![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
diesen Sommer ist offenbar bei einer Ausfahrt am Ansauggitter des Z-Antriebs für das Kühlwasser ein Stück herausgebrochen. Meint ihr man kann das lassen oder muss deswegen den ganzen Antrieb zerlegen?😣 Foto anbei. Danke, Grüsse und schönen Advent. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn dir das Wasser garantiert das keine größeren Stücke in Höhe von dem "Sieb" rumschwimmen brauchst du da nichts dran machen. Ansonsten würde ich zumindest von außen nen Fliegendraht anbringen/rumwickeln.
Ich persönlich würde so keinen Meter mit fahren.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tom,
was ist das für ein Antrieb??? Alpha One???
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Es ist ein OMC Cobra mit 4.3er dran, 1992.
Hm, viell. könnte ich von aussen mit meinem Wasserfesten Kunststoffkleber ein Gitterstückchen draufkleben oder gleich das betreffende zukleben. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wusste gar nicht das es da Gitter drin gab, das habe ich noch bei keinem neueren Antrieb gesehen.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du noch einen Seewasserfilter verbaut
![]() Wenn ja, würde ich mir erst einmal keine Sorgen machen. Regelmäßig den Impeller checken und Abfahrt ![]() Das ist ein besserer Fliegenfänger ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ein Seewasserfilter ist nicht verbaut. Als erstes im Schlauch sitzt nach dem Impeller der Servoöl-kühler, müsste innen aussehen wie ein Revolver-Magazin, danach gehts zum Thermostat.
Theoretisch müssten alle Kühlwasserdurchgänge grösser sein als das 5x2mm Loch im Ansauggitter. Hat Jemand andere Erfahrungen hierzu? Danke Euch. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
den Ansaugtrakt Plastikteil) kann man doch abschrauben und durch ein Neues ersetzen...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Soweit ich das beurteilen kann müsste dazu der Antrieb abgebaut und zerlegt werden, da das Gitter im Unterwasserteil sitzt.
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe es mir auch nochmal angeschaut, und du hast recht. (Deshalb habe ich keinen OMC)
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
...das Nachfolgeprodukt Volvo SX- Antrieb hat dort auch keine Gitter drin, wird wohl nicht so kritisch sein.......
__________________
liebe Grüße Raimund
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wie kritisch das ist merkt man dann wenn die Ansaugung verstopft ist.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
....würde mir da keine Gedanken machen oder das bei passender Gelegenheit erst tauschen.
.....wie konnte ich so lange mit dem Mercruiser ohne Gitter " überleben"??? Gruß Jan
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
...oder das Gitter....
__________________
liebe Grüße Raimund
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das Ansaugloch vom volvo 280 bis DP unten ist um einiges größer als das Löchlein im Gitter.... ich würde da vorerst nichts machen.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Alles was durch die Löcher der Ansaugung passt, geht auch ohne Probleme durch die Impellerpumpe.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Nur mal so für mein Verständnis, warum sind denn die "Siebe" da? Wenn das Optik ist, ok.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Damit keine Tiere dort einziehen.
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ok vielen Dank! Das mit den Tieren ist vielleicht gar nicht so verkehrt, beim Wasserlieger.
Ich prüfe und tausche bei der Auswinterung vorsorglich den Impeller und schau in den Servokühler rein. Wenn dort kein Dreck zu sehen ist sollte das nichts ausmachen. Das behalte ich im Auge (wie alles andere auch). Vielleicht hab ich noch ne Idee wie ich das Gitterstück von aussen mit wasserbeständigem 2k Kleber stabilisiere. Wenn das noch beunruhigt ist die Idee mit dem Seewasserfilter vor dem Servokühler nicht schlecht. Ich habe solche Motoren schon zerlegt, die Wasserkanäle machen mir eigentlich keine Sorgen. Wenn dann könnte der Impeller Kratzer von Steinchen oder Holzstückchen bekommen oder die Bohrungen im Servoöl-Kühler kleiner sein. Das überprüfe ich. Im Motor und Krümmer lösen sich auch mal von Zeit zu Zeit Krümel und Rostteilchen ab, die nicht viel kleiner sind. Ich zerlege ungern deswegen einen 30 Jahre alten, funktionierenden Antrieb, da hab ich bestimmt ein Duzend Teile in der Hand die man vielleicht vorsorglich tauscht wenn man mal soweit vorstösst…Geld und Zeit betrachtet kann ich mir da gleich nen neuen hinhängen…wegen dem 5x2mm Gitterloch |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Also ich weiß ja nicht. Mich würde dieses feinmaschige Gitter eher besorgen als/wie ohne solch ein Gitter. Wenn ich bedenke, das der Einlass sofort zu ist, wenn ich mal nen Büschel Algen ansauge…… Ich mein, so feinmaschig wie das ist, kann es wirklich schnell verstopfen. Ok, OMC wird sich sicherlich was dabei gedacht haben aber alle anderen Hersteller fahren sowas auch nicht.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bravo Antrieb: Dichtung zwischen Bell-Housing und Antrieb? | hklingle | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 26.01.2013 23:19 |
Alpha One Z-Antrieb vom 2,5l past der Z-Antrieb vom 5,7l | MrIt | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 22.04.2012 08:42 |
Z-Antrieb Volvo AQ240 A - Antrieb 280B - | Tobofan | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 23.06.2011 00:29 |
V-Antrieb bzw. Welle oder Z-Antrieb | Roadrunner | Allgemeines zum Boot | 7 | 23.11.2006 18:32 |
Z-Antrieb: Kein Vortrieb/Antrieb mehr ?!?!?! | Frech63 | Technik-Talk | 13 | 11.07.2006 07:38 |