![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich brauche eine Dokumentation / Nachweis, wie das Wetter am letzten Donnerstag war. Also wie stark der Wind geblasen hat.
Bietet eins der Wetterportale in diesem Internet eine Rückschau? Danke vorab.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn´s um einen versicherungsrelevanten Sturmschaden geht, helfen die Infos eines beliebigen (meist privaten) Wetterportals rechtlich nicht weiter.
Der DWD ist da die einzig zitierbare Quelle. Soweit mir bekannt berufen Versicherungen sich auf offizielle Sturmwarnungen und Berichte des DWD >Beaufort 8. Alles andere (private Portale, Berichte in Lokalzeitungen, Fotos etc) dienen nur der Indizienlage.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wetterwarten von Flugplätzen kann man kontaktieren, die dokumentieren wohl das Wettergeschehen.
Gruß Ralf |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wie Dirk schon schrieb, hilft dir bei Versicherungsschäden i.d.R. nur ein lokales Wettergutachten des DWD weiter. Kosten ca. 100,00 EUR.
__________________
Gruß Karsten
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Man sagt nicht umsonst "das amtliche Wetter macht der DWD".
__________________
Gruß Mirko |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Gut zu wissen, das es sowas gibt , danke !
Gruß Rainer |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Man könnte hier gucken, da kann man auch in die Vergangenheit gehen, Pfeil nach rechts drücken
https://www.unwetter-aktuell.de/dwd_...ate_S=20210311 |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Versuchen - bei mir hat eine Bestätigung der Polizeiwache Manerba (Gardasee) gereicht.
Grüße, Reinhard |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hat mich auch interessiert und deswegen habe
ich gestern mal bei www.wetterdienst.de angefragt. Antwort kam eben, denke damit kann man/Du was anfangen: . ![]() Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hoi,
bislang hab ich noch nicht gelesen wofür die "Wetterbestätigung" gebraucht wird. Hatte mal nen Hagelschaden (Hagel war örtlich sehr begrenzt). Hat der Versicherung die Bestätigung eines Nachbarn gereicht (ging aber um nen PKW) Bis denne, Rainer |
#12
|
|||
|
|||
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Kachelmann hat ein umfangreiches Archiv mit diversen Parametern.
https://kachelmannwetter.com/de/mess...312-1200z.html
__________________
Gruß Kai
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es um die Versicherung geht reicht auch oft aus wenn man in dem genannten Zeitraum und Gebiet mehrere Geschädigte nennen kann.
__________________
Viele Grüße Olli |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es geht um einen wirklich blöden Unfallschaden. Hat auch indirekt mit einem Boot zu tun.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Du sprichst von Unfallschaden und dass indirekt dein Boot etwas damit zu tun hat.
Vielleicht hilft dir das weiter: https://anwaltauskunft.de/magazin/ge...er-haftet-wann Genaue Auskunft über die Windstärke bekommt man vom Deutschen Wetterdienst. Jeder Versicherer hat darauf Zugriff Gruß Wolfgang |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Meine Erfahrung mit Sturm-/Windschaden besteht nur von der Kfz-Versicherung,
beim Öffnen der Fahrertür hat mir eine Windböe die Tür so aufgedrückt, dass das Türfangband überdehnt wurde, den Kotflügel eingedrückt und natürlich auch die Tür dabei erheblich beschädigt hat. Die Meldung an die Versicherung ging mit diesen Hinweisen und einem Foto und alles andere hat die Versicherung übernommen. Die haben sich selbst (wo auch immer) nach dem Wetter zu dem Zeitpunkt erkundigt, und mir die Reparaturkosten erstattet. Ich darf noch anmerken, dass dies im Ausland passiert ist.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Na, nu wartet doch ab.
"Unfall"-Schaden klingt für mich nicht nach reinem Sturmschaden. Chrischan |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alter Sprit vom letzten Jahr, hat Wasser gezogen | Tante Elfriede | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 08.05.2017 14:35 |
Sprit vom letzten jahr?? | mabuse | Allgemeines zum Boot | 25 | 23.04.2009 07:04 |
Wetter Infos in HR | xen | Mittelmeer und seine Reviere | 21 | 16.04.2007 11:02 |
Ab Donnerstag bei Aldi Süd | JanK | Kein Boot | 27 | 16.04.2005 16:36 |
Am Donnerstag fahrt von Dover Elbe, Elbe-Lübeck nach Neustad | mr-friend | Deutschland | 17 | 11.06.2003 11:04 |