![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe eine Varianta k4, einen kleinen Kielschwerter aus den 70ern. bei diesem geht der Schwertschlitz durch den gesamten Kiel, dadurch ist der Einbau eines relativ großen Schwertes möglich, allerdings bedeutet das auch, dass die Kielbolzen durch Rost relativ stark gefährdet sind. Um zu verhindern, dass diese verrosten habe ich eine Anode über die Kielbolzen und ein Kabel verbunden. Nun die Frage: besteht eine Gefährdung durch die Edelstahlschrauben? (sollte aufgrund des Spannungsgefälles der Anode ja eigentlich nicht möglich sein) In den Einbaukits habe ich immer Edelstahlschrauben gesehen, allerdings frage ich mich ob ich nichts übersehen habe. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Meinst du mit Kielbolzen die Bolzen, die den Ballastkiel halten? - sone Bolzen sind doch immer (?) aus nichtrostendem Stahl; früher auch Bronze. Oder meinst du den Drehpunkt? Wir hatten früher etlichge VA im Verein - heute noch 1. Von Problemen habe ich noch nie was gehört
Meine einzige Anode soll den Prop schützen, und ist mit rostfreien Stahlschrauben befestigt (auf der Motorwelle). ....ach ja: Willkommen im ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bolzen aus Edelstahl unter Wasser können bei Stahl oder Alubooten schwerste Elektrolyseschäden verursachen.Grund : Edelstahl V2 oder A4 ist in der Spannungsreihe etwa wie Bronze
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die Variante ist aber kein Stahlboot.
Es ist nunmal so, dass Stahl im Wasser rostet. Anoden helfen gegen elektrolytische Korrosion, aber nicht gegen normalen Rost. Btw: ich hab nen Stahlboot mit Edelstahl Schwertkasten, Edelstahl Schwert, Edelstahl Schwertbolzen, und das Boot hat seit 50 Jahren keine schwerwiegenden Korrosionsschäden, trotz Salzwasserurlaub. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
1: die Varianta hat blöderweise Stahlkielbolzen, es hat auch schon entsprechende Fälle gegeben bei denen die Kielbolzen kaputtgerostet sind.
2:Natürlich können Anoden nicht Korrosion verhindern, allerdings können sie den Prozess verlangsamen und den Schaden eingrenzen. Nun die Frage die sich eigentlich schon geklärt hat: besteht eine Gefahr durch die Edelstahlschrauben? A: Nein, solange eine Anode angeschlossen ist? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Frage dazu, Warum macht man dann Borddurchlässe , Seeventile und Propeller aus Bronze ? Müsste ja dann bei Stahlbooten in einer Katastrope enden. Hat bei meinem Boot Bj. 1970 noch keine Probleme gemacht. Ist nur eine Frage weil ich mir auch nicht ganz sicher binn , ob ich meine Opferanoden mit V2A Bolzen befestigen kann.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Schrauben für Badeleiterbefestigung? | Topgun | Technik-Talk | 4 | 09.04.2010 13:06 |
Distanzstücke für Setback Bracket. Welche Schrauben? | fbifrunk | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 08.12.2008 22:13 |
Welche Opferanode für meinen Mercury? | Ponchotobi | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 29.06.2008 10:48 |
Welche Schrauben für die AB Montage.. | Tim2502 | Restaurationen | 101 | 14.06.2008 19:53 |
Welche Schrauben für GFK? | munkele | Technik-Talk | 4 | 04.06.2007 10:13 |