![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Ich brauche jemanden der mir helfen kann Licht ins Dunkel zu bringen. Ich besitze eine Beneteau Evasion 36 mit Innen- und Außensteuerstand. Dazu kommt eine Selbststeueranlage. Alles funktioniert hydraulisch. Wenn ich außen Steuer, dann lässt sich das Steuerrad schwer bewegen und das Innensteuerrad dreht sich mit. Steuer ich innen, dann dreht sich außen das Steuerrad nicht mit. Mache ich die Selbststeueranlage an bleiben beide Steuerräder ruhig. Ich möchte gerne, daß das Außensteuerstand auch leichter zu bedienen ist. Was kann ich tun? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi - wie heißt du eigentlich? Herzlich willkommen im Forum.
Eine kurze Vorstellung (auch vom Typ der Steuerung) wäre dufte ![]() Zur Steuerung: Wenn es die klassische Hydraulik-Steuerung von Vetus und Konsorten ist, fallen mir für's erste zwei mögliche Ursachen ein.
Haben beide Pumpen dieselbe Anzahl von Umdrehungen vor Hart nach Hart? Ich würde mal etwas Hydrauliköl ablassen und testen, ob die obere Pumpe sich dann leicht drehen lässt. Falls du neues Öl kaufen willst, hast du die Wahl zwischen sauteurem Vetus-Öl und dem gleichen von LiquidMoly (HLP 22). Die meisten Anlagen muss man übrigens nur grob entlüften, den Rest machen sie von allein.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sorry das ich das wichtigste vergessen habe.... Mein Name ist Jens und bin seid letztem Jahr stolzer Eigner einer Beneteau Evasion 36 Segelyacht, Baujahr 1991. Dieser Typ ist nicht so bekannt. Gebaut wurden die Schiffe zuerst Mitte der 80ziger als Langkieler. Dann stellen die Franzosen den Bau wieder ein. Um dann, Anfang der 90ziger , einen neuen Versuch zu starten. Es ist eine Decksalon Yacht mit 2 Kabinen, Salon mit großer Pantry und einem Bad. Es ist ein gutes und schnelles Schiff. Es sind 50 Stück davon gebaut worden. Gefunden habe ich dies Schiff in Sada. Das liegt in der Nähe von A Coruna in Galizien/Nordwest Spanien.
Geändert von püntenel (03.05.2023 um 09:04 Uhr)
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die Pumpen sind von "Lecomble et Schmitt 40 CT" Baujahr 1991. Ich werde versuchen hier Bilder einzustellen. Es gibt Bauteile, die ich nicht zuordnen kann. Diese Bauteile werden auch noch von irgendwo her elektrisch angesteuert.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie viele Steuerstände sind technisch möglich? | Musikbaer | Technik-Talk | 6 | 26.05.2020 20:48 |
33Fuss, 2 Steuerstände und Seilzuglenkung??? | volker1165 | Technik-Talk | 11 | 10.08.2019 12:14 |
Frage an Flybridge fahrer 2 Steuerstände nötig | kies1 | Allgemeines zum Boot | 17 | 16.04.2018 19:33 |
Hydraulische Steuerung : Dimensionen und mehr...? | hakl | Selbstbauer | 15 | 09.02.2006 20:41 |
hydraulische Steuerung | Kreiseltaucher | Technik-Talk | 2 | 07.01.2004 08:12 |