![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Über Kreuz können die Verstärkungen doch gar nicht flächig aufliegen (sofern das zwei Streifen sein sollen). Und wie genau ist der Halter da fest? Durch's Modul gedübelt?
Ich weiss: ich muss es ja nicht lesen. Aber diese halbgaren Ideen verbunden mit dem hemmungslosen Promoten dieses amateurhaften Blogs geht mir echt auf die Nüsse. Das musste jetzt mal raus... Mach doch wenigstens nicht jedesmal einen neuen Thread auf sondern bleib in einem.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hans, warum ließt Du dann. Halte Dich doch einfach zurück und friss Chillis. Bist schon ein ganz schön eingebildeter Fatzke.
Natürlich ist das Kreuz aus einer Fläche bzw. aus einem Stück oder siehst Du hier zwei Rechtecke amateurhaft aufeinander gelegt?. Meine Stichsäge kann Kreuze ![]() Die Halterung wird auf die Honeycomb Platte geklebt. Evtl. geschraubt, aber ich habe noch keine Erfahrung mit z.B. einer Muffe in einer Honeycomb Platte. Wahrscheinlich weil ich Amateur bin ![]() Also ich würde mich freuen, Dich nicht mehr zu lesen. Vielleicht schaffst DU das ja. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Weil ich keine Ahnung hatte, was sich hinter dem nichtssagenden Threadtitel verbirgt.
Gelingt mir hier leider nicht. Ich hab's versucht. Was ist denn das für eine Ausdrucksweise? Tztz... Zitat:
Und wenn es doch eine Platte ist, warum dann noch extra diese Kreuzform herausarbeiten? Um Gewicht zu sparen bei der doch ach so "superleichten" Platte? Ist nicht schlüssig. Zitat:
Nur du denkst die Dinge nicht zu Ende, vermarktest die aber direkt als grandiose Idee. Zitat:
Und übrigens, du Amateur. Wenn du schon in deinem Impressum schreibst: "Um den üblen Geiern wie u.a. Abmahn Anwälten, die sich sonst in ihrem Beruf nichts beweißen könnten Vorschub zu leisten, hier der seit der EU-DSGVO notwendige Scheiss um auch das letzte Stückchen Eigenverantwortung vom Bürger zu entfernen. Have Fun!" ("Beweisen" schreibt man übrigens mit "s" und diverse Kommas fehlen auch.)) ... dann pflege deine Seite mal ordentlich. Denn der erste Halbsatz steht kruderweise in den Metadaten, was irgendwie sinnlos ist.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Yeah, ich habe einen Stalker! Darf ich das jetzt als Erfolg werten?
Hast Du meine Website historisch gespeichert, Respekt. Was Du hier zitierst war ein Entwurf der seit langem nicht mehr aktuell ist. Wenn im Disclaimer Plugin noch irgendwas in den Metadaten hängt. Hmmmh, na dann viel Spaß beim Metadaten lesen. Ich nehms auf mein Kanban für irgendwann. Du bist echt ne Zecke. Ich stelle Projekte in einer frühen Form / Planungsstand dar um Input zu erhalten und nicht damit sich Typen an meinen Typos aufgeilen. Machs einfach besser, geb mir Tipps, sag mir wenn was in der Planung vollkommener Mist ist aber halte Dich mit Deiner subjektiven Wahrnehmung zurück. Wenn Dich meine Rechtschreibung stört können wir uns gerne in meiner Muttersprache unterhalten. Dann bin ich mal gespannt wie Du Dich dabei schlägst. Aber eigentlich ist das eh für die Tonne. Leider fehlt hier im Boote Forum die /ignore Funktion. Sehr schade eigentlich. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
deinm projekt ist intressant aber die Anmerkungen von Chilli sind nicht verkehrt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich will mich da nicht einmischen, aber dein Entwurf steht so immer noch Online.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Auf der DS Seit. Ah ok. Meta Daten......
Danke für den Hinweis. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe das durchaus als Aufforderung, meinen subjektiven Eindruck zu äußern (auch wenn da mal wieder ein Komma fehlt). Habe ich hinreichend getan, denke ich.
"Zecke" und "Stalker" ?? Starke Worte von einem Spammer. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ok, gefunden. Ist etwas kompliziert. Den Ignore Button kann man auch einfach auf der User Profil Seite platzieren. Aber jetzt passt das und ich glaube ich halte mich ab sofort zurück hier irgendwas zu veröffentlichen. Korinthenkacker nennt man das wohl auf Deutsch. Nicht Du!!!! Hab ich keine Lust drauf.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Lust auf diesn Thread hält sich bei mir auch in Grenzen, deswegen ist jetzt Schluß
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2 x 12 Volt = 24 Volt aber wie | derausdemnorden | Technik-Talk | 17 | 10.02.2008 11:13 |
12 Volt und 24 Volt aus einer Batteriebank | Guenter Mallmann | Allgemeines zum Boot | 13 | 04.12.2006 08:56 |
Windgenerator 24 Volt -> 12 Volt | sy-maverick | Technik-Talk | 15 | 16.09.2005 09:41 |
24 Volt-Verbraucher an 12 Volt ??????? | Detlef | Technik-Talk | 10 | 07.03.2005 22:13 |
Thema Spannungswandler 12 Volt auf 220 Volt | sagblos | Technik-Talk | 23 | 14.01.2005 15:39 |