boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.02.2022, 19:29
olli11 olli11 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 113
71 Danke in 39 Beiträgen
Standard Schleusenentgelt in Sachsen-Anhalt

Nun ist es (fast) amtlich, 2022 werden der Burgenlandkreis und der Saalekreis für die Benutzung der Landesschleusen pro Tag und Boot 5 € (incl. 19 % MwSt) erheben. Dies betrifft die Unstrutschleusen
Wendelstein
Tröbsdorf
Laucha
Zeddenbach
Freyburg

sowie die Saaleschleusen
Öblitzschleuse
Beuditzschleuse
Brückenmühlenschleuse
Herrenmühlenschleuse
Schleuse Bad Dürrenberg

Die Schleusenbändchen sind für Saale und Unstrut unterschiedlich, nicht übertragbar und wechseln farblich. In der Schleusensaison 2022 werden die Bändchen zur Benutzung der Unstrutschleusen auch an der Öblitzschleuse akzeptiert.

Die Schleusenbändchen gibt es bei verschieden Kanu- und Bootsvermietern, an jeder der oben benannten Schleusen und bei verschiedenen Tourismusanbietern.
Für Tourismus zuständig ist im Land Sachsen-Anhalt https://mwl.sachsen-anhalt.de/ministerium/minister/
__________________
Gruß Olli

www.blaues-band.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.02.2022, 22:22
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Muss da pro Tag/ Fluss ein "Schleusenbändchen" erworben werden oder wie ist das zu verstehen

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.02.2022, 22:42
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.742 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Wie oft hat der da wohl geschleust

https://www.extratipp.com/schlager/w...-13850474.html
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.02.2022, 07:26
olli11 olli11 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 113
71 Danke in 39 Beiträgen
Standard Schleusenentgelt Sachsen-Anhalt

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Muss da pro Tag/ Fluss ein "Schleusenbändchen" erworben werden oder wie ist das zu verstehen
Genau Lutz, ein Tag, ein Fluß, ein Bändchen. Ausnahme 2022: Das Unstrut-Bändchen gilt auch an der ersten Saale-Schleuse nach der Unstrutmündung Oeblitz.
__________________
Gruß Olli

www.blaues-band.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.04.2022, 10:09
Mark Muschiol Mark Muschiol ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.04.2021
Beiträge: 76
Boot: Vestfjord 19 Bj.1958
74 Danke in 21 Beiträgen
Standard

nütz aber eben nix, da die Oeblitzschleuse seit Juli 21 dauerhaft geschlossen ist und dass wohl auch noch länger.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boot fahren in Thüringen/Sachsen/ Sachsen Anhalt dianabec Deutschland 9 02.06.2021 21:32
Wasserski Brandenburg/Sachsen/Sachsen-Anhalt? spunky Allgemeines zum Boot 8 12.05.2018 13:52
Blaues Band in Sachsen-Anhalt - Reiseführer für den Wassertourismus olli11 Werbeforum 14 29.06.2008 18:51
Pegeldienst Sachsen-Anhalt olli11 Deutschland 1 27.01.2008 17:47
Turn durch Sachsen Anhalt, Brandenburg und Berlin MB-Mobil Deutschland 0 23.08.2003 20:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.