![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend liebes Forum,
Ich suche jetzt schon seit längerer Zeit aber noch nichts gefunden. Im Haus habe ich zwei Lampen im Betrieb. Genauer im Garten. Diese werden aktuell über zwei TP Link Steckdosen geschaltet. Funktioniert super. Problem ist aber, dass diese nur per App gesteuert werden können. Ich hätte dafür gerne einen oder zwei Wandschalter die die WLAN Steckdosen schalten. Von Fritzbox gibt es diese Möglichkeit, aber aktuell sehr teuer. Eine Steckdose für über 70 Euro. Gibt es so etwas von anderen Herstellern? Meross wurde mir gut gefallen aber ich finde keine Konkreten Antworten. Vielleicht habt Ihr eine Idee dazu. Achso, es besteht leider keine Möglichkeit, die Lampen über normale Schalter zu bedienen, da man dafür die komplette Hauswand schlitzen müsste. Daher wäre das eine Alternative. Freue mich auf Antworten. Lg
__________________
Viele Grüße Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann die Shelly Produkte empfehlen:
https://shop.shelly.cloud/ Die kannst du z.B. hinter jeden normalen Schalter bauen und bei Tastendruck führen die konfigurierbare Aktionen aus. Auf den Shelly Plus kanst du sogar ein eigenes Skript (Javascript) laufen lassen!
__________________
Gruß Markus ![]() Geändert von hempelche (26.07.2022 um 22:42 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe 3 TP-Link Steckdosen im Gebrauch; eine für die der Meinung meiner Frau nach obligatorische Weihnachtsbeleuchtung, (momentan nicht) im Gebrauch als Zeitschaltuhr, eine als Ein-/Ausschalter für meinen Boiler an Bord, fernwirkend über die Kasa-App, und eine für meine Schreibtischlampe, geschaltet sowohl als Zeitschaltuhr und auch per Kommando über Alexa. Jetzt habe ich zwei der neuen Hue-Schalter im Zulauf (müssten heute ankommen), eine für mein Büro, um die drei Leuchten des Deckenstrahlers anzusteuern. Ich guck mal, ob ich die Steckdose auf den vierten Kanal legen kann. Allerdings ist da wahrscheinlich die Hue-Bridge für notwendig. Die kostet 60,00 € zzgl. der Kosten für den Schalter. Wenn du beide Steckdosen immer gleichzeitig schalten möchtest, sollte der einfache Hue-Dimmschalter für 20,00 € reichen.
Sobald die Schalter da sind probiere ich es aus.
__________________
-- Alle Mann von Bord! Alexander
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Stefan |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Zumindestens im ersten Versuch: Geht nicht. Zwar kann ich in einem Zimmer alle (bis zu vier) Leuchten schalten, die Steckdose wird aber nicht erkannt.
Was noch eine preiswerte Lösung wäre (< 40,00 €), ist ein Echo-Dot. Die Datenschutzbedenken kann man weitestgehend über die Einstellungen eleminieren, aber dann kannst du über einen Sprachbefehl die Steckdosen ein- und ausschalten.
__________________
-- Alle Mann von Bord! Alexander Geändert von ALBKR (28.07.2022 um 16:36 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hm so geht es auch:
https://openhabforum.de/viewtopic.php?t=5424 Ist aber für nur 2 Steckdosen zu schalten etwas oversized. Prinzipiell kann ich nur empfehlen Geräte zu kaufen die auch über eine URL geschaltet werden können. Das ist wesentlich einfacher und mal kann damit quasi von überall im Netzwerk die Geräte schalten.
__________________
Gruß Markus ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Muß das unbedingt über's Netzwerk gehen oder ginge auch eine einfache Astro Uhr?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Schellys haben auch eine Asto funktion!
__________________
Gruß Markus ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches tool? Mehrere MP3 Dateien zu einer verarbeiten. Bitte dringend um Vorschläge! | trikita | Kein Boot | 20 | 06.06.2012 06:47 |
12 Volt Steckdosen | tamarus | Technik-Talk | 8 | 17.06.2009 07:17 |
Frage zur Installation einer Hydraulischen Steuerung | braindriver | Technik-Talk | 1 | 24.05.2004 08:27 |
12 Volt Steckdosen, Polung? | KaiB | Technik-Talk | 15 | 13.02.2003 17:54 |