht antworten.

Zitat:
E
Weiterhin lebt ein Forum von Austausch und Beteiligung- die von Dir hier immer wieder kritisierten Nutzer schreiben interessanterweise in anderen Trööts gute und fundierte Beiträge, wo sind Deine dort zu finden ?
Wenn meinst Du bitte? Oder fühlst Du dich angesprochen?

Nebenbei: sogar ein paar von mir hilfreiche Beiträge sind zu finden. Aber was ändert das an dem Beleidigtsein Dritter, dass ich mir rausnehme, eine andere Meinung zu haben oder zu entwicklen, nachdem ich die Argumente hier für mich abgewogen habe?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.01.2021, 09:44
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.190
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.845 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Moin,
Ich meinte Wissen abfischen, hatte mich leider verschrieben. Und genau das betreibst Du hier.
Dein sog. Hinterfragen zeigt eher Beratungsresistenz, vor allem wenn Du anderen Ketzerei Vermutungen unterstellst.
Fragst Du beim Autokauf eigentlich auch, warum ein Auto 4 Räder hast, oder wurde Dir dies diskursiv dargelegt

Grüße
Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 09.01.2021, 10:02
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.039
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.586 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
ach so, wieder einer.
@ Carsten: wenn diese Bemerkung auf die Beiträge von "Federball" nicht beleidigend ist .... Wir können hier auf diametralste Weise technische Sachverhalte diskutieren, aber von abwertenden Kommentaren über andere Forumsteilnehmer sollten wir verzichten!
__________________
Gruß,
Roland

"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 09.01.2021, 10:22
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.660
1.550 Danke in 913 Beiträgen
Standard

Nein, Roland, das magst du so empfinden oder interpretieren, aber eine Beleidigung sieht anders aus. Ich vermute eher, das hier der Spiegeleffekt eingetreten ist (und das wirst Du jetzt wieder als beleidigend interpretieren).

Zitat:
Fragst Du beim Autokauf eigentlich auch, warum ein Auto 4 Räder hast
Und genau diese Aussage ist symptomatisch. Häufig sind dieses Meinungen eben nicht so selbstverständlich, wie ein Auto vier Räder hat (dabei gibt es auch welche mit drei und mehr als vier), werden aber im eigen Selbstverständnis so gewertet.
Das Beispiel hie zeigt es doch vortrefflich:
Ich frage nach Schläuchen für Grauwasser in Verbindung mit einem Tank. Einer sagt vereinfacht ausgedrückt, kannste alles nehmen. Andere raten aber dazu, Geruchsdichte zu nehmen. Der erste schreibt, dass er keinen Tank hat und alles ausspült. Auf Nachfragen, was das jetzt heißen soll in Bezug zur Ausgangsfrage (Hinweis: Tank!) , reagiert er eingeschnappt. Das ist keine Diskursqualität.

Und nochmal: Behalte doch Dein Wissen bei Dir, wenn Du glaubst, dass es hier Schmarotzer wie mich gibt, die nur die Sahne vom Kuchen naschen wollen. Keiner zwingt einen dazu, hochheiliges Wissen, angesammelt über Jahre schmerzhafter Erfahrungen und Entbehrungen, hier preiszugeben. Wenigstens das Problem verstehe ich nicht. Ignorier diese Wissensparasiten wie mich doch einfach.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 09.01.2021, 10:29
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.420
7.269 Danke in 2.651 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
ach so, wieder einer.
Das "wieder" im Zitat bezieht sich ja zweifelsohne auf mich.
Kann ich gut mit leben, da ich zu Beginn der Fignonschen Threadflut schon ordentlich vom Leder gezogen habe.

Da mein leicht misanthropisches Menschenbild mich oft zur vorschnellen Aburteilung allzu oberflächiger Mitmenschen verleitet, habe ich mich eine Zeit lang brav zurück gehalten.

Einige meiner Kritikpunkte sind zwischenzeitlich aber auch anderen Foristen nicht entgangen; Anlass für mich, nochmals deutlich meinen Standpunkt zu definieren.

Zunächst: ich hege keine persönliche Kritik an dir. Ich würde jeden so kritisieren, der so auftritt.

Womit wir zur Frage kommen, was "so" ist:

- du besitzt in keinem zu Bootspflege/Reparatur/Technik an Bord erforderlichen Teilbereich irgendeine Form von Vorbildung

- es ist dir anscheinend zu anstrengend, den "Weg der Schmerzen" zu gehen indem du selbst Bücher liest, nach Fachartikeln bzw. Hersteller PDFs googelst usw.

- du lieber abgreifst. Das nicht punktuell, sondern

- flächig. Die quantitative Dimension deines Wissensstaubsaugers ist schon beeindruckend.

- kommt Kritik auf, reagierst du mit Unverständnis bis hin zu geradezu pampigen Kleinkindreflexen.

Keiner erwartet Unterwürfigkeit. Aber ein objektives Eingeständnis deiner völligen Ahnungslosigkeit wäre ein guter Beginn zu gedeihlichem Miteinander.

Einem Blinden kann man eben nicht die Farbe gelb erklären.
Versucht man es in guter Absicht dennoch und stösst auf Verhalten, wie du es vorlebst, ist dies das natürliche Ende des Dialogs.

- immer wieder versprichst du, dies sei keine Einbahnstrasse des Wissenstransfers und du würdest dich z.s.Z. revanchieren.
Ich weiss nicht, wo deine Kompetenzen liegen, aber auch im Plätzchenbacktrööt habe ich nichts von dir gelesen.

Der von dir eingeforderte "Diskurs" bedeutet auch, dass Argumente aus dem Forum von dir vor dem Hintergrund eigenen Wissens bzw. eigener Erfahrung reflektiert und eingeordnet werden müssen, um zum Konsens zu führen.
Dies ist dir aber nicht möglich.

Es gibt zur Forumsteilnahme auch eine Bringschuld, und die nennt sich Grundwissen.
Dem Forum aufzerlegen, dir dies zu verschaffen, hat schon eine gewisse Chuzpe.

Schliesst du eigentlich auch eine Hypothek über 20 Jahre ab, nachdem du ein paar mal im Häuslebauerforum warst?

Meine Wette läuft und ich stehe zu ihr.
Nicht, dass mein Gartenhaus auf deine Kiste Oettinger wartet, aber diese Wette hatte und hat Ventilfunktion für mich.

Zusammengefasst:

Du hast dich völlig verhoben und weisst es noch nicht.
Dein Grundproblem ist deine Hybris.
__________________
Gruss, Dirk

Geändert von Startpilot (09.01.2021 um 11:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheiber Kontrollbox Grauwasser für Beneteau Bootialarm Technik-Talk 0 20.07.2019 18:17
Durchlaufpumpe für Grauwasser Michaels987 Technik-Talk 10 21.05.2019 15:28
Fäkalien und Grauwasser in einen (flexiblen) Tank ? ChristofL Technik-Talk 8 30.11.2009 18:12
Grauwasser in Brandenburg? klamue Deutschland 68 11.02.2009 19:44
Grauwasser Amigo Technik-Talk 2 27.01.2009 09:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.