boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.04.2021, 08:26
Seichobob Seichobob ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2020
Beiträge: 568
311 Danke in 117 Beiträgen
Standard Trimm-Sensor defekt ?!

Hallo Forum,

ich brauche eure Hilfe! Es geht um meine Regal 6.8 Ventura mit Volvo Penta SX Antrieb. Seit ich das Boot letztes Jahr gebraucht gekauft habe hat der Trimmsensor noch nie funktioniert. Sobald Zündung an ist zeigt er vollen Ausschlag. Nun haben wir uns vergangenes Wochenende dem problem mal angenommen. Ich habe in der Bucht einen neuen Trimmsensor besorgt (leider einer der ganz günstigen):

https://www.ebay.de/itm/274707794791 (PaidLink)

Hab das Teil ziemlich blauäugig gekauft nachdem es so aussah als könnte er passen!

Nun, wir haben den alten mit Müh und Not raus bekommen, ob die Kabel blank waren war nicht mehr ersichtlich denn das "rausreissen" hat ihn eigentlich komplett zerstört. Hier schrieben ja viele von blanken Kabeln.

Dann den neuen rein, durchgepfiemelt und die Stecker abgezwackt. Auch Bootsseitig haben wir die Stecker abgezwackt denn die sollen verlötet werden weil wir die Pins nicht mehr in den Stecker rein bekommen haben.

Bootsseitig war der Stecker nur mit 2 Kabeln belegt, das dritte, weiße Kabel war nicht belegt.

Im Stecker war es so:

A schwarz rot
B weiß
C schwarz

Ich meine kapiert zu haben hier beim nachlesen dass das weiße Kabel nur für digitale Trimmanzeigen ist, ich habe keine digitale und so haben wir auch das weiße vom neuen Sensor weggelassen. Es war auch im Stecker nicht belegt! Wir haben dann schwarz UND schwarz rot angeschlossen und auch getauscht denn es hat sich nichts getan!

Ich bin absoluter Laie und deswegen sorry wenn ich so blöd frage aber mit eingeschalteter Zündung sollte sich doch das Instrument irgendwie bewegen wenn man am Sensor dreht oder?! Tat es nicht. Egal wierum die Kabel angeschlossen waren.

Nun meine Fragen:

1. Wie kann man mit einem Multimeter direkt am Sensor testen ob der überhaupt funktioniert?! Irgendwas mit Ohm ?

2. Wie kann man an dem Trim Instrument testen ob dieses noch funktioniert?!

3. Wenn beides testbar wäre und beides funktioniert liegts vermutlich am Kabel was durch das Boot von den Amaturen nach hinten läuft, oder?

4. Falls das Instrument defekt sein sollte...weiss jemand welches Instrument bei mir verbaut ist? Wo ich ein Trim-Instrument her bekomme? Der Vorbesitzer weiss nicht mehr was er da verbaut hat, original ist das vermutlich nicht... Siehe Bilder im Anhang.

Könnte es das sein?! https://www.ebay.de/itm/283601855033 (PaidLink)

Gerade wie man Sensor UND Anzeige irgendwie mit nem Multimeter messen kann, das wäre sehr wichtig wenn das jemand erklären kann...

Vielen Dank für eure Hilfe...

lG
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	instrumente.jpg
Hits:	44
Größe:	49,4 KB
ID:	919646  

Geändert von Seichobob (26.04.2021 um 08:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.04.2021, 09:31
gninneh gninneh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 962
Boot: Sealine 200
4.485 Danke in 1.147 Beiträgen
Standard

Moin Mirko,

Das sieht nach Faria-Instrumenten aus, die gibts z.B. beim Propellerdiscount: https://www.propellerdiscount.de/pro...eake-ss-white/

Faria selbst bietet ne Anleitung zum Durchmessen der Sensoren an: https://fariabeede.com/site_manuals/IS0424_A.pdf
Andersrum kannst du die Anzeige mit nem kleinen Widerstand (am besten 10 oder 12Ω) testen. Wenn du den zwischen Signal und Ground anklemmst (die Anzeige muss dabei natürlich mit Spannung versorgt sein), sollte die Anzeige einen Wert ziemlich nah bei Down anzeigen. Wenn du den Geber vorher durchgemessen hast und er funktioniert, kannst du den am besten nehmen und mit zwei offenen Drahtenden direkt dran halten.
__________________
Gruß,
Henning

Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.04.2021, 09:36
Seichobob Seichobob ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2020
Beiträge: 568
311 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Mega... Vielen lieben Dank für die ausführliche Hilfe...! Das ist ja wirklich der Hammer!

Werde ich genau so probieren...!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.04.2021, 09:38
Seichobob Seichobob ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2020
Beiträge: 568
311 Danke in 117 Beiträgen
Standard

PS: Mein Instrument hab ich schon gefunden!

https://www.propellerdiscount.de/pro...-art-nr-13807/

Bin dir sehr dankbar!!!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MAP Sensor defekt? JHummler Motoren und Antriebstechnik 3 05.07.2020 13:28
Trim Sensor/Anzeige defekt Start_Driver Motoren und Antriebstechnik 1 12.01.2020 16:51
Trimm Sensor Suzuki 70DF Andy von Fehmarn Technik-Talk 0 28.05.2015 14:13
Trimm Sensor OMC Cobra oblume Werbeforum 7 15.11.2009 18:50
Trimm-Geber defekt? findus Motoren und Antriebstechnik 3 18.02.2004 15:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.