![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde gerne einen Kettenzähler für eine Lewmar V700 nachrüsten. Hat jemand Erfahrung damit? Der originale von Lewmar soll komplett ca. 450€ kosten. Der von mz electronic soll ca. 210€ kosten. Bei dem mz electronic passt leider der Magnet nicht in die Kettennuss. Kann man einfach einen kleineren Magneten nehmen oder ist das irgendetwas spezielles? Vielleicht hat ja einer solch einen Kettenzähler im Einsatz?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal hier. Habe das bei mir nachgerüstet:
Teile Nummer 76500269 / 1 x / 66000615 MAGNET & SENSOR KIT V700 14,74 € / Versand 6,90 € / Rechnungsbetrag 21,64 € MarinTec Achim Behrend Tel: 04103/8037503 http://www.marintec.de
__________________
Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet ![]() ![]() ![]() Geändert von SeaSprite (21.09.2021 um 11:23 Uhr) Grund: Ergänzung
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Verstehe ich das richtig, das ich durch die Ankerwinde ein Loch für denn Sensor bohren muss? Sieht gar nicht so einfach aus dort ein Loch zu bohren, ist ziemlich eng.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, ohne den Magnetsensor und dem entsprechenden Magneten geht gar nichts. Irgendwo müssen ja die Zählimpulse herkommen. Meistens sind die Kettenräder und die Winden für so eine Nachrüstung schon vorbereitet. Ich habe den Kettenzähler von Lofrans IRIS II nachgerüstet. Funktioniert einwandfrei.
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel ![]() Heinz- Jürgen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke das dort der Sensor eingesetzt wird. Es ist nur sehr schwierig da ein Loch zu bohren. An der Kettennuss ist schon ein Loch vorhanden für den Magneten.
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hast du den Kettensensor mittlerweile nachgerüstet? Steh aktuell grad vor dem gleichen Problem mit der Lewmar V770....VG Mike |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin auch interessiert…
__________________
Gruß von der Ostsee... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Laut Zeichnung hat die Lewmar die Löcher bereits drin.
Habe auch die Anzeige von MZ drin. Kostet so um 175€ mit Magnet und Sensor.
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ja ich habe den Sensor mittlerweile eingebaut. Die Anzeige ist von Mz-Electronic. Funktioniert einwandfrei. Das Loch musste ich selber bohren,.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Die Öffnung gibt es ja bereits an der Winde von unten. Muss ich das Loch nach oben durchbohren, oder reicht der Kontakt durch das Material? VG Mike
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich musste das Loch durchbohren. Habe sonst keinen Kontakt vom Magneten zum Sensor bekommen.
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hab mir jetzt den selben Kettenzähler zugelegt. Es war jedoch kein Anschlussplan dabei. ![]() Hast Du da was parat? ![]()
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen Peter Das Leben ist wie eine Klobrille: "Man macht viel durch" ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Nö leider nicht.
Gibt es aber online. Google mal….
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hast du ganz durchgebohrt? und kommt dann da beim Ketten einholen kein Wasser durch ? Bitte dringend um Antwort. Mfg. macfox |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe das Loch einfach mit dem Durchmesser des Sensors auf der Unterseite der Winde durchgebohrt. Dann sitzt der Sensor fest in der Winde und zum Schluss habe ich ihn noch von unten ein wenig eingeklebt. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kettenzähler nachrüsten | ericjoo | Technik-Talk | 4 | 14.01.2020 07:37 |
Lofrans Ankerwinde Kettenzähler nachrüsten | Kuseng | Technik-Talk | 13 | 08.09.2013 19:31 |
Kettenzähler funktioniert nicht | Hundertachtziggrad | Technik-Talk | 17 | 11.04.2012 23:22 |
Kettenzähler-Signal drahtlos übertragen? | Gerd-RS | Technik-Talk | 6 | 14.02.2012 21:53 |
Ankerwinsch "Lawrence" - Brauche Kettenzähler und Fernbedienung | Mork | Technik-Talk | 12 | 11.03.2011 11:13 |