![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Super nervig...
Wenn ich eine Woche nicht mit dem Boot gefahren bin, hängt die Logge. Ich war dies Jahr schon 3x unter dem Boot, da ist nichts was drin hängt oder blockiert. Das Schaufelrädchen dreht von Hand berührt super locker, wie es sein muss. Keine Schnecke, kein Grashalm, nix. Jetzt gestern erneut, war auch ganz guter Wind dass ich mehrfach mit über 5.5kn gesegelt bin, mehr geht ja fast nicht auf dem kleinen See. Kein mal kam die Logge ins Drehen, dass ich morgen wieder ins Wasser baden muss. Hat jemand eine Idee, was man noch machen kann? In der letzten Saison kein einziges Mal das Problem, noch nie. Jetzt im Wasser kann man ja auch nichts schmieren, ist auch meines Erachtens nicht nötig und macht man ja auch eher nicht an der Logge. Ich habe das ältere Modell mit dem grauen Display. Weiss vielleicht jemand, wieviele Schaufeln die Logge hat? Vielleicht ist ja eine weg gekommen. Allerdings wenn ich die Logge von Hand bewegt hatte, funktioniert sie komplett makellos ohne irgendeinen Ausfall mit dem nächsten Auslaufen. Die nächsten 2 Wochen werde ich wohl täglich auf dem Boot sein und es bewegen. Ich meine es sind 2 Schaufeln bei mir. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() Geändert von Totti-Amun (29.08.2022 um 16:22 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gleiches Problem bei mir. Ich komme aber ohne tauchen dran.
Das Ding hängt laufend.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#3
|
![]()
Hast du auch das Bidata?
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Könnte eine ovalig ausgeschlagene Lagerung sein. Scheint frei zu drehen, unter Wasserdruck von vorn verklemmt/bremst sich die Welle in der Lagerung fest.
Andreas
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
GPS Tacho wäre die Lösung
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
zwei Flügel kann ich nicht glauben. Mein St60 Rädchen hat 4 Flügel.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte das gleiche Problem mit den Log geber in de ECHO sounder.
Bei R eine Ersatzgeber (nur Log) gekauft.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
|
#8
|
![]()
Ich gehe dann gleich mal wieder tauchen und zähle die Schaufeln.
Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst das Rädchen problemlos im Wasser ziehen. Raus und gleich den blindstopfen rein. Rädchen in Ruhe sauber machen und zurück tauschen. Beim ersten Mal ist das nerven Kitzel und ca 1 Liter Wasser im Schiff reduziert sich mit der Erfahrung auf unter einen halben Liter.
Da kannst du auch die Achse mal raus schieben und das Rädchen entnehmen. Prüfen ob da was ausgelutscht ist
|
#10
|
|
![]() Zitat:
![]() Bei mir läuft noch nicht mal was in die Bilge, da ich für Lot und Logge je 2 abgedichtete Schächte habe. Noch ist das Wasser ja warm mit knapp 24°C, ich war also gerade schwimmen. ![]() Ich konnte nichts ausmachen, dass die Logge irgendwie hängt. Ich habe das Schaufelrädchen in alle Richtungen gedreht, es hat auch was Spiel auf der Welle und kann auch etwas versetzen auf der Welle. Aber es kann nicht verkanten. Ich habe 3 Schaufeln ausgemacht, es fehlt aber keine und es ist auch nichts abgebrochen. Gerade 2h gesegelt, einwandfrei. Auch bei langsamen Geschwindigkeiten bis zum Stillstand, dann wieder anfahren, alles tipptopp. Die nächsten 10 Tage nutze ich das Boot täglich, ich bin mal gespannt. Aber der nächste längere Stillstand kommt sicher. Der Rumpf ist aber ordentlich mit Algenschmier angesetzt, erstaunlich. Süßwasser und zu warm wahrscheinlich, das Antifouling ist noch recht frisch. Letztes Jahr nur 3,5 Monate im Wasser, dies Jahr seit ersten April. Das Schwert hingegen ist makellos, kein Schmier, kein nichts. Und das hat noch nie Antifouling gesehen. Nicht zu verstehen. Ich denke dass die Algen auf dem Rumpf das Problem für die Logge sind, aber das Rädchen war nicht blockiert. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#11
|
![]()
Nachdem es 2 Wochen am Stück gut ging, ist die Logge letzte Woche während der Fahrt stehen geblieben.
Ich werde die im Winter pauschal austauschen, in 6 Wochen ist Krantermin. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Raymarine ST40 Bidata: Lot ausgefallen | Totti-Amun | Technik-Talk | 6 | 09.08.2021 16:54 |
Raymarine ES75 mit i40 Bidata verbinden ? | Bender3k | Technik-Talk | 4 | 12.02.2016 12:21 |
Echolot "spinnt" Raymarine Bidata | Matoja | Technik-Talk | 2 | 08.09.2012 18:47 |
Antifouling + Raymarine Bidata | Ruby | Allgemeines zum Boot | 3 | 16.05.2010 20:07 |
Bedienung Raymarine Bidata ST30 | Flipper705 | Technik-Talk | 0 | 15.05.2008 21:06 |