boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 98
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.03.2021, 16:07
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard Bugstrahlruder einbauen, Kosten?

Wir möchten in unsere Bayliner 245 ein Bugstrahlruder einbauen lassen. Was würde denn so ein Einbau ca. kosten. Für das Bugstrahlruder rechne ich mal so mit 1500 Euro.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.03.2021, 17:17
weana1 weana1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2017
Ort: Ostösterreich
Beiträge: 419
Boot: Bayliner 2855 Ciera
188 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Kommt darauf an, was Du selbst machen kannst. Ich hab's komplett selber eingebaut. Da hast Du nur Kosten von ein bissl Polyester, Matte und Gewebe, Farbe etc. Das war's.
Aber viel Arbeit, aber billiger.
__________________
Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen.
Ob dieses Zitat wirklich von Fjodor M. Dostojewski stammt ist umstritten, aber man kann darüber nachdenken.

Schöne Grüße Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.03.2021, 17:26
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Bei mir hat das BSR (Quick BTQ1254012 Komplettset mit Tunnel, Joystick und was sonst noch dazu gehört) knapp 1000,- € gekostet. Der Einbau dann nochmal 1.500,- € in der Werkstatt.
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.03.2021, 18:14
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Hab heute ein Angebot bekommen von 4000 - 5000 Euro je nachdem wie lange es dauert die Kabel durchs Boot zu ziehen. Die Spanne finde ich schon witzig. Ist das real als Komplettpreis.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.03.2021, 19:33
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.745 Danke in 2.064 Beiträgen
Standard

Ich hatte mal auf einer Preisliste für ein 10m Segelboot da um die 7000 gesehen. Dabei waren noch 2 Batterien im Bugbereich, Fernsteuerbarer Batterieschalter und B2B Ladegerät für die Batterien.
Der Preis könnte also hinkommen.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.03.2021, 19:43
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.897
4.917 Danke in 2.926 Beiträgen
Standard

Hi
Die Einbaukosten eines BSR inkl. Arbeiten und der für den Einbau nötigen Materialien habe ich schon häufiger um € 1500,- gehört.
Das BSR , die elektrischen Anschlüsse, Steuerung,evtl. zusätzliche Akkus wenn nötig und Zubehör nicht eingeschlossen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.03.2021, 20:19
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.106
Boot: Proficiat 975G
12.610 Danke in 6.012 Beiträgen
Standard

Die Einbaukosten variieren auch sehr stark durch die Gegebenheiten im Boot. Wie gut komme ich ran, was muß alles demontiert und wieder eingebaut werden? Da gibt es riesige Unterschiede. Ein Angebot kann nur realistisch sein, wenn die Einbausituation genau geprüft wurde.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.03.2021, 05:57
Hannibal-Lecter Hannibal-Lecter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: Fuldatal (Nordhessen)
Beiträge: 473
Boot: Zodiac Pro Open 550
408 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Beim Einbau des BSR in meine 2455 hatte ich selbst die gesamte Elektrik vorbereitet, d.h. die Kabel von Joystick und Stromversorgung lagen an Ort und Stelle. Einbau des Tunnels waren etwa 1000€, habe aber im gleichen Zug diverse GfK-Arbeiten (Entfernung von Kratzern) und anschließend neues AF beauftragt, so dass diese Arbeiten rund um den Tunnel nicht mehr separat abgerechnet wurden. Bei Einzelbeauftragung würde ich auch auf etwa 1200-1500€ plus Elektrik spekulieren.

Beste Grüße,
Marius
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.03.2021, 07:53
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.828
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.441 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Freunde haben in ein etwas kleineres Boot wie du es hast fast 8000€ für das Bugstrahlruder bezahlt. Ich habe vor einigen Jahren ein Angebot für ein Neuboot deiner Größe von der Werft 6000€ als Aufpreis per Angebot bekommen. Wenn das jemand für 1500€ machen möchte ist entweder der Einbau sehr einfach (1Tag) oder du kommst da mit Ärger raus. Selber machen spart nur, wenn du es auch kannst.
Grüsse Don
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.03.2021, 09:06
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.398 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Ich war auch etwas überrascht , als ich hier die recht günstigen Preiseangaben las. Hatte mich voriges Jahr auch mal umgehört und da flogen mir ganz andere Ziffern um den Kopf . Okay , 6-8k waren es zwar nicht , aber unter mind. 3800.- ging auch nix .
Hab’s dann verworfen und weiter dran gefeilt ohne zurecht zu kommen .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.03.2021, 10:11
Benutzerbild von anco
anco anco ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 816
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.018 Danke in 1.073 Beiträgen
Standard

Ich habe ein AG von 2016 einer renommierten Werft über 5400 € kpl. für unsere S 310
incl. Zusatz-Batterie und Ladeverkabelung vorliegen ... Sidepower SE60/12/185.
Arbeitsanteil 2000 €. Dürfte heute eher teurer sein ...
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.03.2021, 10:16
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DonBoot Beitrag anzeigen
Freunde haben in ein etwas kleineres Boot wie du es hast fast 8000€ für das Bugstrahlruder bezahlt. Ich habe vor einigen Jahren ein Angebot für ein Neuboot deiner Größe von der Werft 6000€ als Aufpreis per Angebot bekommen. Wenn das jemand für 1500€ machen möchte ist entweder der Einbau sehr einfach (1Tag) oder du kommst da mit Ärger raus. Selber machen spart nur, wenn du es auch kannst.
Grüsse Don
Selber wollte ich das nicht machen wollen. Allein der Gedanke ein so großes Loch in das Boot machen zu müssen, würde mich nicht mehr schlafen lassen.
Wenn man da teilweise selbst mit Hand anlegt, ist das auch immer so eine Frage, was ist mit den Garantieansprüchen wenn mal was ist. Ich würde das halt gern komplett machen lassen. Aber die Preisprünge sind schon interessant.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.03.2021, 10:30
Benutzerbild von bemi
bemi bemi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2015
Beiträge: 111
93 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Das ist ein Angebot aus 2017
gruß Bert
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bsr.jpg (106,0 KB, 526x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.03.2021, 10:31
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 917
Boot: Sealine Statesman 330
1.005 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bemi Beitrag anzeigen
Das ist ein Angebot aus 2017
gruß Bert
Ist schon was verwittert. Ne mal im Ernst. Hast du dein Upload mal gesehen?

Gruß,
Udo

PS: Alleine für die Hardware sind doch schon 2.000-2.500 € fällig. Ein bekannter mit seiner Werkstatt verbaut nur Vetus und möchte mit allem drum und dran ca 4.000-4.800 € haben. Für mein 9m Boot okay. Aber ich kann auch ohne anlegen (bei jedem Wetter). Von daher ist es für mich nicht so interessant. Es ist bei Wiederverkauf ein Thema, da es eben viele gibt die nur 2-3 mal in der Saison rausfahren und dann beim Anlegen einen Film hinlegen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.03.2021, 10:39
Benutzerbild von bemi
bemi bemi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2015
Beiträge: 111
93 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Habs gesehen bekomme es nicht besser hin wenn ich mir die PDF hier im Original anschaue ist es ok
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.03.2021, 10:41
Benutzerbild von bemi
bemi bemi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2015
Beiträge: 111
93 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Vieleicht ist es als Bilder besser
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210318_110929.jpg
Hits:	428
Größe:	95,6 KB
ID:	914899   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210318_110832.jpg
Hits:	598
Größe:	120,8 KB
ID:	914900  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.03.2021, 10:43
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 917
Boot: Sealine Statesman 330
1.005 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bemi Beitrag anzeigen
Habs gesehen bekomme es nicht besser hin wenn ich mir die PDF hier im Original anschaue ist es ok
Hehe ok. Dann schreib den Preis doch einfach mit der Tastatur. Kannst ja Arbeit und Hardware trennen. Das hilft schon manchen weiter um sich ein Bild zu machen.

Gruß,
Udo

PS: Ahh viel besser aber ohne Batterie und Ladegerät das Angebot. Das brauchst du ja im Normalfall auch noch. Bei den Metern an Kabel hast du deine wahrscheinlich im Motorraum selbst gestellt.

Geändert von NIDO (18.03.2021 um 11:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.03.2021, 11:32
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.398 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rinker_270 Beitrag anzeigen
Ist schon was verwittert. Ne mal im Ernst. Hast du dein Upload mal gesehen?

Gruß,
Udo

PS: Alleine für die Hardware sind doch schon 2.000-2.500 € fällig. Ein bekannter mit seiner Werkstatt verbaut nur Vetus und möchte mit allem drum und dran ca 4.000-4.800 € haben. Für mein 9m Boot okay. Aber ich kann auch ohne anlegen (bei jedem Wetter). Von daher ist es für mich nicht so interessant. Es ist bei Wiederverkauf ein Thema, da es eben viele gibt die nur 2-3 mal in der Saison rausfahren und dann beim Anlegen einen Film hinlegen.
... wow !
Ich hab Respekt vor denen die im Rahmen ihrer Möglichkeiten das selber einbauen .
Aber auch vor denen die old School gut ohne auskommen
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.03.2021, 11:33
Thor Sten Thor Sten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.036
Boot: GFK 13m und Gummi 3,5m
1.127 Danke in 501 Beiträgen
Standard

Guck mal hier ein altes Thema von mir. Dort stehen auch noch ein paar Zahlen drin die vielleicht für dich auch interessant sind:

https://www.boote-forum.de/showthrea...=263876&page=2
__________________
Gruß Thorsten

Alles wird gut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 18.03.2021, 12:11
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Seevetal
Beiträge: 1.140
Boot: Crownline 260 CR
2.179 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Moin zusammen,
Ich habe bei unser 260er alles selbst eingebaut.
Vetus BSR komplett auf der Messe gekauft 1450 €
Material:
Kabel, Matte Epoxid, Spachtel u.s.w. 600€
Bei unserer Crowni war es zum Glück sehr einfach die 90qmm zu verlegen,
Insgesamt 16 Arbeitsstunden. Hier rechne ich einmal mal 25€
Rund 400€
Summe ca. 2500€

Da ist ein Angebot einer Firma über 4000-5000€ um auch Geld zu verdienen meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung.

Ich kann auch ohne BSR anlegen, doch da wir viel in HR unterwegs sind und es dort zum Teil sehr eng in den Marinas ist, meine bessere Hälfte nicht mehr wie ein junger Spund übers Deck turnen kann, habe ich uns das BSR mir Fernbedienung gegönnt.

Möchte es nie mehr missen.
__________________


Grüße vom Hamburger Jung
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.03.2021, 15:35
Benutzerbild von Bergbauernbub
Bergbauernbub Bergbauernbub ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.07.2014
Ort: Mainfranken
Beiträge: 24
Boot: Nidelv 24 HT classic
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ich habe hier eine Rechnung aus 2017 über ungefähr 4100€. Dafür hat der Vorbesitzer meiner Nidelv 24 ein Bugstrahlruder (1,5kw) bei einem Fachbetrieb im Süden von Berlin einbauen lassen. Laut Rechnung waren da alle Materialien und die Arbeitszeit inklusive.
LG
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 18.03.2021, 16:21
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Hab heute noch ein Angebot über 4500 Euro komplett bekommen. Denke das werde ich annehmen. Die können das auch noch Mitte Juni einbauen. Da kann man im Urlaub gleich mal testen.
Vielen Dank für eure Nachrichten. Hat mir echt geholfen bei meiner Entscheidungsfindung
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 20.04.2021, 15:23
Benutzerbild von moe5k
moe5k moe5k ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Pankow
Beiträge: 267
Boot: Voyager 860
39 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Ich habe aktuell auch das Thema, dass ich mir ein BSR einbauen lassen möchte und habe mir jetzt 2 Angebote machen lassen. Ein lautet über ca.5000 € und das andere über 5.500 €.
Was mich bei beiden Angeboten aber massiv stört, ist die Tatsache, dass jeweils drin steht, dass Mehrarbeiten mit einem entsprechenden Stundensatz in Rechnung gestellt werden.

Wofür brauche ich dann ein Angebot. Im kaufmännischen Sinne ist ein Angebot doch verbindlich und darf. ggf. 10% überschritten werden. Der Zusatz in den Angeboten gibt den Firmen doch jeweils einen Freibrief zum verkaufen beliebig vieler Stunden.

Es scheint mir auch, dass die eigentlich gar keine Lust haben wirklich ein passendes Angebot zu machen sondern eher eine grobe Schätzung und dann mal gucken ...
__________________
Gruß Moe
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 20.04.2021, 15:27
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.089
Boot: MAB 12
9.463 Danke in 3.342 Beiträgen
Standard

So ist das.
Beide Anbieter würde ich nicht beauftragen.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.04.2021, 15:29
Benutzerbild von moe5k
moe5k moe5k ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Pankow
Beiträge: 267
Boot: Voyager 860
39 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
So ist das.
Beide Anbieter würde ich nicht beauftragen.
LKeider gibt es nicht unendlich viele Anbieter, die in der Nähe wären zudem machen bisher fast alle den Eindruck, dass sie zu viele Aufträge haben und es eigentlich gar nicht nötig haben....
__________________
Gruß Moe
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 98



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bugstrahlruder einbauen lassen.. rallemeister Restaurationen 16 06.02.2024 17:24
Welches Bugstrahlruder einbauen? dietmarf Technik-Talk 30 03.11.2013 19:25
Bugstrahlruder selbst einbauen ?? Kreiseltaucher Technik-Talk 10 21.10.2012 12:53
Bugstrahlruder einbauen? baggergert-oh Allgemeines zum Boot 17 06.02.2011 11:52
Bugstrahlruder einbauen ReinerS Motoren und Antriebstechnik 2 02.04.2008 22:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.