boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.10.2023, 09:44
Fensterbauer Fensterbauer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2019
Ort: Freiburg
Beiträge: 138
73 Danke in 30 Beiträgen
Standard Eure Einschätzung zu einem angebotenen Boot

Hallo, liebe Forums-Kollegen!

Ich hätte mal gerne Eure Einschätzung zu einem angebotenen Boot. Es handelt sich um eine "Fiart 40" aus 2002 mit 2x VP TAMD74 mit jeweils 430 PS und V-Wellenantrieb. 1500 Betriebsstunden auf der Uhr und aus 2. Hand. Der Preis soll ca. 150T€ sein.

Das Boot kommt ursprünglich aus Italien (1. Besitzer) und soll immer nur im Süßwasser gewesen sein, was ich nicht so recht glauben mag, da so ein großes Boot und dann aus Italien doch überwiegend am Meer genutzt wird. Soooo viel Süßwasser im Vergleich zu Salzwasser gibt es für so ein Boot in Italien jetzt auch nicht.

Was haltet Ihr von den Motoren? Sind die zuverlässig? Wie sieht es mit der Ersatzteilbeschaffung aus? Sind 1500 Stunden hier schon das Maximum? Auf was sollte man bei einer Besichtigung besonders achten?

Was haltet Ihr von dem Preis? In Italien werden diese Boote von 85 bis 120 T€ angeboten.

Bedanke mich schon einmal im Voraus für Eure Meinungen!
__________________
Wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.10.2023, 11:50
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.043
Boot: Galeon 280 Fly
1.131 Danke in 538 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fensterbauer Beitrag anzeigen
Was haltet Ihr von dem Preis? In Italien werden diese Boote von 85 bis 120 T€ angeboten.
Dann ist der Preis zu teuer!
Wo steht oder liegt denn das Boot? Damit ließe sich vielleicht etwas dazu sagen, ob das Boot tatsächlich nur Süßwasser gesehen hat (bei angeblich nur einem Halter).
Grundsätzlich sind die TAMD schon recht robuste Motoren.

Falls es dieses Boot ist: https://www.boot24.com/boot/2002-fia...enius-8599869/

Da wären mir zuwenig Bilder im Netz. Auch wenn die nichts aussagen. Aber diese Bilder kann auch ein völlig Fremder gemacht haben. Kein wirkliches Foto von Innen. Selbst wenn das alles i. O. ist mit diesem Boot und Verkäufer, so wird sich da keine große Mühe gemacht, ein Boot für 150K (Anzeige 169K + 5% Provision) zu verkaufen. Und der angebliche Makler sitzt im Landesinneren.

Mein Fazit: Es gibt genug andere Boote in dieser Größe. Bei diesem Boot habe ich kein gutes Gefühl.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.10.2023, 12:29
Fensterbauer Fensterbauer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2019
Ort: Freiburg
Beiträge: 138
73 Danke in 30 Beiträgen
Standard Habe Dir mal ...

... eine PN geschrieben mit Infos zu dem angebotenen Boot.
__________________
Wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.10.2023, 12:40
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.062
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.159 Danke in 21.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fensterbauer Beitrag anzeigen
... eine PN geschrieben mit Infos zu dem angebotenen Boot.
da hier wohl ein Geheimnis ist welche Anzeige es ist, braucht man auch nicht helfen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.10.2023, 12:47
Fensterbauer Fensterbauer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2019
Ort: Freiburg
Beiträge: 138
73 Danke in 30 Beiträgen
Standard ...

... es ist ja nicht in jedem Forum erwünscht, Links zu Angeboten zu veröffentlichen. Insofern habe ich es mal unterlassen. Am Ende kommen dann wieder Stimmen, die behaupten, man wäre selber der Verkäufer und möchte seine Anzeige promoten.

Also wie man es macht, macht man es falsch. Man muss ja nicht gleich so empört sein. Ich schicke Dir den Link natürlich auch gerne zu.

Letztendlich sind aber ja die Eckpunkte genannt. Ich dachte eben, dass 1500 Stunden in 20 Jahren recht viel sind. Das schaffe ich nicht mal mit meinem Jetski, und den bewege ich jedes Wochenende. Mein jetziges Boot ist aus 1994 und hat 550 Stunden. Insofern wollte ich diesbzgl. mal eine Meinung. Und dann wollte ich eben wissen, ob 1500 Stunden da schon das Maximum ist oder erst gesundes Mittelmaß. Für die Aussage brauchts das Angebot zum Boot jetzt auch nicht unbedingt.

Beste Grüße

Fensterbauer
__________________
Wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank

Geändert von Fensterbauer (05.10.2023 um 12:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.10.2023, 13:44
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 1.006
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.587 Danke in 660 Beiträgen
Standard

1500 Stunden halte ich jetzt für kein No-Go. Motoren leiden ja eher unter zu langen Standzeiten.
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.10.2023, 13:52
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 932
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.400 Danke in 604 Beiträgen
Standard

Moin Fensterbauer, ich fahre ca. 300 Std. pro Jahr, ich halte 1500 Std. für eher wenig.
Christian
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.10.2023, 14:09
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.029
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.937 Danke in 3.807 Beiträgen
Standard

Wenn die Mh stimmen, sind die Motoren ja gerade erst eingefahren.
Italien hat einige große Binnen-Seen, auf denen gibt es deutlich größere Boote.
Also kann das mit dem Süßwasser-Gebrauch durchaus stimmen, was auch die Mh in ein gutes Licht rückt.

@Fensterbauer: Sind die Informationen geheim? Informationen über ein Angebot können doch auch andere Leute interessieren, und wenn es zum Lernen ist.
Ein Geheimforum ist nicht die Grundidee des Forums. Dafür brauchst du auch nicht in einem Thema schreiben, dass du weitere Informationen zu dem Boot hast und die nur per PN verteilst. Geht ja nicht um einen Link zur Verkaufsanzeige, die hat der TE wohl selbst.


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.10.2023, 14:17
Fensterbauer Fensterbauer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2019
Ort: Freiburg
Beiträge: 138
73 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Wenn die Mh stimmen, sind die Motoren ja gerade erst eingefahren.
Italien hat einige große Binnen-Seen, auf denen gibt es deutlich größere Boote.
Also kann das mit dem Süßwasser-Gebrauch durchaus stimmen, was auch die Mh in ein gutes Licht rückt.

@Fensterbauer: Sind die Informationen geheim? Informationen über ein Angebot können doch auch andere Leute interessieren, und wenn es zum Lernen ist.
Ein Geheimforum ist nicht die Grundidee des Forums. Dafür brauchst du auch nicht in einem Thema schreiben, dass du weitere Informationen zu dem Boot hast und die nur per PN verteilst. Geht ja nicht um einen Link zur Verkaufsanzeige, die hat der TE wohl selbst.


Grüße

Totti
Hallo, Totti!

Also: Der TE bin ich selber. Und ich hatte den Link zur Anzeige nicht veröffentlicht, da ich dachte, dass das in dem Forum eventuell nicht erlaubt, gern gesehen, gewünscht, etc. ist. Insofern hatte ich das unterlassen.

Geheim ist es nicht, sonst würde ich gar nicht fragen. Und ich habe eigentlich alle Informationen zu dem angebotenen Boot mitgeteilt. Mehr steht auch nicht in der Anzeige drin; mehr weiß ich auch nicht.

Gruss

Fensterbauer
__________________
Wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.10.2023, 14:19
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.029
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.937 Danke in 3.807 Beiträgen
Standard

Ach so, das hatte ich übersehen.

Ich war davon ausgegangen, dass dieser Beitrag von jemand anders ist:

Zitat:
Zitat von Fensterbauer Beitrag anzeigen
... eine PN geschrieben mit Infos zu dem angebotenen Boot.
Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.10.2023, 09:15
leebärtran leebärtran ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Großraum Hamburg
Beiträge: 26
Boot: Segelboot
50 Danke in 22 Beiträgen
Standard

also wegen der Motorstunden würde ich mir bei den TAMD keine großen Sorgen machen - ich denke auch, dass es eher wenig sind. Eine möglichst lückenlose und nachvollziehbare Dokumentation über Service- und Reparaturarbeiten ist hier viel wichtiger.

Ansonsten - gerade bei dem Preis und Alter gilt für mich immer der gleiche Grundsatz: Investiere bei echtem Interesse lieber noch in einen guten Sachverständigen, das mag Dir am anderen Ende sehr viel Geld ersparen. In dem Zuge kann auch der grundsätzliche Zustand der Motoren inspiziert werden. Ohne Gutachter wäre ein solcher Kauf ein Stunt, den ich niemals machen würde, obwohl ich in der ganzen Thematik nicht ganz unbeleckt bin.

Geändert von leebärtran (06.10.2023 um 09:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.10.2023, 09:33
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.301
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
828 Danke in 459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uncle_cadillac Beitrag anzeigen
1500 Stunden halte ich jetzt für kein No-Go. Motoren leiden ja eher unter zu langen Standzeiten.
Das kommt auf die Wartung an.
Ich fahre Diesel und finde 1500 h bei einem schlecht gewarteten Motor extrem viel!
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.10.2023, 12:59
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.404
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.969 Danke in 2.179 Beiträgen
Standard

Hallo,

die Stunden sagen alleine nicht viel aus; kann viel oder wenig sein, je nachdem wie die Motoren gefahren wurden.

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.10.2023, 13:12
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.311
Boot: Holl.Stahlbau
5.449 Danke in 2.181 Beiträgen
Standard

Du gibst dir die Antwort doch selber. Die Boote werden von 85 bis 120K€ angeboten und dieses für 150..... was ist denn das Benefit an diesem Boot was einen derartigen Preis rechtfertigt?
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.10.2023, 14:32
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 357
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
239 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Ob die Motoren gut sind oder nicht, kann hoffentlich ein Spezialist sagen.
Ich hätte eher Sorgen ob der Alterung anderer Materialien. Habe leidvoll eigene Erfahrungen gemacht. Plastik, dass "zerbröselt", Elektrik, die nicht mehr zuverlässig ist, etc...
Schau dir jeden versteckten Winkel an!
Meines war damals eine "geschminkte Leiche"
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.10.2023, 20:13
appel appel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.08.2003
Beiträge: 263
Boot: Broom 395
2.117 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Die Euphorie beim Kauf/Auswahl ist groß, dann kommt der Effekt der Ernüchterung verbunden mit Kosten. Die hier aufgeführten Informationen zum Schiff klingen eher nach Enttäuschung im Fall des Erwerbs.
__________________
Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 09.10.2023, 12:42
DonBoot DonBoot ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.828
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.441 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Die Motoren sind an sich klasse, großvolumige Diesel für die fast alle Ersatzteile noch verfügbar sind. Zu den Betriebsstunden wurde schon viel geschrieben, die sagen nichts aus.

Meine KAD Diesel waren nach 1000 Stunden hin, ein Einzelfall? Ich hatte zwei Einzelfälle ... Ein Clubkamera hatte gerade einen kaputten Motor beim TAMD74, dürfte auch so 1000 -1500 Stunden gehabt haben. Ich kenne im Bekanntenkreis weitere VP Dieselschäden nach ähnlicher Laufleistung. Da steckt man so nicht drin und auch die Wartung sagt dort nur was aus, wenn nichts gemacht wurde. Aber ein komplettes Wartungsheft sagt nicht, dass die Motoren in Ordnung sind.

Bei Booten aus Italien schrillen bei mir alle Alarmglocken, wir haben so eines vor 10 Jahren gekauft und letztlich war alles kaputt. Du musst einfach sehen, das Boot ist 22 Jahre alt, wenn da nicht ein Haufen Geld in Refit gesteckt wurde ist schlicht alles hin. Die Sonne rafft das Äußere dahin, die Zeit und das Wasser alles darin. Die Verkleidungen fallen von den Wänden, die elektrischen Leitungen sind rissig so wie alle nicht GFK Teile, Dichtungen am Motor nicht länger dicht, alles beginnt zu rosten, usw.

Ein so altes Boot muss schon über ein sauber durchgeführtes Refit verfügen um einen Preis von 150k aufrufen zu dürfen. Und da hab ich nach meiner Erfahrung in Italien meine Bedenken.

Grüße,
Don
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 09.10.2023, 12:50
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.062
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.159 Danke in 21.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DonBoot Beitrag anzeigen
Die Motoren sind an sich klasse, großvolumige Diesel für die fast alle Ersatzteile noch verfügbar sind. Zu den Betriebsstunden wurde schon viel geschrieben, die sagen nichts aus.

Meine KAD Diesel waren nach 1000 Stunden hin, ein Einzelfall? Ich hatte zwei Einzelfälle ... Ein Clubkamera hatte gerade einen kaputten Motor beim TAMD74, dürfte auch so 1000 -1500 Stunden gehabt haben. Ich kenne im Bekanntenkreis weitere VP Dieselschäden nach ähnlicher Laufleistung. Da steckt man so nicht drin und auch die Wartung sagt dort nur was aus, wenn nichts gemacht wurde. Aber ein komplettes Wartungsheft sagt nicht, dass die Motoren in Ordnung sind.

Bei Booten aus Italien schrillen bei mir alle Alarmglocken, wir haben so eines vor 10 Jahren gekauft und letztlich war alles kaputt. Du musst einfach sehen, das Boot ist 22 Jahre alt, wenn da nicht ein Haufen Geld in Refit gesteckt wurde ist schlicht alles hin. Die Sonne rafft das Äußere dahin, die Zeit und das Wasser alles darin. Die Verkleidungen fallen von den Wänden, die elektrischen Leitungen sind rissig so wie alle nicht GFK Teile, Dichtungen am Motor nicht länger dicht, alles beginnt zu rosten, usw.

Ein so altes Boot muss schon über ein sauber durchgeführtes Refit verfügen um einen Preis von 150k aufrufen zu dürfen. Und da hab ich nach meiner Erfahrung in Italien meine Bedenken.

Grüße,
Don
Das Boot steht in Deutschland ( Standort Bad Saarow)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.10.2023, 14:12
Fensterbauer Fensterbauer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2019
Ort: Freiburg
Beiträge: 138
73 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von leebärtran Beitrag anzeigen
also wegen der Motorstunden würde ich mir bei den TAMD keine großen Sorgen machen - ich denke auch, dass es eher wenig sind. Eine möglichst lückenlose und nachvollziehbare Dokumentation über Service- und Reparaturarbeiten ist hier viel wichtiger.
Danke für Deinen Kommentar. In welchem Rhythmus hätten denn bei den Motoren die Wartungen erfolgen sollen? Jährlich oder alle xxx Stunden? Was sollte die Wartung alles enthalten haben?

Zitat:
Zitat von Zippo Beitrag anzeigen
Das kommt auf die Wartung an.
Ich fahre Diesel und finde 1500 h bei einem schlecht gewarteten Motor extrem viel!
Hallo und danke für Deine Beteiligung. Was wäre denn schlecht gewartet und was wäre gut gewartet. Eigentlich die gleiche Frage wie in meiner Frage zum Kommentar zu Leebärtran

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Du gibst dir die Antwort doch selber. Die Boote werden von 85 bis 120K€ angeboten und dieses für 150..... was ist denn das Benefit an diesem Boot was einen derartigen Preis rechtfertigt?
Naja, der Verkäufer meint eben, dass dieses Boot eben so besonders gut im Zustand sei und dass sie da soviel reingesteckt hätten. Mal schauen, was da alles belegbar ist. Ich denke, da müsste man ja ordentlich was reingesteckt haben, dass es den Gebrauchtbootpreis um 50 Riesen nach oben bewegt.

Zitat:
Zitat von hlex Beitrag anzeigen
Ob die Motoren gut sind oder nicht, kann hoffentlich ein Spezialist sagen.
Ich hätte eher Sorgen ob der Alterung anderer Materialien. Habe leidvoll eigene Erfahrungen gemacht. Plastik, dass "zerbröselt", Elektrik, die nicht mehr zuverlässig ist, etc...
Schau dir jeden versteckten Winkel an!
Meines war damals eine "geschminkte Leiche"
Danke für Deinen Hinweis: Da hast Du eigentlich sowas von Recht. Motoren gehen wohl am wenigsten kaputt. Wenn dann hier ein Steuergerät, da ein eine Pumpe, da ein dies, da ein das ... Ist bei unserem jetzigen Boot genau so: Motoren und Antriebe 1a, unverwüstlich. Aber alles andere läßt ständig grüßen

Zitat:
Zitat von DonBoot Beitrag anzeigen
Die Motoren sind an sich klasse, großvolumige Diesel für die fast alle Ersatzteile noch verfügbar sind. Zu den Betriebsstunden wurde schon viel geschrieben, die sagen nichts aus.
Hallo! Das ist ja schon einmal ein wichtiger Hinweis, dass für die Motoren die Ersatzteilversorgung gesichert ist. Das Problem habe ich nämlich bei unserem jetzigen Boot. Es ist so gut wie nichts mehr verfügbar. Und wenn ja, dann passt es nicht und man rumbasteln. Angefangen von den Injektoren über den Turbo, die Wasserpumpe, die Lichtmaschine und selbst so banale Dinge, wie LiMa-Halterung. Und diese schlechte Ersatzteilverfügbarkeit ist eigentlich der Grund, wieso wir uns langsam aber sicher von unserem jetzigen Boot verabschieden wollen.



Ich denke, dass das Boot (wenn es wirklich super ist) so bei 120K liegen dürfte, wenn die von 85 bis 120 inseriert werden (Inseratspreis ist ja nie Verkaufspreis). Und der Verkäufer hat vlt. gleich mal 145K inseriert, damit er dann mit allen Verhandlungsspielräumen auf 130 kommt, was dann eh teurer wäre, wie sie normal gehandelt werden.

Da haben wir bei uns im Hafen auch so spezielle Kollegen. Ein Boot für 52K geauft, bissl was repariert und erneuert - jetzt will man 95K dafür. Oder ein anderer, der sein Boot für 26K verkauft hat; der neue Besitzer inseriert es sogleich für 56K. Wir hatten vor 4 Jahren unser Boot für 18,5K verkauft, zwei Tage später war es für 27,5K inseriert.

Deswegen denke ich, dass die 145K für das Boot ein bissl hochgegriffen ist. Ich denke, dass es bei 120K liegen sollte - und dann sollte noch Verhandlungsspielraum drin sein.

Gruss

Fensterbauer
__________________
Wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.10.2023, 14:22
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.043
Boot: Galeon 280 Fly
1.131 Danke in 538 Beiträgen
Standard

Das von Dir ins Auge gefaßte Boot wird vermutlich im Mai immer noch nicht verkauft sein. In dieser Größe will niemand ein Boot mit Persenning überm Kopf. Aber das hab ich Dir ja schon in meiner PN geschrieben.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.10.2023, 09:37
Fensterbauer Fensterbauer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2019
Ort: Freiburg
Beiträge: 138
73 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Ja, ich denke auch, dass das Boot (auch zu dem Preis) noch lange stehen wird. Manche Verkäufer sind auf fein damit. Frei nach dem Motto "kauft's einer, ist gut; kauft's keiner, ist es auch okay".

Das mit dem Aufbau und Verdeck über dem Kopf sehe ich ähnlich wie Du. Sicher wollen ab einer bestimmten Größe, die Leute eventuell lieber was mit Fly, wo man hinten die Schiebetüren zuschiebt und tschüs. Aber ich denke, dass auch die offenen Sportboote auch in dieser Bootsgröße ihre Daseinsberechtigung haben. Sicher sind sie aber eher in Regionen beliebt, die über mehr Sonnentage bzw. weniger Regentage im Jahr verfügen.

Aber geben gibt es von den offenen Sportbooten mit Verdeck ab 40 Fuß doch einige, sei es von Sunseeker, Atlantis / Gobbi, Fairline, Formula, etc.
__________________
Wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.10.2023, 13:09
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.357 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fensterbauer Beitrag anzeigen

Naja, der Verkäufer meint eben, dass dieses Boot eben so besonders gut im Zustand sei und dass sie da soviel reingesteckt hätten. Mal schauen, was da alles belegbar ist.
naja... es ist wohl allgemein/prinzipiell jeder Verkäufer von seiner Sache vollkommen überzeugt...

Zitat:
Zitat von Fensterbauer
Da haben wir bei uns im Hafen auch so spezielle Kollegen. Ein Boot für 52K geauft, bissl was repariert und erneuert - jetzt will man 95K dafür. Oder ein anderer, der sein Boot für 26K verkauft hat; der neue Besitzer inseriert es sogleich für 56K.

Gruss

Fensterbauer
in der erwähnten Region, wo das Boot liegt bzw. auch im Umland, sowie auch weiter Nördlich rufen gern Verkäufer derartige Fantasiepreise auf, hatte i.d. Vergangenheit auch das eine oder andere Mal die Ehre, mich mit dieser Mentalität zu befassen... obwohl ich immer dachte, sie herkunftsbezogen kennen zu müssen... weit gefehlt !
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 10.10.2023, 15:02
Fensterbauer Fensterbauer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2019
Ort: Freiburg
Beiträge: 138
73 Danke in 30 Beiträgen
Standard

... aber das ist gar nicht mal regional. Überall rufen viele (nicht alle) Leute mittlerweile Phantasiepreise auf. Das sind dann aber auch die Annoncen, die jaaaaaaaahrelang online sind und die Boote, die nie verkauft werden. Weil ganz dumm ist der Käufermarkt auch nicht.

Bissl Verhandlungsspielraum draufkalkulieren, okay! Auch versuchen ein paar Investitionen wieder reinzuholen, auch okay! Aber manchmal sieht man ja Preise und Angebote, da denkt man, man ist im falschen Film.

Also letzte Woche für 26 gekauft, diese Woche für 56 inseriert. Einfach mal so. Ein anderer in unserem Hafen ein Boot für 16 gekauft für 27 inseriert. Und dann eben der Knaller mit 52 gekauft und mit 98 inseriert. Ganz sooooooo dumm sind die Käufer auch nicht.

Ich denke, dass man schon mal 10% draufhauen könnte. Why not. Und wenn das dann klappt, hat man doch ein tolles Geschäft gemacht: Die ganze Zeit über ein Boot genutzt und am Ende sein Geld wieder plus 10% Rendite. Sollte doch ausreichen, sollte man meinen.

__________________
Wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bootskauf - Eure Einschätzung ist gefragt sunruhe Allgemeines zum Boot 0 26.09.2012 16:22
Landtransport - eure Einschätzung hausmeisterchen Allgemeines zum Boot 3 30.08.2011 18:16
Eure Einschätzung zu diesem Boot ist gefragt Andy von Fehmarn Allgemeines zum Boot 22 05.07.2009 05:48
Frage zu einem angebotenen Boot havelmike Allgemeines zum Boot 9 26.07.2007 14:25
Eure Einschätzung... MV-Zausel Technik-Talk 22 10.03.2005 06:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.