boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.08.2022, 12:14
Isaberg Isaberg ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.08.2022
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercury 2 Takt Probleme

Hallo zusammen,

ich habe mir mein erstes eigenes Boot gekauft
Hersteller: Hille Fabrikat: Malibu 450 BJ: 1981

Motorenhersteller: Mercury
Modell: Thunterbolt Ignition
Leistung: 50 PS
2-Takter
4 Zyl
Motorseriennummer bzw. Modellcode: 9272983
(BJ:1986 36,75kW)

Mit dem Mercury Thunterbolt Ignition 50 PS verbaut.
Der Motor macht ein Paar Probleme. Start nur mit Gang ein + Vollgas möglich. Der Motor läuft leider auch nicht auf seiner vollen Leistung. Und bei geringerem Gas und im Leerlauf geht er aus.

Ich habe schon das Spritkabel erneuert, den Spritkanister gereinigt, den Benzin/Spritfilter getauscht und die Zündkerzen getauscht.

Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Kompression prüfen und Vergaser reinigen bzw. neue Dichtungen?

Mit welchem Wert sollte ich bei dem Prüfen der Kompression rechnen?

Herzlichen Dank für alle Kommentare.

Ahoi

Isabell

Geändert von Isaberg (29.08.2022 um 12:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.08.2022, 22:16
FBO FBO ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.10.2021
Ort: Hamburg
Beiträge: 75
Boot: Stahlverdränger, alter Festmacher mit Kajütaufbau, Perkins A4 236, Gummiboot 3,30m,Gummiboot 3,20m
44 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Kompression prüfen, was er original haben soll weiss ich nicht, aber über 6 bar und einigermaßen gleichmäßig muss es sein.
Wenn das der Fall ist, Zünden alle Zylinder? Am besten starten und mit einer Strobolampe nacheinander in verschiedenen Drehzahlbereichen testen ob Strom fliesst im Zündkabel.
Wenn das der Fall ist, dann Vergaser reinigen und im Idealfall mit Überholsätzen wieder montieren. Vor dem rausdrehen solltest du dir ca. die Stellungen der Nadeln notieren.
Bis Anschlag ohne Kraft zudrehen, dabei die Umdrehungen zählen und notieren. Das ist später deine Grundeinstellung beim zusammen bauen.
Die Benzinpumpe solltest du auch mit einem Überholsatz versehen.
Sollte er danach nicht laufen wird er Irgendwo undicht sein und muss zerlegt werden....
Falls du Teile brauchst, ich habe noch einen ganzen Motor hier stehen für kleines Geld. Der steht jetzt seit 3 Jahren.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.08.2022, 19:34
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 774
Boot: Sea Ray 200, Superjet FX1, Waverunner GP 760
1.369 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Das mit dem eingelegten Gang klingt gruselig…

Du hast wahrscheinlich eine Einhebelschaltung, also Gang und Gas in einem Griff kombiniert. Man kann aber eigentlich immer die Gangschaltung entkoppeln, entweder per Knopfdruck auf der Drehachse oder durch Ziehen/Drücken am Gashebel. Damit kannst du dann auch „nur Gas“ geben.

Der Motor ist toll. Wenn alle Zylinder zünden, einfach mal die Vergaser reinigen. Ob‘s an der Spritpumpe liegt, kann man testen indem man während der Fahr am Pumpball mitpumpt. Wenn dann mehr Leistung kommt, isses die Pumpe, ansonsten eher Vergaser.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.08.2022, 20:29
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.224
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.294 Danke in 3.054 Beiträgen
Standard

Moin

Probleme bei mir vergleichbar

Vergaser im US Bad reinigen lassen, empfehle ich.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.09.2022, 13:23
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Kompression über 6 reicht nicht so einfach gesagt.

8,5 ist vollkommen okay.
Werkstattbuch sagt 8.2
Bei 7,5 eigentlich tot

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.09.2022, 11:43
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

NACHTRAG

Mal von mir blöde und albern ausgedrückt:
Hätte ein Dreizylinder
7,9
9,0
8,4

liegts zwar auseinander, ist aber fahrbar. Gerade wenn man zufällig keinen
anderen zur Hand hat oder das Kleingeld für die Werkstatt oder auch nur die
Kohle für Kolbenringe, Simerringe, Dichtungen fehlt. Und keiner zum Schrauben
da ist und man selber nix kann weil Beamter, Politiker, Nonne etc.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 4 Takt Probleme Alex1607 Motoren und Antriebstechnik 7 16.05.2022 22:33
Mercury 8PS 2 Takt: Probleme beim Impellerwechsel Morgy Motoren und Antriebstechnik 4 31.03.2014 21:41
Probleme mit 115PS Mercury 2-Takt Außenborder mannotte Motoren und Antriebstechnik 12 07.11.2011 14:50
Neuling hat Probleme mit Mercury 4 PS 2 Takt! Pikedaddy Motoren und Antriebstechnik 21 14.07.2011 06:20
Probleme mit Mercury AB 1 Zyl.- 4-Takt mpolice Motoren und Antriebstechnik 0 29.05.2009 14:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.