![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Anscheinend bin ich diesmal zu blöd für die Suchfunktion. Ich werde für mein neues Boot eine elektrische Ankerwinde bestellen, um gemütlicher Einhandankern zu können. Bin schon oft Boote damit gefahren aber mir noch nie überlegt, was ich mache wenn das Ding nicht funktioniert und ich den Anker notmässig werfen muss. Gibt es da immer eine Notentkoppelung um die Kette / Leine abrollen zu können? Oder ist das modellspezifisch unterschiedlich?
__________________
LG aus Wien Christoph |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ist es - meine hat eine Backenbremse - die kann ich von Hand lösen und die Kette rauscht aus ...
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
....du kannst die Kette auch aus der Kettennuss fummeln und dann per Hand bedienen
__________________
![]() M.f.G. Bo |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektrische Ankerwinde nachrüsten | sigi_ru | Motoren und Antriebstechnik | 43 | 06.10.2015 11:46 |
Windgenerator vom Rumpf entkoppeln?!? | Theesener | Technik-Talk | 3 | 07.04.2014 17:29 |
Elektrische Ankerwinde in Stingray 200cx einbauen | christoph | Technik-Talk | 6 | 19.08.2012 11:20 |
Elektrische Ankerwinde | Edith13 | Technik-Talk | 1 | 23.06.2004 20:41 |
elektrische Ankerwinde... .?? | dieter | Technik-Talk | 23 | 21.04.2004 21:05 |