![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wie wohl viele Bootsfahrer habe ich eine wassergeschmierte (und auch noch fettgeschmierte) Welle. Entsprechend topft immer ein wenig aus der Stopfbuchse, nicht nur Wasser, sondern auch Fett. Klar, man kann die übliche Windel drunterlegen. Bei mir war es eine Box mit Küchenpapier, um zumindest das Fett aufzufangen... aber so richtig eine Lösung war das nicht. Die Bilge war trotzdem immer feucht. Jetzt habe ich mal einen sogenannten Turboabsorber ausprobiert und bin damit sehr zufrieden. Im Grunde wie das Zeug, das in den Windeln ist, nur etwas anders abgestimmt. Wird weniger breiig wenn es Feuchtigkeit aufgenommen hat. Nun habe ich eine Box mit dem Zeug unter der Buchse stehen, das kann nun eine Menge Wasser und Fett aufnehmen, ohne, dass davon ein Tropfen in die Bilge kommt. Die Bilge selbst habe ich damit auch gereinigt: Bremsenreiniger in die Bilge gesprüht, ein wenige laufen lassen, dann Turboabsorber drüber gestreut. 24h gewartet. Dann abgesaugt, fertig. Öl- und Feuchtigkeitsfilm aus der Bilge ist komplett weg. Darüber habe ich auch hier geschrieben: https://booteblog.net/2021/01/24/sto...ser-aufsaugen/
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, wir haben auch eine Wasser/Fettgeschmierte Welle mit Stopfbuchse.
Aus der Berufsschiffahrt hat es Vließmatten die einmal Wasserdurchlässig aber nur Öl und Fett aufnehmend sind und diese nutzen wir, unten liegen die Wasseraufnehmenden, darüber liegt eine die Öl/Fett aufnehmen kann. Die liegen in einem Metallkasten unter der Wellenanlage und Stopfbuchse auf den Spanten auf, darunter bleibt alles trocken, da sitzt bei uns noch die Bilgenpumpe die ebenso sauber wie die Bilge selbst bleibt, ab und zu ein Blick darauf, bei Bedarf die Vliesmatten ausgetauscht - eine feine saubere Sache so! Grüssle DLK
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mit Bremsenreiniger in der Bilge wäre ich vorsichtig.
Wir hatten in unserem Hafen genau damit einen tödlichen Unfall!!
__________________
Gruß Ewald |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, das Zeug ist hoch entzündlich, also wer dabei raucht, dem ist nicht zu helfen. Und und gleichzeitig etwas an der Elektrik fummeln, was Funken erzeugt, ist vermutlich auch keine super Idee ![]()
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Bremsenreiniger giftig und explosiv ist, sollte bekannt sein und natürlich in der Anwendung beachtet werden.
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du da kopfüber in der Bilge hängst und du dich quasi selbst ausknockst, kann das tatsächlich ziemlich blöd enden.
Gleiches gilt übrigens auch für alle anderen schlecht belüfteten Bereiche in die man zur Reinigung die Rübe steckt ( habs bei meinem abgeschotteten Ankerkasten aber noch rechtzeitig geschnallt ![]() Grüße Daniel
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Julius ,
ja , das Granulat ist perfekt , habe dasselbe , halt nur in anderer Umverpackung . Ich fülle immer eine alte Socke damit , den ich dann zB. in den Kettenkasten oder andere Ecken lege , die ich trocknen möchte und das klappt wunderbar . Geht deutlich einfacher als alles mit recht sperrigen Windeln auszulegen . In die Bilge lege ich nach Reinigung blaues oder gelbes Vliestuch .
__________________
Gruß Peter . Geändert von iak (15.02.2023 um 10:18 Uhr)
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hätte ich so einen Tanzsaal unter meiner Stopfbuchse, hätte ich dort auch kein Problem mit Reinigung und so...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bilge mal wieder richtig sauber machen ... | mfk | Allgemeines zum Boot | 14 | 05.02.2021 08:55 |
Trockene Bilge dank Baby - aber wie sauber? | dh7511 | Technik-Talk | 25 | 10.07.2020 16:11 |
AQ 271 will einfach nicht sauber laufen | Oskj | Technik-Talk | 38 | 30.10.2016 13:24 |
Antrieb sauber machen | powerboat3 | Allgemeines zum Boot | 17 | 24.10.2011 14:54 |
Überraschung beim Vergaser sauber machen eines Suzuki 65 DT | noh-skipper | Motoren und Antriebstechnik | 34 | 10.07.2010 14:57 |