![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Als Fortsetzung meines vorherigen Themas, in dem ich um Tipps zum Bau einer Telefonzentrale gebeten habe:
Wie Sie wissen, arbeite ich an einer umfassenden Renovierung des Bootes. Das meiste davon liegt hinter uns. Unter anderem wird das komplette Steuerhaus erneuert. Auch die alte Standard-Schalttafel könnte nach 30 Jahren ausgetauscht werden. Die Schalttafel habe ich selbst mit Bleistift und Papier entworfen, gescannt und an den Lieferanten geschickt. Unten ein paar Bilder vom Ergebnis, ich bin sehr zufrieden! Alle Buchstaben sind auf der Rückseite eingefräst und transparent geworden. auch die Linien und das Bild des Bootes. Alles wird mit einer Genauigkeit von bearbeitet 0.1mm. Sie haben auch die Schalter geliefert und montiert und das Ganze wird von der Firma auf der Rückseite verkabelt. Ich weiß nicht viel über Elektrizität, daher ist es einfach, dass sie es bereits angeschlossen haben. Ich muss es also nur noch einbauen und an die Batterie anschließen. Ich möchte betonen, dass ich keinerlei Interesse an dieser Firma habe. Ich empfand es als eine einfache Methode, ein schönes individuelles Panel zu erhalten, und die Gesamterfahrung, auch mit dem Kundenservice, war sehr gut. Vielleicht könnte auch jemand anderes davon profitieren. Auch die Verpackung war professionell und ordentlich arrangiert. Die Gesamtkosten für das Gesamtpaket (Design, Fräsen, Beleuchtung, Schalter, Sicherungen und Verkabelung) und Versand betrugen 470 €, man kann es viel günstiger machen, man kann es auch viel verrückter machen. Auf der Rückseite befindet sich ein weiteres Panel aus trübem, aber durchscheinendem Material, sodass das Hintergrundlicht schön gebrochen und schön über das Panel verteilt wird. Das Panel wird von https://www.customswitchpanels.de/ hergestellt. Ich zögerte zwischen www.schaeffer.com oder Custom switch panels, entschied mich aber für Letzteres. Weil ich glänzendes Plexiglas mit Lichtern wollte. Sie können auch matt plexiglas wählen. Auch eine andere Farbe ist möglich. Sie haben auch Aluminium wie Schaeffer AG und viele andere hier. Ich musste nicht viel selbst tun, schickte einfach ein Foto des Bootes, misst die Maße und fertige eine einfache Skizze an. Anschließend erstellen sie eine digitale 3D-Zeichnung und möglicherweise eine Form, damit Sie sie passend ausdrucken können.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sehr Schön
![]() ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke! Ich werde auch Bilder von der Rückseite hochladen, und natürlich vom eingebauten Zustand!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Auch der Preis wäre interessant..
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Gutes Lesen!
![]() ![]() Dieses Panel kostet 470 Euro. Wie gesagt, man kann es günstiger machen, aber auch teurer. Das Angebot wird komplett für Sie erstellt. Je mehr Gravur, desto teurer usw. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Habs nicht gesehen...
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hier meine Panelen im eingebauten Zustand.
Zugeschnitten auf meinen Volvo Penta Diesel! ![]() ![]() Gesendet von meinem HEY-W09 mit Tapatalk
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektrikrestauration und Neubau der Schalttafel | HolleKapitän | Restaurationen | 71 | 21.01.2011 19:52 |
Schalttafel / Sicherungsautomaten | Climax | Technik-Talk | 19 | 15.12.2008 12:06 |
Schalttafel - Schaltpanel | Christo Cologne | Technik-Talk | 5 | 04.02.2005 22:11 |
Refit. Machen oder machen lassen? | floor | Technik-Talk | 27 | 06.11.2004 17:44 |
Schalttafel | dieter | Technik-Talk | 20 | 02.05.2004 21:02 |