![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
ich wollte heute die Navionics Kartendaten für unseren Plotter (Raymarine C140W) für das neue Fahrgebiet anpassen. In den letzten zwei Jahren waren wir in Niederlande und Belgien unterwegs. Das Datenvolumen der Navionics Kartendaten für dieses Fahrgebiet war so um die 1,2 GB groß. In diesem Jahr sind wir im Berliner Raum / Mecklenburgische Seenplatte unterwegs. Das Datenvolumen ist deutlich geringer (siehe Bild1). Auch wenn ich nochmal das Fahrgebiet vom letzten Jahr auswähle (siehe Bild2) ist das Datenvolumen wesentlich geringer. Frage: hat sich da was bei Navionics geändert? Danke für eure Tipps.
__________________
Gruß Schmitti Ceterum censeo Carthaginem esse delendam |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die eindruck das N etwas geändert hat,
Aber ich habe in 2020 noch eine neue 46XG (NL, B, D, F usw) gekauft und die gibt es immer noch.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Sag mal, wie hast Du die Markierungen gesetzt? Ich habe gestern zum ersten Mal Navionics Plotter Karten aktiviert, konnte aber weder mit linker noch rechter Maustaste einen Bereich auswählen. Wenn ich so auf Karten update gedrückt habe, würde zwar immer etwas runtergeladen und auch erfolgreich beendet. Aber am Ende hätte ich immer wieder einen neuen Download mit immer derselben Größe angezeigt.
![]() EDIT: Gemäß Anleitung gibt es zwei Register-Reiter "Update" und "Download". Bei US-Karten jedoch nicht, da diese die komplette Abdeckung beinhalten. Meine vorinstallierte "SKAGERRAK & KATTEGAT" Karte sieht genauso aus wie der Screenshot der US Karte. Da scheint sich also grundsätzlich etwas geändert zu haben.
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (21.03.2021 um 11:46 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Lohnt sich das eigentlich? Ich habe die "Central and West Europe", da kostet die Verlängerung um ein Jahr knapp 120 Euro. Sind diese Ausschnitte günstiger?
Grüße Matthias. |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Schmitti Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ob sich das lohnt muss du selbst wissen. Ich habe selbst Central & WEST Europa, aber die gesamte Karte passt nicht auf die Plotterspeicherkarte. Ich muss immer den für mich maßgebenden Ausschnitt auf die Speicherkarte laden
__________________
Gruß Schmitti Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe meine Karte vor zwei Wochen gekauft. Sie kam vorinstalliert mit eine 8 GB SD card. Vielleicht sind sie ja auch dazu übergegangen größere Karten zu benutzen die immer automatisch alle Kartenausschnitte beinhalten. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (21.03.2021 um 16:33 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor verbaucht neuerdings deutlich mehr... | mattiju | Motoren und Antriebstechnik | 35 | 08.08.2022 14:35 |
iNavX deutlich reduziert im Appstore ... ist vorbei | old_tar | Technik-Talk | 8 | 18.05.2016 05:44 |
Kartenplotter / GPS-Navi für deutlich unter 100 EUR | Nebelhorn | Technik-Talk | 1 | 28.05.2014 06:06 |
Seitenaufruf in Firefox deutlich beschleunigen! | Wattikan | Kein Boot | 2 | 14.02.2012 17:12 |