![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
...dass beim Slippen jemand sein Auto versenkt hat.
![]() KLICK Diesmal in Greifswald. Boot ist unversehrt. Auto ist wirtschaftlicher Totalschaden.
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Deshalb bevorzuge ich einen Allrad, mit Schaltung. Vier gebremste Räder.
__________________
Gruß Heiko |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Glück im Unglück:
Es wird bei dem Auto von einem wirtschaftlichen Totalschaden ausgegangen, das Sportboot blieb laut Polizei unversehrt. Bei dem Vorfall wurden keine Personen verletzt. 1. Keine Person verletzt 2. Boot intakt ;) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Jedes Auto hat 4 gebremste Räder
![]()
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Beim parken hilft allrad nicht und wenn schligger auf der Rampe war oder ist ists mist u d rutscht. Wenn dem so wäre hätte der vom Pech verfolgte vorher besser schauen sollen. Kein Personen Schaden. Alles gut.
__________________
Gruß Frank |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das ist mir wohl klar. Es ging mir darum, bei einem stehenden Fahrzeug, alle vier Räder zu blockieren. Das wird bei einem Hecktriebler eher schwierig und mit Automatik hat man ein Problem, wenn die Sperrklinke im Getriebe
am Berg, auf Spannung steht.
__________________
Gruß Heiko |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wie passiert sowas? Bei so einem kleinen Boot?
Zu weit reingefahren? |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Doch habe ich aus dem Artikel nicht herauslesen können, ob es sich nicht auch um einen 4x4 handelt. Zum Anderen fahre ich seit 2002 Allradgetriebene-PKW und ob z.B. bei Glätte 2 Tonnen mit oder ohne Allrad ins rutschen kommen ist egal, beide bekommst du nicht mehr zum halten.
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Vergessen Keile hinter den Hinterräder zu legen!
Vergisst man schnell 😩
__________________
Gruß Heinz
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn der Reifen sich auf den Keil schiebt, dann rutscht der Kunststoffkeil leichter über den Belag als der Gummi vom Reifen. Schon mal drüber nachgedacht? Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber letztendlich muss das jeder entscheiden
__________________
Gruß Heinz |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Das interessiert mich natürlich aus beruflichen Gründen. Kennt jemand diese Rampe und kann ggf. Mal ein paar Fotos einstellen?
Für nähere Hinweise zur Rampe danke ich. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In Greifswald die südliche Rampe 54.093956208609924, 13.451232809072216 müsste es sein. https://www.google.de/maps/place/54%...2!4d13.4512328
__________________
Gruß, Dennis |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Danke. Ich hatte schon bei g. Earth nachgesehen und auch diese Rampe gefunden.
Weißt du wer die Rampe betreibt. Ist sie städtisch oder in einem Verein? |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Nein, ich bin exakt so wie du vorgegangen
![]()
__________________
Gruß, Dennis |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne die Rampe nicht. Meine Vermutung geht jedoch eher in Richtung einer falsch gebauten Rampe als in Richtung abrutschen. Kann sein, ich weiß es nicht, weil. Ich die Situation nicht kenne.
Auf dem Luftbild sieht es aber nach einem Neubau aus(?). |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Diese hier sollte es sein
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für das Foto. Wenn das tatsächlich die Rampe ist, könnte ich in der Tat ein Techn. Problem vermuten. Man kann links den Verlauf der Rampe an der Mauer erkennen. Demnach hat die Rampe oben einen ziemlichen Knick und fällt dann sehr steil ab.
Bei diesen Rampe fällt der Trailer für eine ganze Weile/Strecke aus dem Blickfeld des Fahrers. Wenn dann das zugfahrzeug auf die schräge Gerät, kommen in Sekundenschnelle einige physikalische Dinge ins Spiel, die einem ungeübten überfordern. Aber bitte , ist nur meine Vermutung, müsste man vor Ort prüfen. Also die Geometrie der Rampe aufmessen. Ich hoffe, dass die Ermittler das machen und vor allem die richtigen Schlüsse ziehen. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Die Rampe als Solche ist nichts besonderes und erfordert keine besonderen Fähigkeiten.
ABER - Kopfsteinpflaster - wenn die Rampe nass ist kann es schwer schiefgehen. Der Belag ist völlig ungeeignet - da brauchts keine Ermittler um das Problem zu erkennen.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Einen dämlicheren Belag, hätte man wohl auch kaum wählen können, als glitschige, glatte Pflastersteine.
__________________
Gruß Heiko |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Die Steine sind nicht allein das Problem. Das kommen noch weitere Punkte dazu.
|
#22
|
![]()
Moderne Fahrzeuge ziehen zum Glück beim Öffnen der Türe automatisch die Feststellbremse an und schalten (bei Automatikgetriebe) auf P.
Da sind schon mal die meisten menschlichen Fehler ausgemerzt, wenn man mal von zu steiler Rampe, glattem Untergrund und zu leichtem Zugfahrzeug absieht. Shit happens... Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Welche Ermittler? Was für Schlüsse? Da hat jemand sein Auto ins Wasser rutschen lassen. Da geht es jetzt höchstens noch um Kosten für Einsatz und Gewässerschädigung.
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wer so doof ist und da sein Boot ins Wasser läßt .........
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Rampe steil sein soll, dann hast du anscheinend noch nie eine steile Sliprampe gesehen.
Wenn Fahrzeuge beim slippen versenkt werden ist das grossenteils menschliches versagen und selten ein technischer Defekt.
__________________
Gruß Heinz
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mir ist mal wieder etwas passiert... | Pseudonymloser | Kein Boot | 39 | 12.07.2014 20:14 |
HILFE! Was passiert einem DF200TX wenn er mal 15l 2T Gemisch bekommt? | Grauer Bär | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 14.07.2011 22:18 |
Ich hoffe, das passiert nie wieder... | VirginWood | Kein Boot | 79 | 26.09.2010 20:07 |
Zündfunke mal da ,mal nicht!! Hurra !! Er läuft wieder! | Smalte1 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 09.01.2004 23:17 |
Jetzt ist es passiert.... | anja | Allgemeines zum Boot | 17 | 01.04.2003 10:56 |