boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.04.2022, 08:36
Larrybird123 Larrybird123 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.04.2022
Ort: DE
Beiträge: 6
Boot: Motorboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Aussenborder/ Aufgesetzt / keine Zündfunke

Guten Tag zusammen,

Habe mir über den Winter einen kleinen Traum erfüllt und ein Gfk Angelboot restauriert.

Gestern wollte ich dann auf dem Wasser alles testen.
Motor gestartet ,losgefahren und natürlich musste ich direkt den Untergrund durch Pflügen....

Darauf hin ist der Motor ausgegangen und ließ sich auch nicht erneut starten.(Lief vorher in der Tonne problemlos).
Es war auch auf der Wasseroberfläche ein Öliger Film zu sehen.

Welle und Schraube sehen für mich in Ordnung aus.

Habe dann die Zündkerzen rausgedreht, sehen i.o aus aber geben kein Funken.
Neue ein gebaut auch kein Zündfunke.
Kompression ist vorhanden und Sprit kommt auch an.

Wenn man versucht den Motor zu starten hört man ein klackern aber der anlasser bewegt sich nicht.

Würde mich jezt als nächstes an Cdi und Zündspulen geben ,weiß aber nicht wie sowas auf Funktion getestet wird geschweige denn wo die sich befinden ?


Es handelt sich um einen 2takt Evinrude 15ps Bj müsste in den 90er sein.

Da ich in Sachen Boot und Motoren neu bin wende ich mich nun ans Forum und hoffe das mir einer behilflich sein kann.

Schonmal danke im Voraus

LG Robin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220413_090845.jpg
Hits:	42
Größe:	112,2 KB
ID:	952508   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220413_090851.jpg
Hits:	31
Größe:	74,8 KB
ID:	952509   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220413_090954.jpg
Hits:	29
Größe:	63,8 KB
ID:	952510  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220413_091040.jpg
Hits:	30
Größe:	44,5 KB
ID:	952511   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220413_091052.jpg
Hits:	31
Größe:	64,8 KB
ID:	952512   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220413_091205.jpg
Hits:	35
Größe:	69,7 KB
ID:	952513  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220413_091211.jpg
Hits:	32
Größe:	98,1 KB
ID:	952514   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220413_091218.jpg
Hits:	25
Größe:	73,5 KB
ID:	952515   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220413_091349.jpg
Hits:	51
Größe:	95,5 KB
ID:	952516  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.04.2022, 09:18
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 475
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
260 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Servus,

also wenn der Anlasser nur klackert, klingt das sehr nach leerer Batterie: schon mal überbrückt?
Wenn Batterie zu schwach, kann schon sein das der Anlasser den ganzen Strom saugt und nix für die CDI übrig ist.

Kerzen raus und an Masse...mit Handstarter durchgezogen?
Killschalter auf on

Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.04.2022, 09:45
Larrybird123 Larrybird123 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.04.2022
Ort: DE
Beiträge: 6
Boot: Motorboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Lutz ,

Die Batterie ist neu gewesen 65AH.
Damit wurde der Motor auch nur 2x gestartet.
Habe auch versucht mit dem Seilzug zu Starten ,ebenfalls kein Zündfunke.
Das mit dem Killschalter bzw Notauskabel habe ich nicht ganz verstanden.. ?

LG
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.04.2022, 11:08
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.529
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.990 Danke in 2.727 Beiträgen
Standard

Hallo Robin,

an deiner Schaltung ist ein Bild von dem Notausschalter, da muss eine "Klammer" eingesteckt werden sonst springt der Motor nicht an.

Die Klammer ist mit einem Seil verbunden das um das Handgelenk der Fahrers gewickelt ist, sollte dieser über Bord gehen geht der Motor aus...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.04.2022, 07:55
Larrybird123 Larrybird123 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.04.2022
Ort: DE
Beiträge: 6
Boot: Motorboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Guten morgen Werner ,

Das wäre natürlich der Idealfall, werde es jezt gleich mal probieren.

Danke

LG Robin
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.04.2022, 08:02
Larrybird123 Larrybird123 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.04.2022
Ort: DE
Beiträge: 6
Boot: Motorboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hatte vorher auch kein Seil dran und er ließ sich problemlos starten..
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.04.2022, 08:31
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 884
Boot: Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
642 Danke in 392 Beiträgen
Standard Schlüssel

Normalerweise wird ein solcher Stecker auf das Zündschloss gesteckt. Sobald er gezogen wird geht der Motor aus. Ist auch auf dem Bild auf der Schaltung erklärt. Versuche mal den Schlüssel reinzudrücken und dann zu starten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220416_092647.jpg
Hits:	17
Größe:	93,1 KB
ID:	952780   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220416_092652.jpg
Hits:	14
Größe:	110,2 KB
ID:	952781   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20220416_092806.jpg
Hits:	22
Größe:	74,2 KB
ID:	952782  

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.04.2022, 08:56
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 884
Boot: Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
642 Danke in 392 Beiträgen
Standard Schalter

Es könnte auch sein das der Motor denkt er habe noch einen Gang eingelegt. In der Schaltbox ist ein Schalter. Der bei eingelegtem Gang nicht freimacht. Und am Motor sollte/könnte auch ein Schalter sein der das Starten verhindert. Dazu mal das Schaltgestänge verfolgen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.04.2022, 18:44
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

der Schalter in der Schaltbox wirkt nur auf den Anlasser,
wenn definitiv kein Zündfunke da ist liegt es meistens am Notaus Seil,
ich würde die Leitung am Motor mal abziehen und isolieren damit die Leitung nicht an Masse kommt, die Farbe der Leitung sollte Schwarz / Gelb sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.04.2022, 11:01
Larrybird123 Larrybird123 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.04.2022
Ort: DE
Beiträge: 6
Boot: Motorboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo zusammen ,

Danke für die ganzen Antworten.
Werde am Dienstag mal alles probieren.
Habe jezt ein Notaus Seil bestellt.

Konnte grade eben noch feststellen ,wenn ein Gang eingelegt ist lässt sich die Schraube nicht nach links oder rechts drehen.
Nur im neutralen Gang kann man zu beiden drehen.
Sollte doch eigentlich anders sein oder hat das seine Richtigkeit?

Frohe Ostern und bis Dienstag !
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.04.2022, 13:23
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 884
Boot: Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
642 Danke in 392 Beiträgen
Standard Gang

Wenn ein Gang eingelegt ist lässt der Motor sich zwar drehen aber sehr schwer. Anstonsten mal Zündkerzen raus dann ist das drehen leichter. Dies sollte in beiden Richtungen gehen. Ohne Gang müsste der Propeller leichtgängig und frei drehen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.04.2022, 13:31
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.744
7.461 Danke in 4.561 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Larrybird123 Beitrag anzeigen
Motor gestartet ,losgefahren und natürlich musste ich direkt den Untergrund durch Pflügen....
Darauf hin ist der Motor ausgegangen und ließ sich auch nicht erneut starten.(Lief vorher in der Tonne problemlos).
LG Robin
Wie soll das denn alles ohne den Not Aus oder auch Quickstop genannt funktioniert haben? Hast du den Quickstop beim Pflügen ins Wasser geschmissen oder hat der Vorgänger schwer an dem Ding rumgeschraubt?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.04.2022, 07:24
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

manche Motoren haben am Schwungrad eine mechanische Sperre, damit man das Schwungrad nicht drehen bzw. den Motor anlassen kann wenn ein Gang eingelegt ist, den Propeller kannst du dann auch nicht drehen, wenn der Motor einen Clunch hat würde der dann durchrutschen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von ralfschmidt (20.04.2022 um 07:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.04.2022, 17:41
Larrybird123 Larrybird123 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.04.2022
Ort: DE
Beiträge: 6
Boot: Motorboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Guten Abend zusammen,


Der Motor läuft nun wieder.

Habe den Vergaser ausgebaut, neue Kerzen und die Batterie geladen.

Ein Notaus Seil wurde aber nicht angebracht.



Vielen dank nochmal an alle mitwirkenden !
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Im Urlaub auf Rab und Schraube ist aufgesetzt. V8IstMacht Mittelmeer und seine Reviere 18 24.07.2013 08:43
Notebook neu aufgesetzt- Treiberproblem houseboot Kein Boot 7 23.11.2012 10:27
Es hat bumm gemacht, aufgesetzt aber richtig Alex 996 Motoren und Antriebstechnik 51 07.10.2010 20:09
Holzmast durchgesteckt oder aufgesetzt Peter R Restaurationen 10 10.12.2008 11:55
Aufgesetzt Blaubaer Deutschland 4 18.07.2003 17:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.