![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum,
mein neuer 350er Mag stottert (verschluckt sich?) ab rund 2.000 U/min, gestern mal versucht in Gletifahrt zu kommen. Um den Fehler zu finden hoffe ich, dass wir ihn gemeinsam eingrenzen können. Starten tut er gut, im Leerlauf läuft er rund, ohne eingelegten Gang kann ich im Stand auch über 4.000 RPM drehen (kurz, klar) und er klingt sauber, das Gas nimmt er gut an. Aber unter Last... https://youtu.be/wP29NtatUOI Das Video zeigt wie ich versuche zu beschleunigen (von ca 1000 rpm startend)... bei ca 2.000 geht es dann nicht mehr weiter... wie im Video zu sehen. Er fängt an zu ruckeln, deutlich spürbar auf dem Boot, man merkt es geht nicht weiter, Gas geben bringt nichts... Gehe ich mit der Drehzahl zurück ist alles wieder augenscheinlich normal. Wichtig zu wissen Benzinfilter ist neu, alle Benzinleitungen sind gereinigt (Pumpe ansich ist ca 3 Jahre alt) Zündung ist wie folgt eingestellt: OT Markierung auf Kerbe, Finger im Zündkappenverteiler auf 1 Zylinder Tank ist gereinigt, neuer Sprit ist drin. Eventuell bekommt er auch keine Luft? Meine Ideen (Laie): 1. Mit Manometer den Systemdruck des Sprits messen (offensichtlich kann man den mit Vesselview nicht zuverlässig auslesen). Vielleicht kriegt er unter Last doch zu wenig Sprit, warum auch immer 2. Zündung feineinstellen OBWOHL HIER DAS LANG UND BREIT DISKUTIERT WORDEN IST und es OFFENSICHTLICH nichts zum feineinstellen gibt. Drehen der Verteilerkappe bringt angeblich nichts. Finger auf 1. Zylinder und das war's, Rest macht der 350er Mag aus 2004 (auch ohne Nockenwellensensor) wohl automatisch 3. Nochmal den Tank reinigen, völlig leeren, neu befüllen (Tschüss 200 Liter Shell Benzin) Um Ergänzungen, Mutmaßungen anhand des Videos, Tipps usw bin ich sehr dankbar. lG Mirko |
#2
|
||||
|
||||
![]()
so ähnlich war es bei uns... da bekam der Motor nicht genug Spirt aus dem Tank da die Saugleitung aus dem Tank verstopft war...
zieh einfach mal die Leitung aus dem Tank und schau auf den Sieb unten...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Volker,
danke für den Tipp, ich schreib mir alle Tipps hier von euch mit und werde mit nem Mechaniker, den es noch zu finden gilt, alles durchgehen... und hier natürlich berichten... lG PS: Kann jemand anhand des Videos schon (Ferndiagnose, nicht einfach ich weiß) zu 100% ein Zündungsthema ausschliessen? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
für mich hört es sich so an als wollte er kann aber nicht...
wie gesagt bei mir fast ähnliche Symptome .... da war es die Benzinversorgung... da die Leitung aus dem Tank verstopft war kam ab einer gewissen Drehzahl bei Last einfach nicht genug Suppe aus dem Tank... ohne Last konnte ich hochdrehen.. (wie du ja auch)...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Okay, wäre schön wenn ich den Fehler wirklich auf Kraftstoffzufuhr eingrenzen könnte wie du vermutest...obwohl alles angeblich erst neulich gereinigt wurde und auch ein neuer Filter rein kam. Ich warte mal auf weitere Vermutungen und besorg mal einen kanister aus dem ich testen kann und eventuell ein Manometer.
Danke Volker... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Eventuell ist auch das Sieb in der Pumpe zu oder die Pumpe als solches hat ein Problem obwohl sie ja noch nicht alt ist.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mal die Benzinleitung entlüften. Oben ist an der Leitung ein kleines Ventil.
Vorsicht: Druck drauf!
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Mess als erstes mal den Benzindruck am Rail unter Last. Dort müsste ein Ventil sein.
Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Zuleitung vom Tank Ok ist würde ich oben weiter suchen, hatte ich mal an einem 7,4er den wir dann zum Test aus dem Kanister getestet haben wo er dann sehr gut lief.
Letztlich war es dieses Ventil in der Steigleitungg was verstopft war.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch allen, ist alles auf einer Liste gelandet... werde das so weitergeben...
Euren Antworten zu entnehmen: ihr schliesst alle ein Zündungsproblem aus?? Danke! lG |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde, wie hier ja auch schon geschrieben, zwei Dinge gleichzeitig machen:
1. Fahren mit frischen Benzin direkt aus einem Kanister ansaugen lassen. 2. Gleichzeitig Benzindruck prüfen Eventuell vorher alle Benzinfilter prüfen und gegebenenfalls ersetzen. Hast du schon den CoolFuel oder noch den Motor mit den zwei separaten Benzinpumpen (Seriennummer des Motors wäre hier hilfreich)
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Seriennummer: 0W014065 Danke für's nachsehen... lG Geändert von Seichobob (30.05.2022 um 14:39 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Anhand deiner Seriennummer, die du bedenkenlos hir einstellen kannst hat dein Motor noch kein CoolFuel. Somit gibt es den Hauptbenzinfilter Nr. 4 und den kleinen Vorfilter Nummer 27. Gerade dieser kleine Filter wird gerne vergessen zu wechseln.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Nummer 4, den Hauptfilter (802893Q) wurde erst gewechselt, der ist neu...
Nummer 27 (864572T nach meiner Recherche) wurde GLAUBE ICH noch nicht gewechselt...der käme auf 63 EUR ca, wäre schön wenn das das Problem wäre... Danke für deine Hilfe... |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Kauf dir lieber erst son Manometerset und messe.
Hab meins von ebay, reicht vollkommen. An Vorfilter glaube ich so rein gefühlsmäßig nicht.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#16
|
|||
|
|||
![]()
https://www.amazon.de/gp/product/B08...?ie=UTF8&psc=1 (PaidLink)
Nach Volkers erster Antwort hab ich das schon gekauft. ICH kann das sowieso nicht aber ich werde jemanden finden der das Teil zu bedienen weiss. Ich denke für nen einmaligen Gebrauch wird's schon reichen... Danke Manfred lG Mirko |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich muss nochmal fragen: an probleme mit der Zündung glaubt niemand? Ihr tippt wirklich alle auf Kraftstoff?
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Nach Gehör würde ich sagen kein Zündungsproblem.
Sonst hättest du harte Aussetzer. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde Kappe, Finger, Kerzen und Kabel tauschen, eventuell auch Zündspule. Letzteres habe ich zwar erst einmal getauscht, aber man weiß ja nie.
Wie hört sich die Benzinpumpe an? Kannst Du das mal aufnehmen wenn Du die Zündung an machst, dann läuft die kurz. |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Kann man ja testen, indem man den Vorfilter einfach abklemmt
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hast du eine Verbrauchsanzeige?
Bei mir war die Turbine derart verstopft, dass sich da nichts mehr gedreht hat und der Motor nur knapp 3.000 Touren gedreht hat. Nachdem die rausgeflogen ist, war das Problem beseitigt.
__________________
Schöne Grüße Ole |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wie hier schon Einige geschrieben haben würde ich auch aus einem externen Tank fahren.
Das sollte eigentlich jeder hin bekommen. Wenn es dann läuft weißt Du, dass es am Sprit liegt.
__________________
Viele Grüße Olli |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde immer noch denken das es nicht am Benzin liegt...
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Boots-Gemeinde,
also, nochmal vielen Dank für den ganzen Input. Hab mir alles rausgeschrieben und werde alles testen. Bei den ganzen Möglichkeiten die ihr vorgeschlagen habt sollte die Chance doch recht groß sein dass die Lösung sich irgendwo darunter versteckt. Leider reicht das aber diese Woche nicht mehr... ich brauche einen Mechaniker und der kann aktuell nicht. Ich werde nichts davon alleine testen... Dann sind wir 2 Wochen im urlaub (ohne Boot), d.h. ich werde wohl leider erst gegen Mitte Juni hier in diesem Thread Rückmeldung geben können. Sobald ich aber den Fehler gefunden habe (besser gesagt der Profi) teile ich es hier natürlich mit. Da das so oder so ne stressige Woche wird muss ich mich jetzt mal ausklinken hier... nicht das sihr denkt ich möcht nicht mehr antworten... Lesen uns wieder, Danke lG Mirko
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser 4.3 stottert ab 4200 Rpm | Maik214 | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 05.05.2022 21:15 |
mercruiser 350 mag mpi Fehler Code | Phone13 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 08.11.2020 22:46 |
Kartenplotter, NMEA 2000, 350 MAG MPI | Kreiseltaucher | Allgemeines zum Boot | 0 | 26.08.2013 12:38 |
evc-fehler "fehler stellglied ..." | PassatoProssimo | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 30.01.2013 09:22 |
max RPM 454 mag | staubsaugerpilot | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 07.07.2012 21:50 |