boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.07.2023, 21:06
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.897
4.917 Danke in 2.926 Beiträgen
Standard Gelbes Kreuz auf blauem Grund Flagge?

Hi
Mir ist aufgefallen, das uns in den letzten Wochen mehrere Boote mit Flaggen "gelbes Kreuz auf blauem Grund" entgegen gekommen sind.
Das alles Schweden sind, eher unwahrscheinlich.
Weiß das Forum da mehr?
Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.07.2023, 08:36
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.730
7.441 Danke in 4.554 Beiträgen
Standard

Auf jeden Fall ist das die schwedische Flagge.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.07.2023, 09:23
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.001
Boot: van de stadt 29
9.249 Danke in 4.884 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Mir ist aufgefallen, das uns in den letzten Wochen mehrere Boote mit Flaggen "gelbes Kreuz auf blauem Grund" entgegen gekommen sind.
Das alles Schweden sind, eher unwahrscheinlich.
Weiß das Forum da mehr?
Grüße
Jürgen
Moin
Wo? Wie seht das Kreuz aus, wie bei den Skandinaviern und Engländern ?
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.07.2023, 09:59
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.192 Danke in 12.444 Beiträgen
Standard

Mercien ( Mercia )

Google ist Dein Freund
https://www.flaggenlexikon.de/flaggenfinder/ca.htm
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.07.2023, 10:01
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.192 Danke in 12.444 Beiträgen
Standard

Hier nochmal mit ausführlicher Beschreibung
https://www.flaggenlexikon.de/fgbmerc.htm
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.07.2023, 20:21
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.897
4.917 Danke in 2.926 Beiträgen
Standard

Hi
Danke für Eure Beiträge.
Mache beim nächsten Mal ein Foto.
Habe es sowohl in Form der schwedischen Flagge als auch in der "diagonal" Version gesehen.
Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.07.2023, 20:41
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.001
Boot: van de stadt 29
9.249 Danke in 4.884 Beiträgen
Standard

Moin
Schweden geht ja klar, aber wer bei/in Mercia die Flaggenzertifikate ausgestellt hat?? Merlin, König Arthus, oder Lancelot? oder nee die waren doch aus East Anglia----rätselhaft oder doch ein Regattastander eigener Prägung?
Oder war das Andreaskreuz doch nur vergilbtes Weiß, dann war das ein "M"= Meine Maschine ist gestoppt und ich mache keine Fahrt durchs Wasser.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.07.2023, 21:10
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.402
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.417 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Mir ist aufgefallen, das uns in den letzten Wochen mehrere Boote mit Flaggen "gelbes Kreuz auf blauem Grund" entgegen gekommen sind.
Das alles Schweden sind, eher unwahrscheinlich.
Weiß das Forum da mehr?
Grüße
Jürgen
Mir sind seit letztem Jahr viele Norweger aufgefallen.

Soweit ich das mitbekommen habe, gibt es am Ausgang von Sneek Richtung Ijlst einen Händler, der ausschließlich skandinavische Boote handelt... und dort liegen oftmals Boote, mit skandinavischen Flaggen.

Ich nehme an, die eigner machen sich einen Spaß daraus.

Für kleine Sportboote gibts in NL ja keine Verpflichtung eine Nationalflagge zu führen, bzw die holländische Nationalflagge zu zeigen.
__________________
Beste Grüße!
der ZAUSEL alias Guido


European Region Coordinator
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.07.2023, 21:26
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.867
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.037 Danke in 3.879 Beiträgen
Standard

Das könnte die Nationale von Lampukistan sein.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Befestigungsschraube vom Windenstand gebrochen, mit blauem Auge davongekommen Juergen2808 Technik-Talk 13 12.08.2018 13:59
Weißer Streifen in blauem Rumpf Moby Allgemeines zum Boot 8 08.04.2015 07:37
gelbes Z und gelbes K RIA_Ingo Woanders 3 23.07.2012 15:52
Flecken auf blauem Gelcoat Fernrohr Allgemeines zum Boot 11 02.06.2004 07:55
Deutsche Flagge oder Türkische Flagge, beim Chartern? achim Allgemeines zum Boot 15 08.11.2002 07:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.