![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde
An meiner Sea Ray gefällt mir die Wasserlinie des Antifouling nicht. Für meinen Geschmack ist sie zu hoch und möchte die Wasserlinie über den Winter tiefer machen. Dessweiteren würde mir eine weisse Trennung zwischen blauem Rumpf und Antifouling gut gefallen. Desshalb überlege ich mir wie es am besten vonstatten gehen soll. Mein Autolackierer könnte am vorderen weissen Teil eine Farbmessung machen um den richtigen Farbton zu mischen und würde es mit herkömmlichen Autolacken lackieren. Den oberen Übergang zwischen altem und neuem Lack würde ich dan mit weissem Zierstreifenband/Strips überkleben so wie es bei mehrfarbigen Rümpfen von Werk gemacht wird. Oder gibt es da bessere Farben welche ich beim Bootshändler kaufen sollte? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...warum malst du nicht einen Streifen weißes Antifouling drüber (oder Kontrastfarbe deiner Wahl) : keine Haftungsprobleme, kein komplettes Abschleifen, (fast) keine Arbeit----wenns Hartantifouling ist
__________________
liebe Grüße Raimund |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde nicht tiefer gehen. 10cm über Wasserlinie ist ok. Dann wir mek Vorredner schrieb eher die Farbe wechseln. Ich bin Zb auf hellgrau gegangen, das fällt nicht so auf.
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Meiner Meinung nach ist die Wasserlinie bei dem Boot im Foto perfekt.
Ich würde da garnicht rumfummeln. Wenn du noch einen Zierstreifen als Trennlinie anbringen willst, okay Geschacksache. Ich würde es nicht tun. Klaus, der das Antifouling einfach erneuern würde |
#5
|
![]()
Schön ...
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Man kann doch immer alles Verschlimmbessern.
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Inputs. Habe mir auch schon überlegt ein weisses Antifouling zu machen welches ich beim Vorgängerboot bereits hatte. Jedoch wäre der Aufwand in meinem Fall enorm. Ich würde das AF von International VC Offshore EU verwenden. Jedoch habe ich unter dem aktuellen VC 17M das schwarze VC Tar2 und müsste mindestens das weisse VC Tar2 vorstreichen. Nachteil beim VC Offshore: Es bleibt an der Wasserlinie extrem lange dunkelgrau bis es weiss wird.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Alles gut so wie es ist. Wenn das ein Wasserlieger ist, dann gibt das nur Schmuddel am Rumpf wenn Du den Wasserpass tiefer legst, egal wie Du das machst. Da wird der Wartungsaufwand nur höher. Wenn das Boot nur ein oder zwei Wochen am Stück im Wasser ist und sonst immer an Land - bräuchtest Du das Antifouling überhaupt nicht.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja es ist ein Wasserlieger an einer Boje und gehe sowiso regelmässig kurz mit Bürste und Beiboot ums Boot. Der Pflegeaufwand würde mich daher weniger stören.
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Las es wie es ist. Gruß Uwe |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich lass mir das nochmals durch den Kopf gehen. Aber danke schonmal.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Welche weisse Hartantifouling können empfohlen werden? Ich kenne bissher nur das International VC Offshore EU. Funktionierte tiptop, nur ist es bei Neuauftrag grau und braucht nach zu Wasser lassen sehr lange bis es weiss wird. Gibt es Hartantifoulings welche von anfang an weiss sind? Ev. das Trilux 33 von International?
Geändert von Skipper175 (05.10.2022 um 20:42 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das Trilux 33 ist schon beim Anstrich weiß, bleibt auch weiß.
__________________
Gruß Kerstin ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das Trilux 33 wird für mein Boot vermutlich bedingt zum empfehlen sein da es kein richtiges Hartantifouling ist.
Mir ist das Hempel Hard Racing Tec-Cel white beim stöbern aufgefallen. Verwendet das jemand? Kann man es auf einer beliebigen Grundierung anwenden wie z.B. VC Tar2? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
So was schon gehabt eine Laufbuchse tiefer | hede49 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 15.06.2009 18:47 |
Motor tiefer setzen oder nicht? | JoshuaTree | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 13.11.2008 19:00 |
Plicht tiefer als Wasserspiegel? | Esmeralda | Allgemeines zum Boot | 4 | 12.07.2006 19:58 |
Motorspiegel tiefer setzen!!! | tommes-os | Kleinkreuzer und Trailerboote | 15 | 07.03.2006 10:46 |
Tiefer Ton für's 12-Volt-Horn | Schmitzi | Allgemeines zum Boot | 9 | 16.03.2005 22:18 |