![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Ich würde gerne einen Pinnenpiloten installieren und da dieser Waagerecht zur Pinne stehe muss fehlen ca 14cm. Es gibt zwar Unterbauwinkel oder Sockel um dies auszugleichen, aber die sind mir wesentlich zu teuer, also war meine Überlegungen einfach ein Holzblock zur Unterfütterung zu nehmen undin den die Einlasshülse klebe. Ich weiß nur noch nicht genau wie es am sinnvollsten wäre den nun zu Befestigen. 1. Möglichkeit mit Abgesenkten Edelstahlgewindeschrauben. Wäre am Einfachsten, allerdings bräuchte ich dafür Recht lange Schrauben, welche wiederum auch nicht günstig sind. 2. Möglichkeit mit kürzeren Schrauben wobei ich vorher ein Loch in den Holzblock Bohre und die Schrauben ordentlich versenke. Indas restliche Loch würde ich dann einfach Rundholz leimen. 3. Möglichkeit wäre von unten in den Block Löcher zu bohren und Rohre mit Innengewinde verklebe. Was meint ihr ist am Sinnvollsten? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Warum dengelst du dir nicht so einen Unterbauhalter, also Winkel selbst. Diese Sockel sind dir meistens übel im Wege...
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hab ich mir auch schon überlegt nur brauche ich für die Einlasshülse so oder so eine Unterfütterung, weil der Süllrand sonst im Weg ist
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn dir lange Schrauben zu teuer sind, hast du 1 Problem.
Meine Lösung: Holzklotz mit Buchse 4x Bohrung für M5 Lange Schrauben ![]() ![]() vom Holzklotz die 4 Bohrungen durch die Plichtbank abbohren Dicke der Plichtbank messen Aufbohren von unten auf D= 9mm ABER NICHT DURCHBOHREN!, sondern ca.5mm vorher aufhören!!! 6kt Schrauben M10x (5mm kürzer als Plichtbankdicke) mit Gewinde bis Kopf Von der Gewindeseite M5 reinschneiden, aber NICHT durch!! M10 Schrauben mit Uhu Plus (Epoxi) von unten in die Löcher drehen = sie schneiden sich ihr Gewinde selbst. Holzblock anschrauben. Bei Nichtgebrauch M5 x10 Schrauben mit ultraflachem Kopf (Fa. Misumi z.B.) und Innensechskant einschrauben Schon fertig ![]() ...ach ja, wichtig: 1 der 4 Bohrungen um ca. 5mm versetzen! Dadurch passt der Klotz nur in 1 Stellung Geändert von Federball (04.09.2022 um 21:23 Uhr)
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Der Preis pro Edelstahlschraube lag bei 10€ das fand ich doch ein wenig viel. Habe es nun ähnlich gemacht.
Habe einfach Löcher in den Klotz gebohrt und diese dann auch mit epoxy gefüllt, sowie die Unterkante des Klotzes bestrichen. Unter der Pflichtbank habe ich noch ein dünnes Brett zum Kontern genommen. Habe anstatt Gewindeschrauben Holzbohrschrauben gewählt, weil ich solche noch da hatte. Nachdem die Löcher befüllt wurden, alles schnell zusammen geschraubt, Einlassbuchse eingeklebt und den Pinnenbolzen eingeklebt. Hält Bombenfest würde ich meinen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pinnenpilot spinnt | Jonix | Technik-Talk | 22 | 02.06.2005 17:58 |
Autohelm ST4000 Pinnenpilot -> Garmin GPS 320 Datenaustau | george99 | Technik-Talk | 4 | 16.03.2005 07:46 |
Pinnenpilot | FINNnix | Technik-Talk | 15 | 27.10.2004 07:28 |
Pinnenpilot f. kleinen Kreuzer | marsvin | Segel Technik | 25 | 29.03.2003 18:56 |
Pinnenpilot oder was ist mit Raymarine los ? | stef0599 | Technik-Talk | 6 | 11.02.2003 08:41 |