![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
kurze frage in die Runde, habe meinen Z-Antrieb (Alpha one gen2) am Wochenende ab/angeschliffen und dann mit Primer gestrichen, anschließend habe ich eine Schicht Prep-o-drev aufgetragen. Nun wollte ich eigentlich eine weitere Schicht auftragen, bin aber mit einen Gegenstand leicht am Z-Antrieb hängengeblieben als ich aufräumte. Die Prep-o-drev Schicht war schon 5h alt, ließ sich aber einfach mit dem Fingernagel quasi abschaben. Bevor ich also die nächste Schicht auftrage wollte ich mal fragen ob das normal ist oder ob ich irgendein Fehler gemacht habe. Ein Freund sagte, ich hätte Primer, dann Lack und dann erst Prep-o-drev auftragen sollen... Grüße Jan & Danke |
#2
|
||||
|
||||
![]()
vor dem Sprühen mit Prop-O-Drev Antifouling hättest du auf jeden Fall den Prop-O-Drev Primer auftragen sollen...
mein Erstanstrich habe ich mit 2x Primer und dann 2x Antifouling gemacht.. danach einfach nur noch 1 Dose Antifouling bei einem Neuanstrich... primer dann Lack ist Quatsch... der Primer soll ja eine Verbindung zwischen dem Lack des Antriebes und dem Antifouling herstellen....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Den Primer gibt es scheinbar nicht mehr (Sprüh-Grundierung VC PROP-O-DREV)
SVB hat mir dann einen kompatiblen Primer geschickt, den hab ich auch mit 2, teilweise auch 3 Schichten aufgetragen. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.nauticstore24.at/interna...SABEgKPJ_D_BwE https://bootsladen-online.de/trilux-...iABEgLKqfD_BwE man muss halt wissen was drin ist dann weiß man das es Trilux ist.... https://www.nauticstore24.at/interna...ling-24027.htm kann man auch in der Dose zum Streichen holen das geht auch aber schwieriger.... https://bootsladen-online.de/search?sSearch=trilux
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
dann verträgt sich scheinbar dein Primer nicht mit dem Trilux,
normal sollte Primocon als Grundierung gut funktionieren, nach Möglichkeit würde ich die Farbe mit einem Pinsel auftragen, es schadet auch nicht wenn man die Anwendungshinweise zu den Produkten vorher man gelesen hat, die kann man alle auf der International Hompage runter laden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Korrosion am Bravo 3 - Mit Prop-o-Drev schützen | Sāmpēra | Allgemeines zum Boot | 4 | 17.04.2018 18:16 |
Außenborder lackieren / Trilux Prop-O-Drev | osa | Restaurationen | 10 | 01.08.2008 03:46 |
mercury 35 lässt sich nach dem Ausstellen nicht mehr starten! | fbifrunk | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 06.07.2008 10:53 |
verträglichkeit v Trilux Prop-O-Drev Antifouling auf Metall? | kumpel | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 22.02.2007 19:09 |
Wie Faltprop von Prop-O-Drev reinigen? | gerrit | Allgemeines zum Boot | 6 | 26.11.2006 16:32 |